Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Neue Formate transdisziplinärer Forschung: Ausdifferenzierte Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis

    Grunwald, A., Schäfer, M. & Bergmann, M., 22.07.2020, in: GAIA. 29, 2, S. 106-114 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Denkräume: Von Orten und Ideen

    Jung, S. (Herausgeber*in) & Mader, J. M. (Herausgeber*in), 21.07.2020, Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 412 S. (rororo; Band 00294)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Design rules for environmental biodegradability of phenylalanine alkyl ester linked ionic liquids

    Suk, M., Haiß, A., Westphal, J., Jordan, A., Kellett, A., Kapitanov, I. V., Karpichev, Y., Gathergood, N. & Kümmerer, K., 21.07.2020, in: Green Chemistry . 22, 14, S. 4498-4508 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. An optimized wearable coil for Wireless Power Transfer Applications

    Ben Fadhel, Y., Bouattour, G., Bouchaala, D., Rahmani, S., Kanoun, O. & Derbel, N., 20.07.2020, Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 151-155 5 S. 9364149. (Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Design and Control of an Inductive Power Transmission System with AC-AC Converter for a Constant Output Current

    Adawi, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 20.07.2020, Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 156-161 6 S. 9364090. (Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Single, Double and Quadruple Maximum Power Point Trackers for a Stand-Alone Photovoltaic System

    Adawi, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 20.07.2020, Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 145-150 6 S. 9364268. (Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.

    Albes, C., 16.07.2020, Unheimliche Heimaträume : Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918. Bescansa, C., Saalbach, M., Talavera, I. & Iztueta, G. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 125-135 11 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Farmers’ perceptions and knowledge of natural enemies as providers of biological control in cider apple orchards

    Martínez-Sastre, R., García, D., Miñarro, M. & Martín-López, B., 15.07.2020, in: Journal of Environmental Management. 266, 11 S., 110589.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Giving a voice to gaps and cracks. Archival critique in Jumana Manna's A Magical Substance Flows Into Me

    John, R., 15.07.2020, in: Roots Routes. 33

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  2. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  3. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  4. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  5. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  6. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  7. § 34 Republik Estland
  8. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  9. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  10. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  11. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  12. Informationstechnologie
  13. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  14. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  15. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  16. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  17. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  18. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  19. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  20. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  21. Ökologie
  22. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  23. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  24. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  25. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  26. § 66 Islamische Republik Pakistan
  27. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  28. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  29. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  30. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  31. Exports and success in German manufacturing
  32. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  33. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  34. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  35. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  36. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  37. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  38. Seine Gefühle handhaben lernen