Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband

Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

Authors

Ein aus der DE 102005048691 bekanntes Werkzeug mit einer geometrisch bestimmten Schneide, die einen Schnittwinkel (phi) von kleiner als 10° aufweist, ist gemäß Erkenntnis der Erfinder zum Bearbeiten von Werkstücken aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere einem Faser-Kunststoff-Verband, einsetzbar. Bei der Bearbeitung derartiger Werkstücke kann die Schnittgeschwindigkeit v, mit welcher sich das Werkzeug (WZ) gegenüber dem Werkstück (WE) bewegt, besonders hoch sein, z. B. über 500 m/min. betragen und bis zu 3000 m/min. erreichen. Auch die Drehgeschwindigkeit (omega) kann besonders hoch sein und zwischen 40000 und 45000 Umdrehungen/Minute liegen. Das Werkstück wird bevorzugt einer Fräsbearbeitung unterzogen. Mit Hilfe von Fräswerkzeugen kann auch ein Bohren und sogar ein Gewindeschneiden erfolgen.
Titel in ÜbersetzungMethod for abrading, boring or cutting thread on fiber-reinforced plastic composite workpieces uses tool with whose edge has cutting angle below ten degrees
OriginalspracheDeutsch
IPCB23C 5/16
VeröffentlichungsnummerDE102007027461A1
Abgabedatum14.06.07
Land/GebietDeutschland
PublikationsstatusErschienen - 24.01.2008

Bibliographische Notiz

Aktenzeichen 10 2007 027 461.2