Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Vorwort

    Kagan, S., 26.05.2013, Klassik im Club: Ein neues Konzertformat für ein neues Publikum?. Hill, M. (Hrsg.). Berlin: Cultura21, Band 8. S. 8-9 2 S. ( Cultura21 eBooks Series on Culture and Sustainability ; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Die Augen essen mit. Kulinarisches Kino als Gastrosophie und Forschungsfeld interdisziplinärer Ernährungskultur

    Kofahl, D., Fröhlich, G. & Alberth, L., 24.05.2013, in: EPIKUR. 1, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Correction: Bats in a farming landscape benefit from linear remnants and unimproved pastures

    Lentini, P. E., Gibbons, P., Fischer, J., Law, B., Hanspach, J. & Martin, T. G., 23.05.2013, in: PLoS ONE. 8, 5

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft? Eine Skizze

    Meints, W., 22.05.2013, Soziale Arbeit als kritische Handlungswissenschaft: Beiträge zur (Re-) Politisierung sozialer Arbeit. Stender, W. & Kröger, D. (Hrsg.). Hannover: Blumhardt Verlag, S. 177-190 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Politische Urteilskraft und Diversity: Zum Verhältnis von Migrationgesellschaft, Diversity als Pluralität und politischer Urteilskraft

    Meints-Stender, W., 22.05.2013, Diversity Education: Zugänge - Perspektiven – Beispiele. Hauenschild, K., Robak, S. & Sievers, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel Verlag, S. 234-246 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Construct- and criterion-related validity of the German Core Self-Evaluations Scale: A multi-study investigation

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M., Dilchert, S., Deller, J. & Ones, D. S., 21.05.2013, in: Journal of Personnel Psychology. 12, 2, S. 85-91 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Farmed areas predict the distribution of amphibian ponds in a traditional rural landscape

    Hartel, T. & von Wehrden, H., 21.05.2013, in: PLoS ONE. 8, 5, 8 S., e63649.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Interactive effects among ecosystem services and management practices on crop production: Pollination in coffee agroforestry systems

    Boreux, V., Kushalappa, C. G., Vaast, P. & Ghazoul, J., 21.05.2013, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 110, 21, S. 8387-8392 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Antropologia dell'uomo globale. Storia e concetti

    Wulf, C., Costa, M. T. (Übersetzer*in), Menegazzi, T. (Übersetzer*in) & Garabone, M. (Übersetzer*in), 16.05.2013, 2. Aufl. Bollati Boringhieri. 423 S. (Nuova cultura; Band 287)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Freedom: Elayna Boynton/Anthony Hamilton

    Zuther, D., 15.05.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  11. Erschienen

    Let her go: Vom Straßenmusiker zum Chartstürmer; Passenger

    Zuther, D., 15.05.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 4–13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  12. Erschienen

    Optical part measuring inside a milling machine

    Meier, N. & Georgiadis, A., 14.05.2013, AMA Conferences 2013 Proceedings: Sensor 2013 16th International Conference on Sensors and Measurement Technology. AMA Service, S. 775-778 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Strategies for correcting the workpiece deformation during the manufacturing at the milling process

    Eggebrecht, M. & Georgiadis, A., 14.05.2013, AMA Conference 2013 Proceedings: Sensor 2013 16th International Conference on Sensors and Measurement Technology. AMA Service, S. 324-327 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Internet-Delivered Interpersonal Psychotherapy Versus Internet-Delivered Cognitive Behavioral Therapy for Adults With Depressive Symptoms: Randomized Controlled Noninferiority Trial.

    Donker, T., Bennett, K., Bennett, A., Mackinnon, A., Van Straten, A., Cuijpers, P., Christensen, H. M. & Griffiths, K. M., 13.05.2013, in: Journal of Medical Internet Research. 15, 5, 18 S., e82.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Das Zusammenspiel von erzieherischem Jugendmedienschutz und (Medien-)Sozialisationsinstanzen

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 09.05.2013, Jugendmedienschutz in Deutschland. Friedrichs, H., Junge, T. & Sander, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 227-255 29 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Einleitung

    Friedrichs-Liesenkötter, H., Junge, T. & Sander, U., 09.05.2013, Jugendmedienschutz in Deutschland. Friedrichs, H., Junge, T. & Sander, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 9-12 4 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erzieherischer Jugendmedienschutz: medienpädagogische Initiativen und Projekte

    Gross, F. V. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 09.05.2013, Jugendmedienschutz in Deutschland. Friedrichs, H., Junge, T. & Sander, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 257-294 38 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Formen der Medienkontrolle im Kontext des Jugendmedienschutzes

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 09.05.2013, Jugendmedienschutz in Deutschland. Friedrichs, H., Junge, T. & Sander, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 105-128 24 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Do compensation processes impair mental health? A meta-analysis

    Elbers, N. A., Hulst, L., Cuijpers, P., Akkermans, A. & Bruinvels, D. J., 01.05.2013, in: Injury. 44, 5, S. 674–683 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Experimentation of a LiBr–H2O absorption process for long-term solar thermal storage: Prototype design and first results

    N'Tsoukpoe, K. E., Le Pierres, N. & Luo, L., 01.05.2013, in: Energy. 53, S. 179-198 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  2. Organisationale und individuelle Perspektiven auf altersgerechte Arbeitsgestaltung
  3. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  4. Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen
  5. Bildung und Erziehung
  6. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  7. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  8. Natürlich Kultur
  9. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  10. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  11. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  12. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  13. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  14. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  15. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  16. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  17. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  18. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  19. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  20. Zwischen Rolle und Person
  21. Prime Ministerial Careers in the European Union
  22. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  23. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  24. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  25. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  26. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  27. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  28. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  29. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  30. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  31. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  32. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  33. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik