Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kooperation an inklusiven Schulen: Zur Zusammenarbeit in einer inklusionsbezogenen Fortbildungsreihe und in der schulischen Praxis aus Sicht von Lehrkräften

    Müller, U. B. & Kuhl, P., 12.08.2021, in: QfI - Qualifizierung für Inklusion. 3, 1, 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Deciding between the Covariance Analytical Approach and the Change-Score Approach in Two Wave Panel Data

    Carmen, K., Hartig, J. & Schmid, C., 21.07.2021, in: Multivariate Behavioral Research. 56, 3, S. 447-458 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Boxsport im schulischen Feld: Eine enaktive Ethnographie sozioemotionaler Praktiken

    Marquardt, A., 04.06.2021, Lüneburg. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  4. Erschienen

    Pro&Contra - Jetzt, gleich, nachher ... Alles eine Frage der Zeit?

    Wahne, T. & Gruber, J., 06.2021, in: Betrifft Kinder. 2021, 05-06, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Schulleitung in Deutschland: Repräsentative Befunde zur Attraktivität, zu Karrieremotiven und zu Arbeitsplatzwechselabsichten

    Cramer, C., Groß Ophoff, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 19.05.2021, in: Die deutsche Schule. 113, 2, S. 132-148 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Kindliche Zeitpraktiken in KiTa und Grundschule: Eine qualitative Fallstudie

    Wahne, T., 10.05.2021, 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich. 342 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Mentoring in schulischen Praxisphasen

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 10.05.2021, Stuttgart: Verlag Julius Klinkhardt. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Sustainable Conference Organizing: Practices and Impact

    Schüßler, E., Habersang, S., Gutierrez-Huerter O', G., Bothello, J., Etchanchu, H. & Delmestri, G., 06.05.2021, in: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 6, 1, S. 64-72 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  2. Strategie in der Politikwissenschaft
  3. Multilingualism in teacher education in Germany
  4. Corporate Sustainability Accounting
  5. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  6. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  7. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  8. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  9. Declining willingness to fight for one’s country
  10. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  11. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  12. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  13. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  14. § 286 Verzug des Schuldners
  15. Corporate Sustainability in International Comparison
  16. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  17. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  18. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  19. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  20. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  21. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  22. International reports on literacy research
  23. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  24. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  25. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  26. Aufgeklärte Mythologie
  27. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  28. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  29. Ungebrochene Karrieren
  30. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  31. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  32. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  33. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  34. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  35. Das Gedächtnis eines Ortes