Suche nach Fachgebiet

  1. Throttle valve control using an inverse local linear model tree based on a Fuzzy neural network

    Nentwig, M. & Mercorelli, P., 01.09.2008, 2008 7th IEEE International Conference on Cybernetic Intelligent Systems, CIS 2008. Comley, R. A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 234-239 6 S. 4798943. (2008 7th IEEE International Conference on Cybernetic Intelligent Systems, CIS 2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.

    Lohmann, M., 01.09.2008, in: Regionale Schienen - Salzburger Fachzeitschrift für Personen- und Güterverkehr. Extra 1/2008, S. 17 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Agglomeration, Vertical Specialization, and the Strength of Industrial Linkages

    Kranich, J., 09.2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 44 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Band 98).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. A transfer operator based numerical investigation of coherent structures in three-dimensional Southern ocean circulation

    Froyland, G., Schwalb, M., Padberg, K. & Dellnitz, M., 09.2008, Proceedings of the 2008 International Symposium on Nonlinear Theory and its Applications (NOLTA'08): Budapest, Hungary, September 7–10, 2008. Kolumban, G. & Endo, T. (Hrsg.). Research Society of Nonlinear Theory and Its Application , S. 313-316 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion: eine Modifikation der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)

    Foelsch, P. A., Odom, A. E., Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 09.2008, in: Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Therapie. 12, 3, S. 153-162 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Erbguth/Schlacke: Umweltrecht

    Schomerus, T., 09.2008, in: Natur und Recht. 30, 9, S. 626-626 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Group consent in population based research

    Blohm, C. & Simon, J., 09.2008, in: Journal International de Bioethique. 19, 3, S. 49-67 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025

    Holz, F., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 09.2008, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 823).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung: Hochschultage Berufliche Bildung 2008, Fachtagung 04 Ernährung

    Stomporowski, S. (Herausgeber*in) & Meyer, H. (Herausgeber*in), 09.2008, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (Berufs- und Wirtschaftspädagogik online; Band FT04)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Sustainability, Substance Flow Management and Time: Part I: Temporal Analysis of Substance Flows

    Kümmerer, K. & Hofmeister, S., 09.2008, in: Journal of Environmental Management. 88, 4, S. 1333-1342 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  2. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  3. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  4. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  5. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  6. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  7. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  8. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  9. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  10. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  11. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  12. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  13. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  14. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  15. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  16. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  17. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  18. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  19. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  20. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  21. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  22. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  23. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  24. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  25. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  26. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  27. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  28. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  29. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  30. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  31. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  32. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  33. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre