»ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftJournal Phänomenologie
Ausgabenummer49/2018
Seiten (von - bis)82-91
Anzahl der Seiten10
ISSN1027-5657
PublikationsstatusErschienen - 2018

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. The Politics of Urban Cultural Interventions
  2. Conference - 7th Global Meeting on Law & Society
  3. Wie Paul Baran einmal wild spekulierte und dabei das Internet erfand
  4. Die Idee des Studiums (Berlin Adlershof)
  5. Biomass production and climate change in Europe
  6. 51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009
  7. Die Logik der Sicherheit
  8. Theorie-Praxis-Verzahnung in einem mathematikdidaktischen Seminar – eine Erfolgsstrategie?
  9. PhD Conference ›Arresting the Flow‹ - 2006
  10. The ABCs of Inclusive English Teacher Education: Attitudes, Beliefs and (Reflective) Competence
  11. Integrales Energiekonzept für eine klimaneutrale Universität: Projekt "klimaneutraler Campus"
  12. 11th Austrian Early Career Workshop in Management
  13. Schreibt das Hochschulrahmengesetz die landesrechtliche Umsetzung der Funktionsgruppe „Oberassistenten“ zwingend vor?: Gutachten, verfasst zusammen mit Heide Pfarr
  14. 11th Annual Colloquium of the International Association of Hydro-Environment Research and Engineering-Baden-Württemberg - 2010
  15. Schöns "reflective practitioner" als Leitfigur einer reflexiven LehrerInnenbildung? Ein Streitgespräch
  16. Der Fremdenverkehrsort ist tot; es lebe die Destination. Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse
  17. Babson Kaufmann Foundation Research Conference - 2010
  18. 5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.