Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Complementing conventional sinter-based processes such as metal injection molding, the metal binder jetting process enables more economical production of sintered components in smaller quantities. Due to different green part properties, different tribological properties and thus different component distortion are present. Furthermore, it is currently not known how these change with the condition of the setter plate. The aim of this article is therefore to present corresponding analyses and to point out recommendations for action.

Translated title of the contributionInfluence of sintering bases on component distortion in the metal binder jetting process – Part distortion in metal binder jetting
Original languageGerman
JournalWT Werkstattstechnik
Volume114
Issue number6
Pages (from-to)367-372
Number of pages6
ISSN1436-5006
DOIs
Publication statusPublished - 2024

Bibliographical note

Publisher Copyright:
© 2024, WT Werkstattstech. All rights reserved.

Recently viewed

Publications

  1. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  2. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  3. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  4. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  5. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  6. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  7. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  8. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  9. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  10. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  11. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  12. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  13. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  14. Cross-border competition in the gasoline retail market
  15. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  16. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  17. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  18. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  19. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  20. Barrierefreiheit von Sporthallen
  21. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  22. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  23. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene