Browse by research area

  1. Politische Urteilskraft als 'eine Art von sensus communis': Aspekte einer Theorie der politischen Urteilskraft bei Hannah Arendt

    Meints, W., 1999, Kritische Theorie und politischer Eingriff: Oskar Negt zum 65. Geburtstag. Lenk, W., Rumpf, M. & Hieber, L. (eds.). Hannover: Offizin-Verlag, p. 181-193 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Private Kommunen: Funktionsweise und Entwicklung in der Praxis

    Schaltegger, S. & Gmünder, M., 1999, In: Aussenwirtschaft. 54, 2, p. 209-224

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Produktion

    Reese, J., 1999, Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. & Reiß, M. (eds.). 3 ed. München und Wien: Oldenbourg Schulbuchverl, Vol. 1. p. 723-808 86 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Published

    Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren

    Reese, J. & Urban, K.-P., 1999, In: Das Wirtschaftsstudium. 28, 3, p. 318-324 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität

    Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (eds.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, p. 389-394 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung

    Nieskens, B. & Sieland, B., 1999, Lebensraum - Lebenstraum - Lebenstrauma Schule: Kongreßbericht der 13. Bundeskonferenz 1998 in Halle an der Saale. Enders, C., Hanckel, C. & Möley, S. (eds.). Deutscher Psychologen Verlag, p. 132 - 141 10 p. (Berichte aus der Schulpsychologie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Random-Telefon-Stichproben

    Meier, G., 1999, Stichproben-Verfahren in der Umfrageforschung: eine Darstellung für die Praxis. A.-A. D.M. U. S. E. V. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 93-101 9 p. (Lehrtexte : Soziologie ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld: Evaluation der Maßnahmenfür das Jahr 2000

    Wiebusch-Wothge, R., Höger, R. & Poschadel, S., 1999, Bochum: Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung ZEUS GmbH, 23 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  9. Published

    Referenzgemetzel: Geschlechterpolitik und Biomacht. Festschrift für Gerburg Treusch-Dieter

    Ossege, B. (Editor), Spreen, D. (Editor) & Wenner, S. (Editor), 1999, 1. ed. Tübingen: Konkursbuch-Verlag. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Rettet die Zeitvielfalt: Die Vielzahl von Zeiten als Voraussetzung einer nachhaltigen Entwicklung ; warum wir nachhaltig eine Vielzahl von Zeiten zulassen müssen

    Kümmerer, K., 1999, In: Politische Ökologie. 57/58, Von der Zeitnot zum Zeitwohlstand, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Ronald David Laing

    Schües, C., 1999, Grosses Werkslexikon der Philosophie: L - Z, Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. & Koettnitz, M. (eds.). Stuttgart: Kröner Verlag, Vol. 2. p. 865 1 p. (Großes Werklexikon der Philosophie; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Published

    Selbstorganisiertes Lernen mit Hilfe von Leittexten. Beispiele ihres Einsatzes in der Agrarwirtschaft.

    Adomßent, M., 1999, In: Berufsbildung. 53, 60, p. 19-21 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Situatives Multiplizieren: Zählen statt Adieren !

    Ruwisch, S., 1999, Beiträge zum Mathematikunterricht 1999: Vorträge auf der 33. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 1999 in Bern. Neubrand, M. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 433-436

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Size does matter

    Warnke, M., 1999, Virtual Space Explorers: Experimente im Datenraum. Gramelsberger, G. & Klein, M. (eds.). 1 ed. Frankfurt/Main: INM - Institut für neue Medien, p. 38-45 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz

    Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (eds.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Vol. 1. p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Stand und Perspektiven des Wirtschaftsrechtsstudiums an Fachhochschulen

    Schomerus, T., 1999, In: Juristische Schulung. 39, 9, p. 930-931 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  17. Stereotypen im Rückwärtsgang: Zum didaktischen Umgang mit Heterostereotypen in zielsprachigen kinderliterarischen Texten

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1999, Interkultureller Fremdsprachenunterricht. Bredella, L. & Delanoy, W. (eds.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, p. 312-321 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Strukturelle Bildanalyse prähistorischer Höhlenzeichnungen und Graffiti des 20. Jahrhunderts

    Höger, R., 1999, Bildgrammatik: Interdisziplinäre Forschungen zur Syntax bildlicher Darstellungsformen. Sachs-Hombach, K. & Rehkämper, K. (eds.). Magdeburg: Scriptum Verlag, p. 155-165 11 p. ( Reihe Bildwissenschaft; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published
  20. Published

    Sturheit siegt

    Leeb, S. A., 1999, In: Texte zur Kunst. 9, 34, p. 167-171 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Susanne Leeb
  2. Ev Kirst

Publications

  1. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  2. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  3. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  4. Theorie und Praxis des Populismus
  5. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  6. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  7. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  8. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  9. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  10. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  11. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  12. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  13. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  14. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  15. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  16. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  17. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  18. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  19. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  20. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  21. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  22. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  23. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  24. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  25. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  26. Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ?
  27. Zu fragen der abgrenzung des kapitels jesaja 55 im lichte der frühjüdischen textüberlieferung
  28. Die Kultur der 30er und 40er Jahre
  29. Das erste Buch der Könige
  30. Medien, Krieg, Geschlecht
  31. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  32. Thailand's Sex Entertainment