Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer: Marburg: Metropolis Verlag, 2013

    Wenzlaff, F., 10.2015, in: Zeitschrift für Sozialökonomie. 52, 186/187, S. 85-86 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J., 10.2015, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 99).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Spectral Kinetic Simulation of the Ideal Multipole Resonance Probe

    Gong, J., Wilczek, S., Szeremley, D., Oberrath, J., Eremin, D., Dobrygin, W., Schilling, C., Friedrichs, M. & Brinkmann, R. P., 10.2015, in: Bulletin of the American Physical Society. 60, 9, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sugars in Antarctic aerosol

    Barbaro, E., Kirchgeorg, T., Zangrando, R., Vecchiato, M., Piazza, R., Barbante, C. & Gambaro, A., 10.2015, in: Atmospheric Environment. 118, S. 135-144 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Towards a Relational Materialism: Reflection on Language, Relations and the Digital

    Hui, Y., 10.2015, in: Digital Culture & Society. 1, 1, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Доля на внутрішньому ринку“ для України в рамках Угоди про асоціацію між Україною та ЄС

    Batura, O. & Kretova, O., 10.2015, in: Право Украины . 10, S. 97-104 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Europa – Heimat als Groteske

    Steierwald, U., 30.09.2015, in: Germanica. 56, S. 73-94 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Im Netz der Dinge: Zur Einleitung

    Engemann, C. & Sprenger, F., 30.09.2015, Internet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt. Engemann, C. & Sprenger, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-57 51 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Taking the pulse" of doctors and nurses to reduce pharmaceutical residues in the water cycle: A ground-breaking survey and its educational implications

    Adomßent, M., 30.09.2015, WIT Transactions on The Built Environment: Sustainable Development. Brebbia, C. A. (Hrsg.). WIT Press, Band 1. S. 167-178 12 S. (WIT Transactions on The Built Environment; Band 168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Continuous 3D scanning mode using servomotors instead of stepping motors in dynamic laser triangulation

    Lindner, L., Sergiyenko, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Tyrsa, V., Mercorelli, P., Fuentes, W. F., Murrieta-Rico, F. N. & Nieto-Hipolito, J. I., 28.09.2015, 2015 IEEE 24th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 944-949 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Simulation und Optimierung einer Ink-Jet druckbaren Vivaldi-Antenne für ein UWB-Impulsradar

    Goerke, D., Oberrath, J. & Georgiadis, A., 28.09.2015, Kleinheubacher Tagung 2015: Book of Abstracts. Union Radio-Scientifique Internationale, Landesausschuss in der Bundesrepublik Deutschland e. V, S. 61-62

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Crowdsourcing: Global search and the twisted roles of consumers and producers

    Bauer, R. M. & Gegenhuber, T., 27.09.2015, in: Organization. 22, 5, S. 661-681 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    50 Jahre Verbraucherverbandsklage: Möglichkeiten und Grenzen kollektiver Rechtsschutzinstrumente – Bilanz und Handlungsbedarf

    Halfmeier, A., 25.09.2015, Berlin: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., 180 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  14. Erschienen

    Data traffic in theater and engineering: Between technical conditions and illusions

    Leeker, M. & Steppat, M., 25.09.2015, Traffic: Media as Infrastructures and Cultural Practices. Näser-Lather, M. & Neubert, C. (Hrsg.). Leiden: Brill Verlag, S. 160-179 20 S. (Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection ; Band 88).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Ecological economics perspectives on ecosystem services valuation

    Gómez-Baggethun, E. & Martín-López, B., 25.09.2015, Handbook of Ecological Economics. Martinez-Alier, J. & Muradian, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 260-282 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. The power of putting a label on it: Green labels weigh heavier than contradicting product information for consumers' purchase decisions and post-purchase behavior

    Hahnel, U. J. J., Arnold, O., Waschto, M., Korcaj, L., Hillmann, K., Roser, D. & Spada, H., 23.09.2015, in: Frontiers in Psychology. 6, 17 S., 1392.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Katalogeinträge

    Troeller, J., 22.09.2015, Corita Kent and the Language of Pop: Harvard Art Museums 2016. Dackerman, S. (Hrsg.). Yale Universtiy Press, (Harvard Art Museums Series (YUP)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  18. “Teach like you do in America”—Personal reflections from teaching across borders in Tanzania and Germany

    Waters, T., 22.09.2015, in: Palgrave Communications. 1, 6 S., 15026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  19. Erschienen

    Subverting Autocracy: Emancipative Mass Values in Competitive Authoritarian Regimes

    Zavadskaya, M. & Welzel, C., 19.09.2015, in: Democratization. 22, 6, S. 1105-1130 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP

    Holterhus, T. P., 17.09.2015, 4 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  2. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  3. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  4. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  5. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  6. Motivations for Corporate Sustainability Management
  7. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  8. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  9. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  10. Macht und Machtlosigkeit
  11. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  12. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  13. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  14. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  15. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  16. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  17. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  18. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  19. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  20. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  21. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  22. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  23. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  24. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  25. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  26. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  27. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  28. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  29. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  30. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  31. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  32. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  33. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  34. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  35. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  36. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  37. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  38. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  39. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  40. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  41. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement
  42. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation