Browse by research area

  1. Published

    Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation

    Reihlen, M., 1999, Organisation und Postmoderne. : Grundfragen, Analysen und Perspektiven. Schreyögg, G. (ed.). Berlin: Gabler Verlag, p. 265-303 39 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Motivation und Verhalten: Psychologische Aspekte der Mobilität

    Höger, R., 1999, Verhaltensänderungen im Verkehr: "Restriktionen versus Soft-Policies": Ergebnisse der Veranstaltung Nr. X der Workshop-Reihe im Themenbereich Verkehr und Raumstruktur. Nehring, M. & Steierwald, M. (eds.). Stuttgart: Akademie für Technikfolgenabschätzung, p. 3-12 10 p. (Arbeitsbericht; vol. 147).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Musikalisches Denken bei Kindern: Analyse kindlichen Improvisationsmaterials

    Dietrich, C., 1999, Ästhetik der Kinder: Interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Neuß , N. (ed.). Frankfurt/M.: GEP Buch Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, p. 133 - 154 22 p. (Beiträge zur Medienpädagogik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Myth/Mythology

    Jamme, C., 1999, The Brill Dictionary of Religion. Stuckrath von, K. (ed.). Leiden: Brill Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  5. Published

    Mythos

    Jamme, C., 1999, Metzler Lexikon Religion: Gegenwart-Alltag-Medien. Auffarth, C., J. B. & Mohr, H. (eds.). Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler, Vol. 2. p. 515-521 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  6. Published

    Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven - alte Blockaden

    Weller, I. (Editor), Hoffmann, E. (Editor) & Hofmeister, S. (Editor), 1999, Bielefeld: Kleine Verlag. 223 p. (Wissenschaftliche Reihe; vol. 109)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Natalität und Denken – Bedingungen für verantwortliches Handeln

    Schües, C., 1999, In: Journal Phänomenologie. 11, 1999, p. 13 - 21 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Nationale Aspekte des Umwandlungssteuererlasses: Vortrag gehalten am 5. Januar 1999 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg

    Herfort, C., 1999, Hamburg: Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg, 25 p. (Hefte zur internationalen Besteuerung (Grünen Hefte); no. 123).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung". Zur Bedeutung der Verbindung von Reproduktion und Innovation für das Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung

    Hofmeister, S., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 83-106 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Note on the Lingen case

    Tams, C. J., 1999, International Environmental Law Reports. Robb, C. A. R., Bethlehem, D. L., Crawford, J. & Sands, P. (eds.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 221-226 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Öko-Investment: Spagat zwischen Shareholder Value und Sustainable Development ?

    Schaltegger, S. & Figge, F., 1999, In: Umweltwirtschaftsforum. 7, 3, p. 4-8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Ökologische verträgliche Mobilität oder Es ist angerichtet: ein utopisches Menue

    Bergmann, M. & Jahn, T., 1999, Jahrbuch Ökologie. Altner, G., Mettler-von Meiborn, B. & Simonis, U. E. (eds.). C.H. Beck Verlag, 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  13. Published

    Ökologisierung eines „grünen“ Berufes. Zur Integration umweltbezogener Inhalte in die landwirtschaftliche Berufsbildung.

    Adomßent, M., 1999, In: Umwelt & Bildung. 3, 99, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Organisation

    Reese, J., 1999, Die Theorie der Unternehmung in Forschung und Praxis. Albach, H., Eymann, E., Luhmer, A. & Steven, M. (eds.). 1 ed. Berlin et. al: Springer Verlag, p. 585-604 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  15. Organizational Restructuring as a Self-Reinforcing Process

    McKinley, W., 1999, Unternehmensethik und die Transformation des Wettbewerbs. Kumar, B. N., Osterloh, M. & Schreyögg, G. (eds.). Schäffer-Poeschel Verlag, p. 589-604 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Paul Bourget

    Nigro, R., 1999, Grosses Werklexikon der Philosophie: Band 2: L - Z; Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. (ed.). Stuttgart: Kröner Verlag, Vol. 2.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  17. Published

    Performativität in digitalen Environments

    Leeker, M., 1999, Schreiben auf Wasser: Performative Verfahren in Kunst, Wissenschaft und Bildung. Seitz, H. & K. G. E. V. ,. B. (eds.). Essen: Klartext Verlag, p. 162 - 177 16 p. (Dokumentation; vol. 54).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Personen und Präferenzen

    Schefczyk, M., 1999, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 102 p. (Ökonomische Essays; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.

    Kümmerer, K., 1999, Endokrine Stoffe. : Schriftenreihe der Abwassertechnischen Vereinigung. . Mennerich, A. (ed.). Bad Hennef: Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, Vol. 15. p. 73-94 21 p. (Abwassertechnische Vereinigung -ATV-; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Political Science and the Emergence of Democracy in Central and Eastern Europe

    Klingemann, H.-D. & Welzel, C., 1999, World Social Science Report 1999. UNESCO (ed.). Elsevier B.V., p. 96-98 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  2. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  3. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  4. Leading Practice Publication
  5. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  6. Bewegungsgefühl für Reiter
  7. Diagnostik für Führungspositionen
  8. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  9. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  10. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  11. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  12. Theorie und Praxis des Populismus
  13. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  14. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  15. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  16. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  17. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  18. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  19. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  20. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  21. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  22. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  23. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  24. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  25. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  26. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  27. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  28. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  29. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  30. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  31. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  32. Betriebsstrategien für Biogasanlagen