Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelWeidelandschaften und Wildnisgebiete : Vom Experiment zur Praxis
HerausgeberPeter Finck, Werner Härdtle, Bernd Redecker, Uwe Rickken
Anzahl der Seiten10
ErscheinungsortMünster
VerlagBfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag
Erscheinungsdatum02.2005
Seiten119-128
ISBN (Print)9783784336183, 3784336183
PublikationsstatusErschienen - 02.2005
VeranstaltungFachtagung ,,Weidelandschaften und Wildnisgebiete'' - 2003 - Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg, Deutschland
Dauer: 23.10.200326.10.2003
http://dehesa.net/wildnis.htm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  2. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  3. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  4. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  5. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  6. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  7. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  8. Cross-border competition in the gasoline retail market
  9. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  10. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  11. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  12. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  13. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  14. Barrierefreiheit von Sporthallen
  15. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  16. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  17. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene