Vorwort

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Authors

Titel in ÜbersetzungForeword
OriginalspracheDeutsch
TitelKlassik im Club : Ein neues Konzertformat für ein neues Publikum?
HerausgeberMalene Hill
Anzahl der Seiten2
Band8
ErscheinungsortBerlin
VerlagCultura21
Erscheinungsdatum26.05.2013
Seiten8-9
ISBN (elektronisch)978-3-945253-12-0, 978-3-945253-13-7
PublikationsstatusErschienen - 26.05.2013

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ute Samland

Publikationen

  1. Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie
  2. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform
  3. Jenseits der Verlorenen - Mitglieder der Gemeinden.
  4. Am Rande des Ereignisses
  5. Wood-inhabiting beetles (Coleoptera) associated with oaks in a global biodiversity hotspot
  6. (Review) The Shape of Spectatorship. Art, Science, and Early Cinema in Germany by Scott Curtis. New York: Columbia University Press, 2015.
  7. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  8. Friction extrusion processing of aluminum powders
  9. Bargaining zone distortion in negotiations
  10. De Publieksbijdrage
  11. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  12. Parlamentarismus in Niedersachsen
  13. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  14. Zum Einkommen der freien Berufe
  15. Social life cycle assessment
  16. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  17. Organizational communication in the Germanspeaking world
  18. Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus
  19. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  20. Photocatalytic degradation of brilliant red dye and textile wastewater
  21. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  22. Musiklernen am Computer
  23. John Ruskin
  24. The conceptualisation of "opportunity" in strategic management research
  25. Providenz und Meeresforschung
  26. Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)
  27. Expression of cyclooxygenase isozymes during morphogenesis and cycling of pelage hair follicles in mouse skin.
  28. BENGAL
  29. Kenia
  30. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  31. Sustainable Energy: Risks and Opportunities of Biomass for Biofuel
  32. Medienwissenschaft und ‚Behinderung‘. Zu Ursprüngen und Bewusstwerdung eines epistemologischen Hindernisses
  33. Strategisches Regieren
  34. Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom
  35. Michael Höffner, Berufung im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit
  36. Lokale und regionale Konflikte um Agro-Gentechnik
  37. § 846 Mitverschulden des Verletzten
  38. Desarollo urbano de Foratleza (Brasil)
  39. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  40. Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education.
  41. Exposition eines Mediums
  42. Biological Diversity and Education for Sustainable Development