§ 34 Republik Estland

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelInternationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht/International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries)
HerausgeberJörg Terhechte
Anzahl der Seiten9
ErscheinungsortBielefeld
VerlagGieseking Buchverlag
Erscheinungsdatum2008
Seiten1014-1022
ISBN (Print)978-3-7694-0988-8
PublikationsstatusErschienen - 2008
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  2. Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
  3. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  4. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  5. Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 25 [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  7. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  8. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  9. Landwirtschaft und Agrarpolitik im Wandel
  10. Gesund durch Gesundheitstourismus?
  11. Heimliche stallaufnahmen aus gesellschaftlicher sicht im wechselspiel zwischen landwirtschaft, tierschutzorganisationen und staatlichen kontrollmechanismen
  12. Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Spannungsfeld von Politisierung und Entpolitisierungsprozessen
  13. Repositionierungen: Von Machtverschiebungen im Kapitalismus und Feminismus
  14. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  15. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]
  16. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung