Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Art TV clash: Beyond Criticism : The Invention of TV ; Paradoxical Utopie ; Last Regards

    Loichinger, H. C. (Hrsg.), 2010, Paris: Editions Amsterdam. 236 S. (Multitudes; Nr. Special Issue)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Charlotte Moth: Bleckede 2009 – Rochechouart 2011

    Knoll, V. (Hrsg.) & Loichinger, H. C. (Hrsg.), 2011, Berlin: Sternberg Press. 112 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Tris Vonna-Michell

    Birkenstock, E. (Hrsg.), Blättler, R. (Hrsg.), Loichinger, H. C. (Hrsg.) & Ruf, B. (Hrsg.), 2011, Zürich: JRP Ringier Verlag. 80 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    To Show is To Preserve – figures and demonstrations: Ausstellung in der Halle für Kunst e.V. in Lüneburg, 27. September bis 18. November 2008

    Beck, M. (Hrsg.), Birkenstock, E. (Hrsg.), Franzbecker, J. (Hrsg.), Hinderer, M. (Hrsg.), Karn, H. (Hrsg.), Loichinger, H. C. (Hrsg.), Mayer, K. (Hrsg.) & Schlüters, E. (Hrsg.), 2009, Hamburg: Textem Verlag. 45 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne: Jugendkult als Emanzipationsstrategie und Krisenreaktion um 1900

    Dahlke, B., 31.12.2007, Männlichkeiten und Moderne: Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900. Brunotte, U. & Herrn, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 111-130 20 S. (GenderCodes : Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Verlust des Komischen ? Abschied vom Komischen ? Das Thema Judenverfolgung in drei Romanen Jurek Beckers

    Dahlke, B., 2004, in: Zeitschrift für Germanistik. 14, 3, S. 581-594 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Schräge Vögel: Vom ›technological morass‹ in der Ornithologie

    Vehlken, S., 2012, Selbstläufer/Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert. Schneider, M. & Rieger, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 133-156 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Performing GDR in Poetry ? The Literary Significance of "East German" Poetry in Unified Germany

    Dahlke, B., 2011, German Literature in a New Century: Trends, Traditions, Transformations, Transitions. Gerstenberger, K. & Herminghouse, P. (Hrsg.). 2. Aufl. Oxford: Berghahn Books, S. 178-195 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Culture as an Engine of Local Development Processes: System-Wide Cultural Districts II: Prototype Cases

    Sacco, P. L., Ferilli, G., Blessi, G. T. & Nuccio, M., 12.2013, in: Growth and Change. 44, 4, S. 571-588 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    What´s in a net? or: The end of the average

    Warnke, M., 2011, in: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal. 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Education and Communication as Prerequisites for and Components of Sustainable Development. Reflections for Policies, Conceptual Work, and Theory, Based on Previous Practises

    Stoltenberg, U. & Holz, V., 2011, Sustainable Development – Relationships to Culture, Knowledge and Ethics. Parodi, O., Ayestaran, I. & Banse, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 187-200 13 S. (Karlsruher Studien Technik und Kultur; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Integrating Art and Education for Sustainable Development. A Transdisciplinary Working Process in the Context of Culture and Sustainability

    Holz, V., 2011, Sustainable Development – The Cultural Perspective. Concepts – Aspects – Examples. Banse, G., Nelson, G. L. & Parodi, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: edition sigma, S. 239-250 12 S. (Gesellschaft – Technik – Umwelt; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Werden

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 453-454 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Erschienen

    Virtueller Raum

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 441 -442 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen

    Ereignis

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  16. Vorwort der Herausgeber

    Hoof, F., Jung, E-M. & Salaschek, U., 01.2011, Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-19 13 S. (Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  17. Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext

    Hoof, F. (Hrsg.), Jung, E-M. (Hrsg.) & Salaschek, U. (Hrsg.), 22.08.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 326 S. ( Science Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Wege und ästhetische Dispositive: Ein hodologisches Glossar zum ith-Forschungsschwerpunkt Theorie der Ästhetik

    von Bippus, E., Brunner, C., Huber, J. (Hrsg.), Lim, II-T., Nigro, R. & Raunig, G., 2011, in: 31 : das Magazin des Instituts für Theorie. 16/17, S. 63-74 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  19. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information

    Stöcklmayr, N., 2011, Architecture in the age of Empire: Die Architektur der neuen Weltordnung ; Tagungsband. Faschingeder, K., Jormakka, K., Korrek, N., Pfeifer, O. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 610 - 621 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Ordsall Hall in Manchester: A Creative Game for Heritage Studies

    Fuchs, M. & Leighton, D., 2011, Serious Games Development and Applications: Second International Conference, SGDA 2011, Lisbon, Portugal, September 19-20, 2011. Proceedings. Ma, M., Oliveira, M. F. & Pereira, J. M. (Hrsg.). Springer, S. 139-145 7 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6944 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. : Bertolt Brecht und Heiner Müller lesen Kleists Prinz Friedrich von Homburg

    Gratzke, M., 07.2011, in: German Life and Letters. 64, 3, S. 455-471 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.

    Gratzke, M., 2011, 1 Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen

    Störung als Normalfall

    Pias, C., 2011, Störfälle. Koch, L., Petersen, C. & Vogi, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 27 - 43 17 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Bilder vom Gehirn: bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan

    Larink, W., 2011, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 521 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  25. Erschienen

    Biological Computer Laboratory: Zu Organisation und Selbstorganisation eines Labors

    Müggenburg, J., 2011, Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 23-44 21 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Selbstopfer der Naturburschen: Der Wandervogel zwischen Jugendkult und Männerbund

    Dahlke, B., 2012, Ästhetik des Opfers: Zeichen/Handlungen in Ritual und Spiel. Honold, A., Bierl, A. & Luppi, V. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 297-313 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  27. Erschienen

    Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten: Bilddiskurse in Zeiten des Internets

    Warnke, M., 2011, in: KUNST Magazin. 10, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler

    Dahlke, B., 2010, Brüche und Umbrüche: Frauen, Literatur und soziale Bewegungen. Bircken, M., Lüdecke, M. & Peitsch, H. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 123-144 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)

    Dahlke, B., 2010, German life writing in the twentieth century. Dahlke, B., Tate, D. & Woods, R. (Hrsg.). Rochester: Camden House, S. 137-150 14 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Nuda Veritas? Zum Effekt des Pornographischen in Jonathan Littells Roman "Les Bienveillantes"

    Dahlke, B., 2010, Scham und Schuld: Geschlechter(sub)texte der Shoah. Figge, M. & Teuber, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 301-317 16 S. (GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Der Mauern Sturzgeburt: Jugend in der DDR

    Dahlke, B., 2008, in: Deutschunterricht. 61, 6, S. 60-69 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  32. Erschienen

    Sexing Berlin?

    Dahlke, B., 01.2011, in: German Life and Letters. 64, 1, S. 83-94 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości

    Holz, V. & Stoltenberg, U., 2010, Zrownowazony rozwoj - ponadnarodowo. Spojrzenia i doswiadczenia z Europy Srodkowej. Banse, G., Janikowski, R. & Kiepas, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, Band 16.2. S. 171-187 17 S. (Global zukunftsfähige Entwicklung – Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft; Band 16.2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Religiöse und Ästhetische Strategien der Erhaltung und Erinnerung oraler Traditionen: jüdische Textkultur und das Werk Arnold Dreyblatts – zwischen Performanz und digitaler Remedialisierung

    Holz, V., 07.10.2011, Neues Erbe: Aspekte, Perspektiven und Konsequenzen der digitalen Überlieferung. Robertson-von Trotha, C. Y. & Hauser, R. (Hrsg.). Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 163-180 18 S. (Kulturelle Überlieferung - Digital; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. LiteraturGesellschaft DDR: Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)

    Dahlke, B. (Hrsg.), Langermann, M. (Hrsg.) & Taterka, T. (Hrsg.), 01.01.2000, Stuttgart: J.B. Metzler. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    German Life-Writing in the Twentieth Century

    Dahlke, B. (Hrsg.), Tate, D. (Hrsg.) & Woods, R. (Hrsg.), 2010, New York: Camden House. 222 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 S. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; Nr. 198)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  38. Jünglinge der Moderne: Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900

    Dahlke, B., 2006, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag GmbH. 273 S. (Literatur, Kultur, Geschlecht : Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Nr. 44)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Erschienen

    Wolfgang Hilbig

    Dahlke, B., 2011, Hannover: Wehrhahn Verlag. 143 S. (Meteore; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  40. Erschienen

    Ästhetik des Digitalen

    Warnke, M., 2011, Kultur digital: Begriffe, Hintergründe, Beispiele. Graber, H., Landwehr, D. & Sellier, V. (Hrsg.). Basel: Christoph Merian Verlag, S. 145-160 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Respondenz zum Beitrag von Monika Dommann "Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu?"

    Schrage, D., 2011, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 1, S. 132-135 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Kreuzung

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 216-217 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  43. Erschienen

    Leib

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 232-233 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  44. Erschienen

    Unsichtbares sichtbar machen – Kunst und der kulturelle Blick

    Förster-Beuthan, Y., 2011, Natur und Geist: Beiträge zu ihrer evolutionären Verhältnisbestimmung. Tewes, C. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 323-334 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum: Vernachlässigt die Prekarisierungsdebatte hochqualifizierte Arbeitnehmer?

    Sander, N., 2011, Soziologie des Privaten. Hahn, K. & Koppetsch, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-167 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen

    Balz, H., 2002, in: Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte. Heft 9, S. 20-40 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  47. Erschienen

    Kurd Alslebens und Antje Eskes Konversationskunst

    Warnke, M., 2011, felix aestheticus: Konversationskunst im ZKM Karlsruhe. Alsleben, K., Eske, A. & Idensen, H. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 37-38 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  48. The fantasy of the organizational One: Postdemocracy, organizational transformation and the (im)possibility of politics

    Beyes, T. & Volkmann, C., 10.2010, in: Journal of Organizational Change Management. 23, 6, S. 651-668 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Spacing organization: non-representational theory and performing organizational space

    Beyes, T. & Steyaert, C., 01.2012, in: Organization. 19, 1, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    The production of educational space: Heterotopia and the business university

    Beyes, T. & Michels, C., 11.2011, in: Management Learning. 42, 5, S. 521-536 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Documenting Artistic Networks: Anna Oppermann's Ensembles Are Complex Networks

    Warnke, M. & Wedemeyer, C., 2011, in: Leonardo. Journal of the International Society for the Art, Sciences and Technology. 44, 3, S. 258-259 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Erleben, Verstehen, Vergleichen: Eine soziologische Perspektive auf die auditive Wahrnehmung im 20. Jahrhundert

    Schrage, D., 2011, in: Zeithistorische Forschungen. 8, 2, S. 269-276 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Erschienen
  54. Erschienen

    Performativität und Diskurs: Sprachphilosophische Grundlagen der Gender- und Intersektionalitätstheorie

    Hobuß, S., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & van Riesen, K. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  55. Erschienen

    Vereint in Freizeit und Reisen

    Wöhler, K., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 63-75 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Erschienen

    Herausforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld von Alltagstauglichkeit, strukturellen Bedingungen und dem Transfer konzeptueller Komplexität

    Holz, V. & Stoltenberg, U., 2011, Nachhaltige Entwicklung – transnational. Sichten und Erfahrungen aus Mitteleuropa. Banse, G., Janikowski, R. & Kiepas, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 179-195 17 S. (Global zukunftsfähige Entwicklung – Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft; Band 16, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    Mit dem kulturellen Blick auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Holz, V. & Stoltenberg, U., 2011, Die unsichtbare Dimension: Bildung für nachhaltige Entwicklung im kulturellen Prozess. Sorgo, G. (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 15-34 20 S. (Forum Exkurse; Nr. 08).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Cyberspace

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 69 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  59. Erschienen

    Weltlinie

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 451-452 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  60. Erschienen

    Image Search

    Warnke, M., 2011, Algorithms of Power: Key Invisibles. Ludes, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: LIT Verlag, S. 61-68 8 S. (The world language of key visuals; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    Affekt und Erinnerung: Die ›Kriegsfilmwelle‹ im bundesrepublikanischen Kino der späten 1950er Jahre

    Fischer, T., 2011, WendeJahr 1959 ?: Die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre. Lorenz, M. N. & Pirro, M. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 93-114 (Moderne-Studien; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    Mobilkommunikation in Japan: Zur kulturellen Infrastruktur der Handy-Aneignung

    Peil, C., 07.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 390 S. (Cultural Studies; Nr. 38)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  63. ›Sampling‹ als kulturelle Praxis des HipHop

    Pelleter, M. & Lepa, S., 31.12.2007, HipHop meets Academia: Globale Spuren eines lokalen Kulturphänomens. Bock, K., Meier, S. & Süss, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 199-214 16 S. (Studien zur Popularmusik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Errechnet, gesteuert, vernetzt: Musik am computer

    Warnke, M., 01.2011, in: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne. 172, 1, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  65. Erschienen

    Quantencomputer. Taktlos

    Warnke, M., 2013, Kulturtechniken der Synchronisation. Kassung, C. & Macho, T. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 269-287 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Erschienen

    "God Is in the Details", or The Filing Box Answers

    Warnke, M., 2011, Imagery in the 21st Century. Grau, O. & Veigl, T. (Hrsg.). Cambridge, USA: The MIT Press, S. 339-348 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Systemic aspects of auditory interactive art in the public sphere.

    Großmann, R. & Otto, A., 2010, in: V!rus. V!3, 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  68. Erschienen

    Digitale Schreibzeuge

    Warnke, M., 1997, Kunstgeschichte digital. : Eine Einführung für Praktiker und Studierende.. Kohle, H. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  69. Erschienen

    Theorien des Internet zur Einführung

    Warnke, M., 2011, Hamburg: Junius Verlag . 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  70. Erschienen

    Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk

    Wedemeyer, C. (Hrsg.), Warnke, M. (Hrsg.) & Hossmann, H. (Hrsg.), 1998, Frankfurt/Main: Stroemfeld.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  71. Erschienen

    Eine digitale Ordnung der Dinge

    Warnke, M., 1998, Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk. Warnke, M. & Hossmann, H. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Stroemfeld, S. 14-21 8 S. (Roter Stern).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Erschienen

    "Du kannst nicht sehen, was Du nicht erklären kannst«

    Warnke, M., 1995, Weltbilder, Bildwelten: Computergestützte Visionen. Dencker, K. P. (Hrsg.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, S. 6-9 4 S. (Interface; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    Size does matter

    Warnke, M., 1999, Virtual Space Explorers: Experimente im Datenraum. Gramelsberger, G. & Klein, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt/Main: INM - Institut für neue Medien, S. 38-45 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  74. Erschienen

    Das digitale Bild des Architekturentwurfs

    Stöcklmayr, N., 2010, UNI*VERS : Junge Forschung in Wissenschaft und Kunst. Bast, G., Bettel, F. & Hollendonner, B. (Hrsg.). Wien: Springer-Verlag Wien, S. 59 - 69 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. machine/readable. Reflextions upon the ›knowledge‹ of images

    Pias, C., 2000, CIHA London 2000. Thirtieth International Congress of the History of Art. Art History for the Millenium: Time. Art History Webmasters Association, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  76. Erschienen

    Spatial Tests, Familiarity with the Surroundings, and Spatial Activity Experience: How Do They Contribute to Children's Spatial Orientation in Macro Environments?

    Neidhardt, E. & Popp, M., 2010, in: Journal of Individual Differences. 31, 2, S. 59-63 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  77. Erschienen

    Digitale Archive

    Warnke, M., 2002, Archivprozesse: die Kommunikation der Aufbewahrung. Pompe, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 269-281 13 S. (Mediologie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  78. Erschienen

    Das Medium in Turings Maschine

    Warnke, M., 1997, HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Basel: Stroemfeld, S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  79. Synthetic History

    Pias, C., 2001, Mediale Historiographien. Engell, L. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 171-184 (Archiv für Mediengeschichte; Band 2001, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Erschienen

    Einführung in die Kulturphilosophie

    Hobuß, S., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 145-156 12 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanleitungen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  81. Science und Pop: Drei Beobachtungen und ein Vorschlag

    Pias, C., 2003, Academia 350: die Leopoldina-Feiern in Schweinfurt und Halle 2002. Parthier, B. (Hrsg.). Halle: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, S. 239-244 5 S. (Nova Acta Leopoldina; Band 87, Nr. 325).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  82. Programme des Lebens

    Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 155-166 12 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2004).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  83. "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung

    Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (Hrsg.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, S. 30-52 23 S. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Play as a creative misuse: Barcode Battler and the charme of the real

    Pias, C., 2007, Space Time Play: Computer games, architecture and urbanism : the next level. Borries, F. V., Walz, S. P. & Böttger, M. (Hrsg.). Basel/Boston: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 230-232 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  85. Der Op-Art-Generator: The Op Art Generator

    Pias, C., 2007, Op Art: [erscheint anlässlich der Ausstellung "Op Art", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 17. Februar 2007 - 20. Mai 2007]. Weinhart, M. & Hollein, M. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 59-74 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Baudrillard revisited

    Pias, C., 1992, in: Texte zur Kunst. 2, 6, S. 174-176 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  87. Hubertus Kohle: Kunstgeschichte digital

    Pias, C., 1998, in: Journal für Kunstgeschichte. 2, 1, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  88. Bilder – Bücher: Digitalisierte und digitale Kunstgeschichte : einige Anmerkungen zu Jürgen Zimmer und Hubertus Kohle

    Pias, C., 1998, in: AKMB-news. 4, 2/3, S. 3-7 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. "Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe

    Pias, C., 2001, in: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  90. Werbung ist für alle da

    Pias, C., 1991, in: Texte zur Kunst. 1, 4, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  91. Kunst und Kybernetik: Ein Gespräch der Bildwelten des Wissens mit Claus Pias

    Pias, C., 2007, in: Bildwelten des Wissens. 5, 1, S. 77-86 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  92. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings

    Pias, C., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, Band 17. S. 417-418 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  93. Abschied vom Original ? Original, Multiple und kompatible Produktion

    Pias, C., 1994, Das Jahrhundert des Multiple: Von Duchamp bis zur Gegenwart. Felix, Z. (Hrsg.). Stuttgart: Oktagon Verlag, S. 74-81 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte

    Pias, C., 1996, in: Kunstchronik. 49, S. 370-375 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  95. Die zwei Körper des Textes: Elektronisches Publizieren in den Wissenschaften

    Pias, C., 1998, in: Universitas. 53, 1, S. 52-67 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  96. Von Realer Abwesenheit: Emile Zolas Kunstgeschichte

    Pias, C., 1994, Der Blinde Fleck: Mitteilungen aus dem Zentrum der Bestimmungslosigkeit. Ennepi, C. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. ?

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  97. Do you really want to live forever – forever young ? Hermann Bahr, die Jugend und die Speicher

    Pias, C., 1999, Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kunst um 1900. Beyer, A. & Burdorf, D. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 73-88 16 S. (Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung