Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus

    Volz, S., 05.2000, in: German Studies Review. 23, 2, S. 351-352 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Biodegradability of Antineoplastic Compounds in Screening Tests: Influence of Glucosidation and of Stereochemistry

    Kümmerer, K., Al-Ahmad, A., Bertram, B. & Wiessler, M., 01.04.2000, in: Chemosphere. 40, 7, S. 767-773 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Biodegradability of some antibiotics, elimination of the genotoxicity and affection of wastewater bacteria in a simple test

    Kümmerer, K., Al-Ahmad, A. & Mersch-Sundermann, V., 01.04.2000, in: Chemosphere. 40, 7, S. 701-710 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die bewegten Gründer: löst die Neue Wirtschaft die Ökologiebewegung ab? ; eine Polemik

    Petersen, H., 01.04.2000, in: Ökologisches Wirtschaften. 15, 2, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. The impact of enactive exploration on intrinsic motivation, strategy, and performance in electronic search

    Wood, R. E., Kakebeeke, B. M., Debowski, S. & Frese, M., 01.04.2000, in: Applied Psychology. 49, 2, S. 263-283 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Neukonzeption der Lehre wird Wirklichkeit

    Spoun, S., 04.2000, in: Alma. 3, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. How to plan as a small scale business owner: Psychological process characteristics of action strategies and success

    Frese, M., Van Gelderen, M. & Ombach, M., 04.2000, in: Journal of Small Business Management. 38, 2, S. 1-18 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1

    Plugge, B., Gazzarrini, S., Nelson, M. C., Cerana, R., Van Etten, J. L., Derst, C., DiFrancesco, D., Moroni, A. & Thiel, G., 03.03.2000, in: Science. 287, 5458, S. 1641-1644 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Cultural variation of leadership prototypes across 22 European countries

    Brodbeck, F. C., Frese, M., Akerblom, S., Audia, G., Bakacsi, G., Bendova, H., Bodega, D., Bodur, M., Booth, S., Brenk, K., Castel, P., Den Hartog, D., Donnelly-Cox, G., Gratchev, M. V., Holmberg, I., Jarmuz, S., Jesuino, J. C., Jorbenadse, R., Kabasakal, H. E., Keating, M., Kipiani, G., Konrad, E., Koopman, P., Kurc, A., Leeds, C., Lindell, M., Maczynski, J., Martin, G. S., O'Connell, J., Papalexandris, A., Papalexandris, N., Prieto, J. M., Rakitski, B., Reber, G., Sabadin, A., Schramm-Nielsen, J., Schultz, M., Sigfrids, C., Szabo, E., Thierry, H., Vondrysova, M., Weibler, J., Wilderom, C., Witkowski, S. & Wunderer, R., 01.03.2000, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 73, 1, S. 1-29 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Entwicklungen im Kindergarten und in der Grundschule

    Roßbach, H.-G., 01.03.2000, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, 1, S. 21-34 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Environmental Shareholder Value: Economic Success with Corporate Environmental Management

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.03.2000, in: Eco-Management and Auditing. 7, 1, S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt? Ergebnisse aus einem Experiment mit Studenten

    Wein, T., 01.03.2000, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 89, 1, S. 121-147 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Innovativeness and initiative as mediators between achievement orientation and venture performance

    Utsch, A. & Rauch, A., 01.03.2000, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 9, 1, S. 45-62 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. LCA and post-hoc application of sustainability criteria: The case of The Natural Step

    Upham, P., 01.03.2000, in: The International Journal of Life Cycle Assessment. 5, 2, S. 68-72 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Living on polluted soil: determinants of stress symptoms

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 01.03.2000, in: Environment and Behavior. 32, 2, S. 270-286 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Pesticide residues in medicinal plants and phytomedicines

    Zuin, V. G. & Vilegas, J. H. Y., 01.03.2000, in: Phytotherapy Research. 14, 2, S. 73-88 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  18. Erschienen

    Wie lernen die Generationen?

    Titze, H., 01.03.2000, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, 1, S. 131-144 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Worker Participation and Firm Performance: Evidence from Germany and Britain

    Siebert, S. W., Wagner, J., Wei, X. & Addison, J. T., 01.03.2000, in: British Journal of Industrial Relations. 38, 1, S. 7-48 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Automatic enumeration of all connected subgraphs.

    Rücker, G. & Rücker, C., 03.2000, in: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 41, S. 145-149 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ev Kirst
  2. Norman Laws

Publikationen

  1. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  2. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  3. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  4. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  5. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  6. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  7. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  8. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  9. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  10. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  11. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  12. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  13. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  14. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  15. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  16. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  17. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  18. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  19. Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ?
  20. Zu fragen der abgrenzung des kapitels jesaja 55 im lichte der frühjüdischen textüberlieferung
  21. Die Kultur der 30er und 40er Jahre
  22. Das erste Buch der Könige
  23. Medien, Krieg, Geschlecht
  24. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  25. Thailand's Sex Entertainment
  26. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  27. Praxistheorie
  28. Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?
  29. Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung