Browse by research area

  1. Published

    Die Waldgesellschaften Luxemburgs: Vegetation, Standort, Vorkommen und Gefährdung

    Niemeyer, T., Ries, C. & Härdtle, W., 2010, Luxembourg: Musée national d'histoire naturelle. 122 p. (Ferrantia; vol. 57)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  2. Published

    Die Welt von morgen mitgestalten

    Stoltenberg, U., 2010, In: Kindergarten heute. 40, 6-7, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze

    Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (ed.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., p. 78 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  4. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen

    Schall, A., 2010, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 5, p. 205-211 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Differenzierung zwischen Identitätskrise und Identitätsdiffusion und ihre Bedeutung für die Behandlung

    Schlüter-Müller, S., Foelsch, P. A., Krischer, M. K., Schmeck, K. & Odom, A. E., 2010, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 6, p. 418-434 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Discourse Analyses in Chat-based CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Oehl, M., Wahl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, ED-MEDIA 2010: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications ; June 29 - July 2, 2010, Toronto, Canada. Herrington, J. (ed.). Association for the Advancement of Computing in Education, Vol. 3. p. 1555-1560 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“

    Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 473-490 18 p. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; vol. 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009

    Velte, P. & Weber, S., 2010, Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen: Aktuelle Entwicklungen, Krisenbewältigungen und Reformbestrebungen. Freidank , C.-C. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 25-41 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics

    Rauch, A., 2010, Entrepreneurship: A psychological approach. Lukes, M. & Laguna, M. (eds.). Praze: Oeconomica, p. 37-54 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Distanzierte Verhältnisse? Zur Musikinstrumentalisierung der Reproduktionsmedien

    Großmann, R., 2010, Klang (ohne) Körper: Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik. Harenberg, M. & Weissberg, D. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 183-200 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    "Dis wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten aktueller deutschsprachiger Popmusik

    Kruse, M.-M., 2010, In: Samples. 9, 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Remdisch, S., 2010, Neue Wege in die Hochschule: Dokumentation der 39. Jahrestagung des Bad Wiesseer Kreises vom 21. - 24. Mai 2009.. Hochschulrektorenkonferenz , p. 81-87 7 p. (Beiträge zur Hochschulpolitik; no. 4/2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung

    Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2010, Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Schwier, G. (ed.). München: Iudicium-Verlag, p. 81-95 15 p. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?

    Schulte, R., 2010, Strategic Entrepreneurship - The Promise for Future Entrepreneurship, Family Business and SME Research ?: Recontres de St-Gall 2010 : Topic D Entrepreneurial Behavior. Fueglistaller, U., Volery, T. & Weber, W. (eds.). KMU-HSG, p. 1-9 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Does size matter? Balancing power in dyadic cooperation relationships

    Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 2010, In: The International Journal of Entrepreneurship and Innovation. 11, 2, p. 119-127 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Doppelpräsentationen und mathematische Begabung im Grundschulalter: theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen

    Fritzlar, T. & Heinrich, F., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 25-44 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität

    Broeckmann, A. (Editor) & Nellen, D. (Editor), 2010, Bönen: Kettler Druckverlag. 480 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  18. Downsizing, Ideology and Contracts: A Chinese Perspective

    Zhao, J., Rust, K. G., McKinley, W. & Edwards, J. C., 2010, In: Chinese Management Studies. 4, 2, p. 119-140 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Leuchtpol: Projektzeitung 2. Leuchtpol, p. 17 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  20. Dynamic Semantic Web Content for Museum Guides: Too Many Questions, Not Enough Answers

    Kuper, H.-G., 2010, Kultur und Informatik: Interaktive Systeme. Sieck, J. (ed.). Boisenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch, p. 231-237 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  2. Gender als didaktisches Prinzip
  3. Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
  4. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  5. Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting
  6. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  7. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  8. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  9. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  10. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  11. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  12. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  13. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  14. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  15. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  16. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  17. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  18. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  19. Cross-border competition in the gasoline retail market
  20. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  21. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  22. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  23. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  24. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  25. Barrierefreiheit von Sporthallen
  26. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  27. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  28. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene