Suche nach Fachgebiet

  1. In Vorbereitung

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In Vorbereitung) in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. In Vorbereitung

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Herausgeber*in), Kargin-Zahn, F. (Herausgeber*in) & Zahn, M. (Herausgeber*in), 04.2026, (In Vorbereitung) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. In Vorbereitung

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In Vorbereitung) transcript Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Influence of Temperature and Time on the Friction of Additively Manufactured Green Parts During Sintering

    Blunk, H. & Seibel, A., 01.01.2026, in: Journal of Tribology. 148, 1, 8 S., 014203.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Investor heterogeneity and venture performance

    Mönkemeyer, M., Rennertseder, K. & Schröder, H., 01.2026, in: Journal of Business Venturing. 41, 1, 18 S., 106524.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reconceptualizing the role of socioeconomic material stocks in the leverage points framework to enable transformative change

    Haas, W., Abson, D. J., Haberl, H., Spittler, N., Wiedenhofer, D. & Dorninger, C., 01.2026, in: Ecological Economics. 239, 9 S., 108759.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Three-dimensional mapping of residual stresses and crack propagation in refill friction stir spot welded aluminium samples via synchrotron X-ray diffraction and X-ray micro-computed tomography

    Bernardi, M., Canelo-Yubero, D., Chen, T., Suhuddin, U. F. H., Bergmann, L. & Klusemann, B., 01.2026, in: International Journal of Fatigue. 202, 11 S., 109223.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    AI-Enhanced Literature Reviews: Connecting Emerging Phenomena and Bodies of Knowledge

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Kauschinger, M., Drews, P. & Basole, R. C., 2026, (Angenommen/Im Druck) Proceedings of HICSS 2026.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Aligning Experimentation with Product Operations: A Taxonomy for Structuring Experimentation Teams

    Stotz, N., Labay, B., Vermeer, L. & Drews, P., 2026, Software Engineering and Advanced Applications - 51st Euromicro Conference, SEAA 2025, Proceedings: 51st Euromicro Conference, SEAA 2025 Salerno, Italy, September 10–12, 2025 Proceedings, Part III. Taibi, D. & Smite, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, Band 3. S. 23-38 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 16083).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3612 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kristin Drechsler

Publikationen

  1. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  2. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  3. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme
  4. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  5. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  6. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  7. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  8. International reports on literacy research
  9. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  10. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  11. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  12. Aufgeklärte Mythologie
  13. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  14. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  15. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  16. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  18. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  19. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  20. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  21. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  22. Partnerships for Corporate Sustainability
  23. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  24. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  25. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  26. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  27. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  28. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  29. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  30. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  31. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  32. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  33. Cry Baby & Whammy Bar.
  34. Managementaspekte operationeller Risiken
  35. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  36. Robert Kochs Mikrofotografien
  37. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  38. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  39. Übungsklausur öffentliches Recht