Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Quality System Development at the University of Graz: Lessons Learned from the Case of RCE Graz-Styria

    Zimmermann, F. M., Raggautz, A., Maier, K., Drage, T., Mader, M., Diethart, M. & Meyer, J., 2014, Sustainable Development and Quality Assurance in Higher Education: Transformation of Learning and Society . Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G. (Hrsg.). Houndmills: Palgrave Macmillan, S. 131-152 22 S. (Palgrave Studies in Global Higher Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Quantencomputer/Quantenkryptographie

    Warnke, M., 2014, Handbuch Medienwissenschaft. Schröter, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 369-371 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Química verde e formação de profissionais do campo da química: Relato de uma experiência didática para além do laboratório de ensino

    Zandonai, D. P., Saqueto, K. C., Abreu, S. C. S. R., Lopes, A. P. & Zuin, V. G., 2014, in: Revista Virtual de Quimica. 6, 1, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr: eine Interviewstudie zu Lösungsstrategien und möglichen Einflussbedingungen auf den Strategieeinsatz

    Plath, M., 2014, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 277 S. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; Band 82)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Real-Time-Advertising

    Stange, M. & Funk, B., 2014, in: Wirtschaftsinformatik. 56, 5, S. 335-338 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment: A comparative screening study of their occurrence, formation of phototransformation products and their in vitro toxicity

    Bergheim, M., Gminski, R., Spangenberg, B., Dȩbiak, M., Bürkle, A., Mersch-Sundermann, V., Kümmerer, K. & Gieré, R., 2014, in: Environmental Chemistry. 11, 4, S. 431-444 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU

    Schall, A. & Kravets, A., 2014, Korea Capital Market Institute, S. 1-16, 17 S. (EU Financial Market Focus; Band Spring 2014).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Rechtfertigung

    Wiemer, A. & Hank, K., 2014, Handbuch Theologisieren mit Kindern: Einführung - Schlüsselthemen - Methoden. Büttner, G., Freudenberger-Lötz, P., Kalloch, C. & Schreiner, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag, S. 407-411 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle

    Degenhart, H. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 123 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle: Bericht von der Fachtagung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Kahla, F. & Maly, C., 2014, in: NordÖR. 17, 5, S. 215-217 3 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Recognition and approach responses toward threatening objects

    Genschow, O., Florack, A. & Wänke, M., 2014, in: Social Psychology. 45, 2, S. 86-92 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Reconstructing Diversity Management and Communication from a Constitutive-Polyphonic Perspective

    Trittin, H. & Schoeneborn, D., 2014, in: Academy of Management Proceedings. Januar 2014, S. Art-Nr. 15071 1 S., 15071.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Reconstructing the “biopiracy” debate from a justice perspective

    Stumpf, K. H., 2014, Concepts and Values in Biodiversity. Lanzerath, D. & Friele, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 225-242 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Reflektierte strukturierte Videoanalyse als Mittel institutioneller Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrender: Fokus auf nonverbale Elemente

    Köhler, A., 2014, Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung: Multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus . Moritz, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 523-543 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Reform der Abschlussprüfung: Konsequenzen für den deutschen Wirtschaftsprüfer

    Velte, P., Weber, S. C. & Stiglbauer, M., 2014, 2 Aufl. Herne: NWB Verlag. 123 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte: Hindernis für eine faire Energiewende?

    Plenz, M., Meister, M., Doliwa, M. & Obbelode, F., 2014, in: Zeitschrift für neues Energierecht. 18, 6, S. 540 - 543 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Reichhaltiges Schätzen: Schätzaufgaben und Schätzstrategien systematisieren

    Ruwisch, S., 2014, in: Grundschule Mathematik. 11, 42, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Erschienen

    Relevante Ansätze zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Landwirtschaft, der Lebensmittelverarbeitung und im Handel

    Bräutigam, K.-R., Schomerus, T. & Biesdorf, B., 2014, Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel - Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Umsetzung: Tagungsdokumentation; 21. November 2014, Münster. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  20. Erschienen

    Re-Naturierung: Gesellschaft im Einklang mit der Natur

    Leitschuh, H. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Simonis, U. E. (Herausgeber*in), Sommer, J. (Herausgeber*in) & Weizsäcker, E. U. V. (Herausgeber*in), 2014, 1. Auflage Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 256 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2015)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  2. Die Verminderung der Sollarbeitszeit an Feiertagen und Vorfeiertagen im Tarifvertragsrecht für den öffentlichen Dienst – auch an Sonntagen?
  3. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  4. Schuldrechtliche Beziehungen zwischen den Nutzern von Second Life
  5. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  6. Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
  7. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  8. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  9. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  10. § 34 Republik Estland
  11. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  12. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  13. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  14. Political culture and democracy
  15. Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer
  16. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  17. Political elites
  18. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  19. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  20. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  21. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  22. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  23. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  24. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  25. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen
  26. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  27. Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen