Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    KESS in der Patientennachsorge

    Ebert, D. D. & Tarnowski, T., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 167-184

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Verhalten ändern - im Team geht’s besser: Die KESS-Methode - Arbeitsbuch für Kursteilnehmer

    Sieland, B. & Heyse, H., 2010, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 126 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen
  4. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?

    Cal, Y., Ebert, D. D., Dippel, A. & Berking, M., 2010, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenTransfer

  5. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit

    Filipek, M., Margraf, M., Ebert, D. D., Jungmann, K. & Berking, M., 2010, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, S. 10 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenTransfer

  6. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie

    Berking, M., Ebert, D. D., Filipek, M., Cal, Y. & Dippel, A., 2010, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, S. 5 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenTransfer

  7. Erschienen

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (Hrsg.). 2., vollst. überarb. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 191-211 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    At the mercy of prior entry: Prior entry induced by invisible primes is not susceptible to current intentions

    Weiß, K. & Scharlau, I. R., 01.01.2012, in: Acta Psychologica. 139, 1, S. 54-64 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Prior Entry and Temporal Attention: Cueing Affects Order Errors in RSVP

    Hilkenmeier, F., Olivers, C. N. L. & Scharlau, I. R., 02.2012, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 38, 1, S. 180-190 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Deficits in Emotion-Regulation Skills Predict Alcohol Use During and After Cognitive Behavioral Therapy for Alcohol Dependence

    Berking, M., Margraf, M., Ebert, D. D., Wupperman, P., Hofman, S. G. & Junghanns, K., 06.2011, in: Journal of Consulting and Clinical Psychology. 79, 3, S. 307-318 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Using rating scales for the assessment of physical self-concept: Why the number of response categories matters

    Freund, P. A., Tietjens, M. & Strauss, B., 01.10.2013, in: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 17, 4, S. 249-263 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Riper, H., Bürckner, D., Cuijpers, P., Funk, B., Becker, A., Snoek, F., Baumeister, H. & Berking, M., 2012, in: Diabetologie und Stoffwechsel. 2012, 7, S. LB_13 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Merkmale änderungsförderlicher Gesprächs- und Reflexionsstile

    Reins, J. A., 2010, Verhalten ändern - im Team geht's besser: Die KESS-Methode - Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 78-86 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Digitales Vergessen: Deletion Impossible?

    Kurz, C. & Loebel, J-M., 15.07.2012, Potentiale des Vergessens. Blum, A., Georgen, T., Knapp, W. & Sellier, V. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 343-358 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Reasoning in primary school? An analysis of 3rd grade German textbooks

    Ruwisch, S., 2012, Proceeding of the 36th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Opportunities to Learn in Mathematics Education. Tso, T. Y. (Hrsg.). Taipei: National Taiwan Normal University, Band 1. S. 267 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Alles zu seiner Zeit und an seinem Ort: Eine andere Zeitkultur als Perspektive.

    Kümmerer, K. & Held, M., 1998, Die Non-Stop-Gesellschaft und ihr Preis. : Vom Zeitmissbrauch zur Zeitkultur. . Held, M., Adam, B. & Geißler, K. A. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 239-357 18 S. (Edition Universitas ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression: A meta-analysis

    Cuijpers, P., Driessen, E., Hollon, S. D., van Oppen, P., Barth, J. & Andersson, G., 01.06.2012, in: Clinical Psychology Review. 32, 4, S. 280-291 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  18. Erschienen

    Is a severe clinical profile an effect modifier in a web-based depression treatment for adults with type 1 or type 2 diabetes ? Secondary analyses from a randomized controlled trial

    Van Bastelaar, K. M. P., Pouwer, F., Cuijpers, P., Riper, H., Twisk, J. W. R. & Snoek, F. J., 05.01.2012, in: Journal of Medical Internet Research. 14, 1, 12 S., e2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Affektwechsel und Kreativität

    Bledow, R. & Rosing, K., 09.2010, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Koglin, U. & Petermann, F. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band [1]. S. 300

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung

    Rosing, K. & Ramisch, A., 09.2010, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Koglin, U. & Petermann, F. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band [1]. S. 301

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    A meta-analytic reliability generalization of the Physical Self-Description Questionnaire (PSDQ)

    Schipke, D. & Freund, P. A., 11.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 6, S. 789-797 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Success of small business owners in Peru: Strategies and cultural practices

    Unger, J., Rauch, A., Lozada, M. & Gielnick, M., 2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 561 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  23. Erschienen

    A critical review of the effects of entrepreneurship training in developing countries.

    Glaub, M. & Frese, M., 12.2011, in: Enterprise Development & Microfinance. 22, 4, S. 335-353 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  24. Erschienen

    Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern

    von Salisch, M., 2011, Generation digital: Neue Medien in der Erziehungsberatung. B. E. (Hrsg.). Benedict Press, S. 65-81 17 S. (Materialien zur Beratung ; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?

    Kanevski, R. & von Salisch, M., 2011, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 14, Supplement 3, S. 237-259 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Emotions and social development in childhood

    Denham, S. A., Warren, H., Benga, O., von Salisch, M., Chin, J-C. & Geangu, E., 22.02.2011, The Wiley-Blackwell Handbook of Childhood Social Development: Second Edition. Smith, P. K. & Hart, C. G. (Hrsg.). 2 Aufl. Cambridge: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 413-433 21 S. (Handbooks of Developmental Psychology ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  27. Erschienen

    Stabilität und Wandel der Peer-Netzwerke von Jugendlichen in Ganztagsschulen und Halbtagsschulen

    von Salisch, M. & Kanevski, R., 2011, Familie, Peers und Ganztagsschule . Soremski, R., Urban, M. & Lange, A. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-204 22 S. (Studien zur ganztägigen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children: The beginning of the downward spiral?

    von Salisch, M., Vogelgesang, J., Kristen, A. & Oppl, C., 07.2011, in: Media Psychology . 14, 3, S. 233-258 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Peer-Netzwerke und Freundschaften in der Ganztagsschule: Auswirkungen der Ganztagsschule auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Jugendlichen

    Kanevski, R. & von Salisch, M., 2011, 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag. 254 S. (Studien zur ganztägigen Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  30. Erschienen

    Using mixture distribution models to test the construct validity of the Physical Self-Description Questionnaire

    Tietjens, M., Freund, P. A., Büsch, D. & Strauss, B., 09.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 5, S. 598-605 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. A Developmental Trend in the Structure of Time-Estimation Performance

    Gresham, L. J., Wallot, S., Kloos, H. & Van Orden, G., 2011, Expanding the Space of Cognitive Science - Proceedings of the 33rd Annual Meeting of the Cognitive Science Society, CogSci 2011. Carlson, L., Hoelscher, C. & Shipley, T. F. (Hrsg.). Austin. Texas: The Cognitive Science Society, S. 3547-3551 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  32. Repetition of educational AIDS advertising affects attitudes

    Schindler, S., Reinhard, M. A. & Stahlberg, D., 06.2011, in: Psychological Reports. 108, 3, S. 693-698 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. "I don't know anything about soccer" how personalweaknesses and strengths guide inferences aboutwomen's qualification in sex-typed jobs

    Reinhard, M. A., Schindler, S., Stahlberg, D., Messner, M. & Mucha, N., 09.2011, in: Swiss Journal of Psychology. 70, 3, S. 149-154 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. The role of spatial ability in learning from instructional animations - Evidence for an ability-as-compensator hypothesis

    Höffler, T. N. & Leutner, D., 01.2011, in: Computers in Human Behavior. 27, 1, S. 209-216 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Cognitive load and instructionally supported learning with provided and learner-generated visualizations

    Schwamborn, A., Thillmann, H., Opfermann, M. & Leutner, D., 01.2011, in: Computers in Human Behavior. 27, 1, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Evaluating complex mental health care in outpatient care in rural Lower Saxony: an ecologic study

    Bramesfeld, A., Kopke, K., Walle, M., Radisch, J., Buechtemann, D., Kestner, D. & Roessler, W., 05.2011, in: Psychiatrische Praxis. 38, 1 S., P05_EC.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern

    von Salisch, M., 2011, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 60, 9, S. 715-718 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  38. Synchronized arousal between performers and related spectators in a fire-walking ritual

    Konvalinka, I., Xygalatas, D., Bulbulia, J., Schjødt, U., Jegindø, E. M., Wallot, S., Van Orden, G. & Roepstorff, A., 17.05.2011, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 108, 20, S. 8514-8519 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Toward a lifespan metric of reading fluency

    Wallot, S. & Van Orden, G., 04.2011, in: International Journal of Bifurcation and Chaos in Applied Sciences and Engineering. 21, 4, S. 1173-1192 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Grounding language performance in the anticipatory dynamics of the body

    Wallot, S. & van Orden, G., 01.07.2011, in: Ecological Psychology. 23, 3, S. 157-184 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Nonlinear analyses of self-paced reading

    Wallot, S. & Van Orden, G., 15.08.2011, in: Mental Lexicon. 6, 2, S. 245-274 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Effects of accuracy feedback on fractal characteristics of time estimation

    Kuznetsov, N. A. & Wallot, S., 01.12.2011, in: Frontiers in Integrative Neuroscience. 5, 12 S., 62.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Living in the Pink. Intentionality, Wellbeing, and Complexity

    Van Orden, G. C., Kloos, H. & Wallot, S., 01.12.2011, Philosophy of Complex Systems. Hooker, C. (Hrsg.). North Holland: Elsevier B.V., S. 629-672 44 S. (Handbook of the Philosophy of Science; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender

    Oechsle, M., Hessler, G., Günnewig, K. & Scharlau, I., 2011, Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung: Analysen und Impulse für die Praxis. Nickel, S. (Hrsg.). Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), S. 178-192 15 S. (CHE Arbeitspapier; Nr. 148).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Simultaneity and temporal order perception: different sides of the same coin? Evidence from a visual prior entry study

    Weiß, K. & Scharlau, I., 02.2011, in: Quarterly Journal of Experimental Psychology. 64, 2, S. 394-416 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Prior entry explains order reversals in the attentional blink

    Olivers, C. N. L., Hilkenmeier, F. & Scharlau, I., 01.2011, in: Attention, Perception & Psychophysics. 73, 1, S. 53-67 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Top-down contingent feature-specific orienting with and without awareness of the visual input

    Ansorge, U., Horstmann, G. & Scharlau, I., 01.01.2011, in: Advances in Cognitive Psychology. 7, 1, S. 108-119 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit und Versorgung

    Bramesfeld, A., 11.2011, in: Psychiatrische Praxis. 38, 8, S. 363-365 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Okkulte Ästhetik : Wunschfiguren des Unbewussten im Werk von Albert von Schrenck-Notzing

    Kuff, T. L., 2011, Gießen: Psychosozial-Verlag. 560 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  50. Erschienen

    Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie

    Busch, P., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 S. (VS Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch