Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mit-Sein und Prekär-Sein: Dimensionen des Sozialen

    Hobuß, S., 2019, 10 Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 101-107 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Non-identity – So what? A political scientist’s perspective on a curious but somehow arbitrary problem

    Rose, M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Poststrukturalismus: Dekonstruktion und/als Bewegung: Derrida über die akademische Lehre

    Hobuß, S., 2019, 10 Minuten Soziologie: Bewegung. Henkel, A. & Samland, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 91-102 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, S. 135-137 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Sorge im Kontext einer "neuen Ontologie der Körper"

    Hobuß, S., 2019, Sorget nicht - Kritik der Sorge: Dimensionen der Sorge. Henkel, A., Karle, I., Lindemann, G. & Werner, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 163-180 18 S. (Dimensionen der Sorge; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Sprachbildlichkeit: Zur Universalpoesie eines Thesaurus

    Steierwald, U. R. (Herausgeber*in) & Kemp, W. K. (Herausgeber*in), 2019, Böhlau Verlag GmbH. 143 S. (Figurationen : Gender, Literatur, Kultur ; Band 2019, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Sprachgebräuche jenseits des Sprechens: oder: über die ‚stumme Epistemologie‘ der inskribierten Fläche

    Krämer, S., 2019, Linguistische Kulturanalyse. Schröder, J., Tienken, S., Ilg, Y., Scharloth, J. & Bubenhofer, N. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 51-68 18 S. (Reihe Germanistische Linguistik; Band 314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen

    Hobuß, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Streifen und Glätten: Die Erfindung einer neuen Organisation

    Nigro, R., 2019, Maschinen, Fabriken, Industrien: Tausend Maschinen, Fabriken des Wissens, Industrien der Kreativität. Raunig, G. (Hrsg.). Wien: Transversal Texts, S. 147-157 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Substanz, Körper und Affekte: Immanente Individuation bei Spinoza und Deleuze

    Andermann, K., 2019, Spinozismus als Modell? : Deleuze und Spinoza. Kisser, T. & Wille, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 13-47 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. The “New Marx Reading”: an Overview

    Stefanoni, C., 2019, La memoria del cielo. Giannetto, E. (Hrsg.). Catania: A&G - CUECM, S. 155-170 16 S. (Maat Studies; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    The Triple Transformation: The Emergence of Philosophy in Deleuze and Guattari

    Schönher, M., 2019, in: Journal of Speculative Philosophy. 33, 4, S. 610-627 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Tim und Struppi im „Land der Philosophen“

    Kuhn, H., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 167-171 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Tomorrow the Manifold: Essays on Foucault, Anarchy, and the Singularization to Come

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2019, Zürich: Diaphanes Verlag. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Erschienen

    Umweltlich-Werden. Zur Kritik der environmentalitären Macht-, Welt- und Kapitalform

    Hörl, E., 2019, Hybride Ökologien. S. W., Kesting, M., Muhle, M. & Nachtigall, J. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 213-226 14 S. (Schriftenreihe des cx centrum für Interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Vernarrt in die Soziologie

    Moebius, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 254-263 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Das kritische Theater Friedrich Schlegels

    Meyzaud, M., 07.11.2018, Theater als Kritik. Ebert, O., Holling, E., Müller-Schöll, N., Schulte, P., Siebert, B. & Siegmund, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 329-336 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Foucault heute : neue Perspektiven in Philosophie und Kulturwissenschaft, Edition Moderne Postmoderne

    Rainsborough, M., 07.11.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 246 S. (Edition Moderne Postmoderne)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  19. Erschienen

    Phenomenology and the political: injustice and prejudges

    Schües, C., 10.2018, Rethinking Feminist Phenomenology: Theoretical and applied Perspectives. Cohen Shabot, S. & Landry, C. (Hrsg.). London, New York: Rowman & Littlefield Publishers, S. 103-120 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Model and Movement: Studying Cell Movement in Early Morphogenesis, 1900 to the Present.

    Wellmann, J., 11.09.2018, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 40, 3, S. 59-84 25 S., 59.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    The “Fragment on Machines” as Science Fiction; Or, Reading the Grundrisse Politically

    Trott, B., 14.07.2018, in: Cambridge Journal of Economics. 42, 4, S. 1107-1122 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung: Rethinking Bildung with Critical Race Theory

    Wischmann, A., 04.07.2018, in: Race Ethnicity and Education. 21, 4, S. 471-485 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Schematism, Imagination, and Pure Intuition in Kant

    Krämer, S., 28.06.2018, Image, Imagination, and Cognition.: Medieval and Early Modern Theory and Practice. Lüthy, C., C. S., Bakker, P. & Zittel, C. (Hrsg.). Brill, S. 300-320

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert. Neue Forschungsgegenstände und Methoden.

    Huber, M. (Herausgeber*in) & Krämer, S. (Herausgeber*in), 27.06.2018, Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek. (Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften. Sonderbände; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  25. CorpusTracer: A CIDOC database for tracing knowledge networks

    Kraütli, F. & Valleriani, M., 01.06.2018, in: Digital Scholarship in the Humanities. 33, 2, S. 336-346 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Mode zwischen Kultur und Kunst: Ein Grenzgang

    Förster-Beuthan, Y., 31.05.2018, Kultur - Interdisziplinäre Zugänge. Busche, H., Heinze, T., Hillebrandt, F. & Schäfer, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 511-524 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Activist Sense: Affective Media Practices during the G20 Summit in Hamburg

    Brunner, C., 03.2018, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2018, 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  28. Erschienen

    Medialität und Heteronomie. Reflexionen über das Botenmodell als Ansatz einer Medienphilosophie

    Krämer, S., 26.02.2018, Handbuch der Medienphilosophie. Schweppenhäuser, G. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 33-44 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. The Weinberg-Salam Model of Electroweak Interactions: Ingenious Discovery or Lucky Hunch?

    Borrelli, A., 01.02.2018, in: Annalen der Physik. 530, 2, 5 S., 1700454.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.

    Trott, B., 02.2018, in: Political Studies Review Journal. 16, 1, S. NP12-NP12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  31. Erschienen

    Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'

    Krämer, S., 2018, Schreiben als Ereignis: Künste und Kulturen der Schrift. Müller-Tamm, J., Schubert, C. & Werner, K. U. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 17-34 18 S. (Zur Genealogie des Schreibens; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Anstelle des Staates: das Literarisch-Absolute und die frühromantische Politik des Gesprächs

    Meyzaud, M., 2018, Plurale Sozio-Ontologie und Staat: Jean-Luc Nancy. Röttgers, K. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 53-80 28 S. (Staatsverständnisse; Band 114).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  33. Erschienen

    Das Bild in der Schrift: Über ‚operative Bildlichkeit‘ und die Kreativität des Graphismus

    Krämer, S., 2018, Schrift im Bild: Rezeptionsästhetische Perspektiven auf Text-Bild-Relationen in den Künsten. Gibhardt, B. R. & Grave, J. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 209-222 14 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Das „Leben“ in biophänomenologischer Perspektive: Ein transhumanes Paradigma

    Schües, C., 2018, Das Leben denken: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie im deutsch-französischen Gespräch. Delhom, P. & Hilt, A. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 219-247 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Das Recht auf Bildung: Die lokale Verantwortung für einen globalen Frieden

    Schües, C., 2018, Philosophie der Menschenrechte in Theorie und Praxis: Aufgaben und Grenzen der Praktischen Philosophie vor dem Hintergrund menschen- und völkerrechtlicher Wirklichkeiten. Mürbe, U. & Weiß, N. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 273 - 294 (Studien zu Grund- und Menschenrechten; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Das Verschwinden der Moralphilosophie: Zum Verhältnis von subjektivem, objektivem und absolutem Geist in Hegels Rechtsphilosophie

    Jamme, C., 2018, Objektiver und absoluter Geist nach Hegel: Kunst, Religion und Philosophie innerhalb und außerhalb von Gesellschaft und Geschichte. Oehl, T. & Kok, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Leiden: Brill, Band 21. S. 143-156 12 S. (Critical Studies in German Idealism; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2018, Geist Heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie. Rózsa, E., Cobben, P. & Jamme, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Einführung in die Tierethik

    Bode, P., 2018, 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag GmbH. 283 S. (UTB Philosophie, Ethik & Moral; Band 4917)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Erschienen

    »ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger

    Jamme, C., 2018, in: Journal Phänomenologie. 49/2018, S. 82-91 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Friedenspraxis: Der Praxisbezug der Friedensdenkschrift

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen . Jäger , S. & Strub, J.-D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band 2. S. 81-105 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Geist heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie

    Rózsa, E. (Herausgeber*in), Cobben, P. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2018, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 147 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    General Intellect

    Nigro, R., 2018, in: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, S. 67-70 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen - Band 1

    Werkner , I.-J. (Herausgeber*in) & Schües, C. (Herausgeber*in), 2018, Wiesbaden: Springer VS. 84 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  44. Kafka pfeift auf den Ursprung des Kunstwerkes. Über Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

    Meyzaud, M., 2018, Politische Sensibilität: Wahrnehmung, Ethik und politische Sensibilisierung im Kontext westlicher Gewaltgeschichte. Liebsch, B. (Hrsg.). Hamburg: Felix Meiner Verlag GmbH, S. 345-358 14 S. (Sonderhefte der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    ›Kartographischer Impuls‹ und ›operative Bildlichkeit‹: Eine Reflexion über Karten und die Bedeutung räumlicher Orientierung beim Erkennen

    Krämer, S., 2018, Mapping: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2018. Schmidt-Lauber, B. & Zechner , I. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 19-31 13 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaft; Band 2018, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Orientierung des gerechten Friedens? Ein Ausblick

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen . Werkner , I.-J. & Schües, C. (Hrsg.). Springer VS, Band 1. S. 73-81 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Selbstwerden: Über das Selbst als Aufgabe und die Möglichkeiten seiner Realisierung bei Søren Kierkegaard

    Banser, A.-K. & Bode, P., 2018, Würzburg : Königshausen & Neumann. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  49. Erschienen

    Technoökologien / Technecologies / Tecnocologías

    Brunner, C. (Herausgeber*in), España Naveira, K. (Herausgeber*in), Minichbauer, R. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 2018, Wien, Linz: eipcp – European Institute for Progressive Cultural Policies. (transversal; Band 3/2018)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  50. Erschienen

    Verschwendung, Luxus und Widerstand: Zur Frage von Funktionsäquivalenten zur ästhetischen Erfahrung

    Hobuß, S., 2018, Ästhetiken des Widerstands: Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums. Kramer, S. (Hrsg.). Springe: zu Klampen Verlag, S. 17-28 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Warum Max Bense unzeitgemäß war und es heute nicht mehr ist oder: Wieviel Geist steckt in den 'Digitalen Geisteswissenschaften'?

    Krämer, S., 2018, Max Bense: Weltprogrammierung. Uhl, E. & Zittel, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 133-139 7 S. (Abhandlungen zur Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Woher komme ich?

    Schües, C., 2018, in: Deutsche Hebammen Zeitschrift . 70, 4, S. 45 - 48 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  53. Erschienen

    Workerism

    Nigro, R., 2018, in: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, S. 170-173 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur

    Krämer, S., 2018, Axel Malik: Bibliothek der unlesbaren Zeichen. Werner, K. U. (Hrsg.). Berlin: Wolff Verlag, S. 60-63 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  55. Erschienen

    Metaphors and Paradigms of the Language Animal—or—The Advantage of seeing “Time Is a Resource” as a Paradigm

    Keding, G., 01.12.2017, in: Dialogue: Canadian Philosophical Review. 56, 4, S. 693-704 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  56. Erschienen

    Idioms: The Minor ‘A’s of Art

    Leeb, S., 12.2017, in: Texte zur Kunst. 27, 108, S. 32-56 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  57. Erschienen

    Affective Labour and Alienation: Spinoza’s Materialism and the Sad Passions of Post-Fordist Work

    Trott, B., 11.2017, in: Emotion, Space and Society. 25, S. 119-126 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”

    Hobuß, S., 11.2017, (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War. Hobuß, S. & Jager, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 99-118 20 S. (Post Colonial Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  59. Erschienen

    Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Tiere und Menschen?

    Beuttler, U. (Herausgeber*in), Hemminger, H. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 01.10.2017, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. 147 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  60. Erschienen

    Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes

    Mühling, M., 01.10.2017, Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Menschen und Tiere. Beuttler, U., Hemminger, H., Mühling, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt/M: Peter Lang Verlag, S. 129–143 15 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  61. Erschienen

    Operaismo and The Wicked Problem of Organisation

    Trott, B., 09.2017, in: Journal of Labor and Society. 20, 3, S. 307-324 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  62. Erschienen

    Epistemic Dependence and Trust: On witnessing in the first, second and third-person perspectives

    Krämer, S., 08.2017, Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture. Krämer, S. & Weigel, S. (Hrsg.). London: Rowman & Littlefield International, S. 247-259 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  64. „Nicht naiv genug, an den Fortschritt zu glauben“: Hugo Bloch und Ernst Ball - Weltgarde und Avantkrieg

    Volz, J., 27.07.2017, in: Bloch-Almanach. 2017, 34, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. Interpunktionszeichen der Geschichte; Leichen

    Meyzaud, M. & Etzold, J., 25.07.2017, Satzzeichen: Szenen der Schrift. Lutz, H., Plath, N. & Schmidt, D. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 405-408 4 S. (Kaleidogramme; Band 156).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"

    Krämer, S., 07.2017, Zur Genealogie des MedienDenkens. Irrgang, D. & Hadler, F. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 255-278 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  67. Erschienen

    Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst

    Mühling, M., 13.06.2017, in: Kerygma und Dogma. 63, 2, S. 115–131 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  68. Erschienen

    Dealing with Climate Change: A Conversation with Paul N. Edwards and Oliver Geden

    Schrickel, I. & Engemann, C., 12.06.2017, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 40, 2, S. 175-185 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  69. Erschienen

    Saving or Subordinating Life? Popular views in Israel and Germany of Donor Siblings Created through PGD

    Raz, A., Schües, C., Wilhelm, N. & Rehmann-Sutter , C., 01.06.2017, in: Journal of Medical Humanities. 38, 2, S. 191-207 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  70. Erschienen

    Das Kunstwerk im Zeitalter des general intellect

    Nigro, R., 06.2017, in: Paragrana. 26, 1, S. 75 - 85 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  71. Erschienen

    The Trans-human Paradigm and the Meaning of Life

    Schües, C., 10.05.2017, Future Directions in Feminist Phenomenology. Fielding, H. A. & Olkowski, D. E. (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, S. 218-241 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Erschienen

    Introduction to General Ecology: The Ecologization of Thinking

    Hörl, E. H. & Schott, N. F. (Übersetzer*in), 05.2017, General Ecology: The New Ecological Paradigm. Hörl, E. & Burton, J. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 1 – 75 75 S. (Theory).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Flattening As Cultural Technique: Epistemic and Aesthetic Functions of Inscribed Surfaces

    Krämer, S., 01.04.2017, in: Journal of the American Musicological Society. 70, 1, S. 239-244 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Effects of the Neuro-Turn: The Neural Network as a Paradigm for Human Self-Understanding

    Förster-Beuthan, Y., 13.02.2017, The Human Sciences after the Decade of the Brain. Leefman, J. & Hildt, E. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Elsevier B.V., S. 159-177 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Philosophie der Zeugenschaft: Eine Anthologie

    Krämer, S. (Herausgeber*in), Schmidt, S. (Herausgeber*in) & Schülein, J.-G., 01.02.2017, Münster: mentis Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  76. Erschienen

    The Humanifying Adventure: A Response to Tim Ingold

    Mühling, M., 01.02.2017, Verbs, Bones, and Brains: Interdisciplinary Perspectives on Human Nature. Fuentes, A. & Visala, A. (Hrsg.). University of Notre Dame, S. 104–113 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  77. Cardboard: Thinking the box

    von Xylander, C., 01.01.2017, Research Objects in their Technological Setting. Nordmann, A., Vincent, B. B., Loeve, S. & Schwarz, A. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 166-182 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  78. Pictorialism (prelude and fugue)

    von Xylander, C., 01.01.2017, Aesthetics of Universal Knowledge. Schaffer, S., Tresch, J. & Gagliardi, P. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 77-113 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  79. Erschienen

    Birth

    Schües, C., 2017, The Routledge companion to philosophy of medicine. Solomon, M., Simon, J. & Kincaid , H. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 103 - 114 12 S. (Routledge philosophy companions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Erschienen

    Black and White Dogs - Conceptual Encounters

    Hobuß, S. & Jager, B., 2017, (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in teh Context of the Angolan Civil War. Hobuß, S. & Jager, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-22 16 S. (Postcolonial Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische? Ein Kommentar zu 'operativen Ontologien'

    Krämer, S., 2017, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 8, 2, S. 125-142 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Die Systematik der Umwelt: Leben, Reiz und Reaktion bei Uexküll und Plessner

    Schmieg, G., 2017, Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?: Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus. Ebke, T. & Zanfi, C. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 355-368 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  83. Gehirnsein: Kritik des Neuroessentialismus

    Bode, P., 2017, Würzburg: Königshausen & Neumann. 315 S. (Epistemata, Reihe Philosophie; Band 580)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  84. Erschienen

    Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien

    Krämer, S., 2017, Gerhard Rühm. Brugger, I. & Eipeldauer, H. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 27-32 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Has a child a duty to donate hematopoietic stem cells to a sibling?

    Schües, C. & Rehmann-Sutter , C., 2017, Ethics and Oncology: New Issues of Therapy, Care, and Research . Bobbert, M., Herrmann, B. & Eckart, W. U. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 81-100 20 S. (Angewandte Ethik; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Introduction: Converging the Yet-Separate Theoretical Discourses of Testimony Studies

    Krämer, S. & Weigel, S., 2017, Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History, and Culture. Krämer, S. & Weigel, S. (Hrsg.). London: Rowman & Littlefield International, S. IX-XII 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  87. Is Endurantism really more plausible than Perdurantism form a commonsense perspective?

    Felletti, F., 2017, in: Praxis Filosofica. 45, S. 77-99 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Martin Heidegger's Reinvention 0f Phenomenology

    Jamme, C., 2017, in: Kronos: Philosophical Journal. 6, S. 65-77 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  89. Erschienen

    Memory Acts: Memory Without Representation. Theoretical and Methodological Suggestions

    Hobuß, S., 2017, In Search of Transcultural Memory in Europe. Törnquist-Plewa, B., N. B. & La Rosa, M. (Hrsg.). Lund: Centre for European Studies at Lund University, S. 17-38 22 S. (CFE Conference Papers Series; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  90. Erschienen

    My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s

    Caniglia, G., 2017, Integrated history and philosophy of science: problems, perspectives, and case studies. Stadler, F. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 31 - 42 12 S. (Vienna Circle Institute Yearbook; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  91. Erschienen

    Natality ‒ Philosophical Rudiments concerning a Generative Phenomenology

    Schües, C., 2017, in: Thaumàzein - Rivista di Filosofia . 2016/2017, 4-5, S. 9-36 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  92. Erschienen

    Neoliberalismus im Vollzug: Gibt es einen "Prison-Industrial-Complex" in Deutschland?

    Dübgen, F. & Mattutat, L., 2017, in: WestEnd. 2017, 2, S. 77-98 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  93. Erschienen

    Nietzsche und der Mythos

    Jamme, C., 2017, Bild und Gedanke : Hermann Schweppenhäuser zum Gedenken. Schweppenhäuser, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 239-243 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  94. Erschienen

    On cosmotechnics: For a renewed relaton between technology and nature in the anthropocene

    Hui, Y., 2017, in: Techne: Research in Philosophy and Technology. 21, 2-3, S. 319-341 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  95. Erschienen

    (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War

    Jager, B. (Herausgeber*in) & Hobuß, S. (Herausgeber*in), 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 254 S. (Postcolonial Studies; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  96. Erschienen

    Problems in Mathematizing Systems Biology

    Gramelsberger, G., 2017, Philosophy of Systems Biology: Perspectives from Scientists and Philosophers. Green, S. (Hrsg.). Copenhagen: Springer International Publishing AG, S. 99 - 107 9 S. (History, Philosophy and Theory of the Life Sciences; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  97. Erschienen

    Realität als Relation: Der Schematismus des Raumes und das Problem der Realität bei Plessner

    Schmieg, G., 2017, Schemata. Asmuth, C. & Gasperoni, L. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 177-190 14 S. ( Kultur - System - Geschichte; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  98. Erschienen

    Rhythm and Technics: On Heidegger's Commentary on Rimbaud

    Hui, Y., 2017, in: Research in Phenomenology. 47, 1, S. 60-84 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  99. Erschienen

    Sprechen, Schreiben, Programmieren. Digitalisierung alter Kulturtechniken oder digitale Kultur?

    Krämer, S., 2017, in: Der Blaue Reiter - Journal für Philosophie. 41, S. 16-20 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ports
  2. Bless
  3. Birth