Aesthetic Practices of the New Right: Fake and Post-truth as a Challenge for Transgressive Art and Cultural Practices

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Neue Konzepte autoritärer (affektiver) Populismen und Rechtsextremismen fordern die demokratische Politik heraus, in dem sie den sogenannten Multikulturalismus, den modernen Kosmopolitismus sowie den demokratischen Liberalismus strategisch kritisieren. Daher verwendet die Politik der Neuen Rechten ästhetische Praktiken, um innerhalb der Subkulturen Resonanz zu finden, aber auch um den kulturellen Mainstream respektiv eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen (siehe digitale Kulturkriege). Die Verschmelzung von der Politik der Postfaktizität, subversiver Taktiken und Populärkulturen ist bereits im Gange.

Der Aufsatz analysiert einerseits die non-konforme und transgressive Ästhetik der Neuen-Rechte-Bewegungen im Europa (Beispiel: die Identitäre) und zeichnet ihre Geschichte und Vorläufer nach (Beispiel: Casa Pound). Auf der anderen Seite werden künstlerische Positionen diskutiert, die Methoden wie Fake, subversive Affirmation und Überidentifizierung anwenden, und insbesondere die Wiener feministische gruppe Burschenschaft Hysteria in den Fokus gestellt. In Anbetracht der populären und/oder transgressiven ästhetischen Praktiken der Neuen Rechten (und der Alt-Right) werden jene künstlerische Praktiken kritisch beleuchtet, die Aneignung, Fälschung und Überidentifizierung als Methoden verwenden, um gesellschaftspolitische Phänomene im Anspruch zu nehmen. Welche sind die aktuellen (politischen) Möglichkeiten mimetischer und transgressiver Kunst- und Kulturpraktiken? Wie könnten post-ironische Beschränkungen und nihilistische reaktionäre Trends sowie das Risiko, immun oder neutralisiert zu werden, vermieden werden? Inwiefernkönnen diese Kunst- und Kulturpraktiken ihren Anspruch auf
Komplexitätserhöhung und Ambivalenz vorantreiben, dass sie über simplen Relativismus, post-ironische Beschränkungen und nihilistische reaktionäre Trends hinausgehen?
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftMedienimpulse
Jahrgang58
Ausgabenummer2
Anzahl der Seiten34
ISSN2307-3187
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 21.06.2020

Dokumente

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Logistikcontrolling der unternehmensinternen Lieferkette
  2. "Der siebente Brunnen". Fred Wanders Versuch einer anderen Darstellung der Shoah in der DDR-Literatur
  3. Indigenous and local values of nature through a gender lens: A literature review
  4. Decision Support System
  5. The defence of necessity
  6. Am Jenseits
  7. Indigenous and local knowledge in environmental management for human-nature connectedness
  8. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  9. Imagining is Not Observing
  10. Principles and perspectives of European criminal procedure
  11. Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus
  12. Measurement approaches for inigrated reporting adoption and quality
  13. Introduction
  14. Insights into PBDE Uptake, Body Burden, and Elimination Gained from Australian Age-Concentration Trends Observed Shortly after Peak Exposure
  15. Contrastivity and comparability: Pragmatic variation across pluricentric varieties
  16. Environmental Accounting and Reporting
  17. Demand-side strategy and business models
  18. Traditional and modern ageism as predictors of workplace discrimination
  19. Explaining age and gender differences in employment rates
  20. Re/working Affect - Queer Feminist Engagements
  21. Who guards the guards with AI-driven robots? The ethicalness and cognitive neutralization of police violence following AI-robot advice
  22. Editorial
  23. Analyis of a Potential Single and Combined Business Model for Stationary Battery Storage Systems
  24. Intendierte Lerneffekte: Formative Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung
  25. Digital Workplace Transformation
  26. Multiscale performance of landscape metrics as indicators of species richness of plants, insects and vertebrates
  27. Differenz und Alterität im Ritual
  28. Community wind and solar
  29. Measurement estimation in primary school
  30. Productivity and the product scope of multi-product firms:
  31. Long-term drought triggers severe declines in carabid beetles in a temperate forest
  32. Impact and importance of heterocyclic PAH in remediation
  33. Die WTO