Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aesthetic Practices of the New Right: Fake and Post-truth as a Challenge for Transgressive Art and Cultural Practices

    Bempeza, S., 21.06.2020, in: Medienimpulse. 58, 2, 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The display makes a difference: A mobile eye tracking study on the perception of art before and after a museum's rearrangement

    Reitstätter, L., Brinkmann, H., Santini, T., Specker, E., Dare, Z., Bakondi, F., Miscená, A., Kasneci, E., Leder, H. & Rosenberg, R., 19.06.2020, in: Journal of Eye Movement Research. 13, 2, 29 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mutualistic symbiosis? Combining theories of agency and stewardship through behavioral characteristics

    Obermann, J., Velte, P., Gerwanski, J. & Kordsachia, O., 18.06.2020, in: Management Research Review. 43, 8, S. 989-1011 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Virale Evolution: Vom worst case und Handlungsimperativen

    Kretschmann, A., 18.06.2020, in: Bild.punkt: Zeitschrift der IG Bildende Kunst. 54: Ausnahmezustand, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Abiotic and biotic degradation of five aromatic organosilicon compounds in aqueous media: Structure degradability relationships

    Grabitz, E., Olsson, O., Amsel, A.-K., Rummel, B., Mitzel, N. W. & Kümmerer, K., 15.06.2020, in: Journal of Hazardous Materials. 392, 15 S., 122429.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Digital Workplace Transformation: The Importance of Deinstitutionalising the Taken for Granted

    Zimmer, M. P., Baiyere, A. & Salmela, H., 15.06.2020, 28th European Conference on Information Systems - ECIS 2020: Liberty, Equality, and Fraternity in a Digitizing World . Rowe, F. & El Amrani, R. (Hrsg.). AIS eLibrary, 15 S. 112. (ECIS Proceedings; Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung: Kritische Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 20.11.2019 – XI R 46/17

    Velte, P., 15.06.2020, in: Die Unternehmensbesteuerung. 13, 6, S. 360-363 4 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenTransfer

  8. Predicting the interfacial heat transfer coefficient of cast Mg-Al alloys using Beck's inverse analysis

    Bilal, M. U. & Hort, N., 12.06.2020, in: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering. 861, 1, 8 S., 012027.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise

    Belitz, H., Clemens, M., Fratzscher, M., Gornig, M., Kemfert, C., Kritikos, A. S., Michelsen, C., Neuhoff, K., Rieth, M. & Spieß, C. K., 11.06.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 24, S. 442-451 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Manufacturing, control, and performance evaluation of a Gecko-inspired soft robot

    Schiller, L., Seibel, A. & Schlattmann, J., 10.06.2020, in: Journal of Visualized Experiments. 2020, 160, S. 1-15 15 S., e61422.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Natürlich Kultur
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  4. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  5. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  6. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  7. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  8. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  9. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  10. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  11. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  12. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  13. Zwischen Rolle und Person
  14. Prime Ministerial Careers in the European Union
  15. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  16. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  17. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  18. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  19. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  20. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  21. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  22. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  23. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  24. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  25. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  26. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  27. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik