TV. Eine paradoxale Utopie: Interview mit Matthias Michalka von Hannes Loichinger

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Titel in ÜbersetzungTV. A paradoxical utopia: Interview with Matthias Michalka by Hannes Loichinger
OriginalspracheDeutsch
TitelArt TV clash : Beyond Criticism : L´invention de la TV ; eine paradoxale Utopie ; Last Regards
Anzahl der Seiten5
ErscheinungsortParis
VerlagEditions Amsterdam
Erscheinungsdatum29.11.2010
Seiten137-141
ISBN (Print)978-235480-079-6
PublikationsstatusErschienen - 29.11.2010

Bibliographische Notiz

Deutsch / Englisch / Französisch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  2. Aktuelle Ansätze zur Modellierung der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die biologische Vielfalt
  3. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  4. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  5. Sammelrezension: Siegfried, Detlev/von Hodenberg, Christina: “Wo ‘1968’ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik” – Gilcher-Holtey, Ingrid: “1968. Eine Zeitreise”
  6. Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states
  7. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  8. Entscheidungen in interdisziplinären Diskursen
  9. Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung
  10. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  11. Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
  12. Ausgerechnet Texas
  13. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  14. Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung zur individuellen und systemischen Stärkung der Arbeitswelt
  15. Children's literature
  16. Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television
  17. Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?
  18. Beschäftigungsprobleme von Maschinenbau-Ingenieuren der Bundesrepublik Deutschland in den siebziger Jahren
  19. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  20. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  21. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  22. Abhängigkeiten und Ausnützen von Verhaltensspielräumen
  23. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen