Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    How to Do Materialistic Dialectics with Words? Adorno and the Resistance of Presentation

    Stubenrauch, H., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 37 - 52 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    "To Arlene on Wings of Love": Shared Forms of Life, Art, and Writing

    Lochner, O., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 117-138 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    What's legit? Introduction

    Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H., 28.07.2020, What's legit? : Critiques of Law and Strategies of Rights. Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    What's legit? Critiques of Law and Strategies of Rights

    Mattutat, L. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in), Schiel, N. (Herausgeber*in) & Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), 28.07.2020, Zürich: Diaphanes Verlag. 304 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Chemical Philosophy: Kant, Schelling, and DeLanda

    Woodard, B., 25.07.2020, in: Stasis. 9, 1, S. 184-208 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

    Schall, A., 24.07.2020, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 30, S. 1443-1451 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II

    Schatz, V. J., 24.07.2020, 4 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  8. Erschienen

    Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 20-29 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Erschienen

    Thilo H. G. Westermann, Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne

    Koss, M., 24.07.2020, in: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 60, 1, S. 233-238 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I

    Schatz, V. J., 23.07.2020, 4 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
  2. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  3. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  4. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  5. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  6. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  7. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  8. Recht und Kultur
  9. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  10. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  11. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  12. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  13. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  14. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  15. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  16. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  17. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  18. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  19. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  20. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  21. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  22. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  23. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  24. § 34 Republik Estland
  25. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  26. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  27. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  28. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  29. Informationstechnologie
  30. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  31. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  32. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  33. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  34. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  35. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  36. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  37. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  38. Ökologie