Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Predicting suitable habitats of the African cherry (Prunus africana) under climate change in Tanzania

    Giliba, R. A. & Yengoh, G. T., 15.09.2020, in: Atmosphere. 11, 9, 17 S., 988.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Researching collaborative interdisciplinary teams: practices and principles for navigating researcher positionality

    Freeth, R. C. & Vilsmaier, U., 15.09.2020, in: Science & Technology Studies. 33, 3, S. 57-72 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Probing alignment of personal and organisational values for sustainability: An assessment of barrett's organisational consciousness model

    Klapper, R., Berg, L. & Upham, P., 14.09.2020, in: Sustainability. 12, 18, 20 S., 7584.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Erwiderung auf Soumaya Mestiri

    Hobuß, S., 11.09.2020, Toleranz in transkultureller perspektive. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 148-150 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    “Hunting Otherwise”: Women’s Hunting in Two Contemporary Forager-Horticulturalist Societies

    Reyes-García, V., Díaz Reviriego, I., Duda, R., Fernández-Llamazares, Á. & Gallois, S., 11.09.2020, in: Human Nature. 31, 3, S. 203-221 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion: Diskontinuierliche Co-Extrusion

    Stommel, M., Günther, F., Tekkaya, E., Ben Khalifa, N., Dahnke, C., Kloppenborg, T., Schulze, A. & Gebhardt, J., 10.09.2020, IPC Nr. PCT/DE 2019/000058, Europäisches Patentamt, Patent Nr. WO2020/177788A1, 07.03.2019

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Audio-Hacks: apparative Klangästhetik medientechnischer Störungen

    Claussen, J. T., 04.09.2020, Die Attraktion des Apparativen. Diekmann, S. & Wortmann, V. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 203-218 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Cost and schedule overruns in large hydropower dams: an assessment of projects completed since 2000

    Plummer Braeckman, J., Disselhoff, T. & Kirchherr, J., 02.09.2020, in: International Journal of Water Resources Development. 36, 5, S. 839-854 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recht und Kultur
  2. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  3. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  4. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  5. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  6. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  7. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  8. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  9. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  10. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  11. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  12. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  13. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  14. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  15. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  16. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  17. § 34 Republik Estland
  18. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  19. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  20. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  21. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  22. Informationstechnologie
  23. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  24. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  25. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  26. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  27. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  28. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  29. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  30. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  31. Ökologie
  32. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  33. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  34. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  35. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  36. § 66 Islamische Republik Pakistan
  37. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  38. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  39. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie