Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
Duke University - Leuphana Universität Gender, Queer und Transgender Studies Doktorand*innen Workshop
Trott, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rosenberg, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.23 → …
Projekt: Lehre und Studium
Dynamik, Gründe und Folgen des postindustriellen Wertewandels: Deutschlands Werteentwicklung im internationalen Vergleich
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.09.10 → 30.06.11
Projekt: Forschung
Ecologies, Collections, and Contested Heritage: (Un-)Natural History and Italian Colonial Ambitions in Africa
Schulz, V.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gabriel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Ehrenamt durch Qualifizierung stärken
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.16 → 31.05.17
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Einfluss der Vertrauensentwicklung, unternehmerischer Wandel
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Eichenlaub, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.09 → 30.08.11
Projekt: Forschung
Einfluss impliziter Motive auf die Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine quantitative Studie
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.01.09 → 31.05.13
Projekt: Forschung
Einsatz von Architektur bei der Markenbildung von Kulturunternehmen
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.09 → 23.06.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?
Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, A. (Partner*in)
01.10.15 → 31.07.17
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Einzelhandelsstrukturen in Soltau und seinem Umfeld
Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
14.11.07 → 31.08.09
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Elemente einer kritischen Theorie medialer Teilhabe
Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.18 → 31.10.22
Projekt: Forschung
Emotionalisierung der Religion. Neue emotionale Stile im Kontext religöser Erfahrung
Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Knoblauch, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
20.10.10 → 30.09.13
Projekt: Forschung
eMotion – das psychogeographische Museum: mapping museum experience
Kirchberg, V. (Partner*in), Tröndle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tschacher, W. (Partner*in), van den Berg, K. (Partner*in) & Wintzerith, S. (Partner*in)
01.10.08 → 15.01.16
Projekt: Forschung
Encounter: An art research workshop with Bracha Ettinger
Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.05.17 → 15.05.20
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Enlightenments German & Scottish
von Xylander, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.19 → …
Projekt: Forschung
Entnetzung. Imaginäre, Medientechnologien, Politiken
Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stäheli, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.11.18 → 30.04.22
Projekt: Forschung
Entrainment: Zeitliche Strukturierung kreativer Projekte
Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grabher, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sydow, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoop, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.23 → 31.05.25
Projekt: Forschung
Entsolidarisierung und Rassismus
Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.16 → 31.12.16
Projekt: Forschung
E-Participation in the European Multi-Level System. Supply and Use of New Digital Media in the European Parliament.
Kunert, J. S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → 01.02.15
Projekt: Dissertationsprojekt
Epistemic Games. The Construction of the Validity of Computer Simulations through Simulation Games
Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.13 → 30.04.17
Projekt: Forschung
Erasmus Mundus application
Jorgensen, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
08.01.24 → 30.06.25
Projekt: Anderes
TACTICS: Erasmus Mundus Design Measure
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
08.12.21 → 01.07.25
Projekt: Anderes
Errichtung eines Simulationslabors im Teilrechenzentrum Buxtehude
Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
02.09.02 → …
Projekt: Forschung
EU COST Action on "Data Matters: Sociotechnical Challenges of European Migration and Border Control (DATAMIG)”
Scheel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
28.09.23 → 27.09.27
Projekt: Forschung
European Haniel Program on Entrepreneurship and the Humanities
Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Metelmann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Johnsen, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.18 → 30.09.25
Projekt: Anderes
Evaluation des Projektes "RAUMsichten"
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Partner*in) & Grigoleit, A. (Partner*in)
03.11.09 → 31.12.12
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Everyday Externalization. The Transformations of Individual Asylum in Niger
Lambert, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Projekt: Dissertationsprojekt
Executive Power in Parliamentary Democracies (2013-2017)
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.13 → 31.08.17
Projekt: Forschung
Exkursionsförderung - Brasilienexkursion
Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
13.03.06 → …
Projekt: Forschung
“Expanding the Margins: Migration, Mobilities, Borders”, International Summer School
Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
21.09.14 → 26.09.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Exploratory Workshop
Papilloud, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.06 → 20.03.09
Projekt: Anderes
Facing Reality: Between Doom and Cruel Optimism
Stolz, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.22 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Feldforschung: Kunstwelt Zürich
Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Prinz, S. (Partner*in) & Tarnai, C. (Partner*in)
Migros Museum für Gegenwartskunst
01.12.08 → 31.08.17
Projekt: Forschung
Fernsehformate und ihre Rezeption - Eine Studie zur Aneigung des Top Model-Formats in verschiedenen kulturellen Kontexten
Stehling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.09 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Förderung Autorenworkshop Sonderheft ZPOL November 2018 durch Thyssenstiftung
Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barbehön, M. (Partner*in) & Schlag, G. (Partner*in)
01.10.18 → 31.03.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Förderung der Regelprofessur im Fach Kunstgeschichte im Rahmen des Professorinnenprogramms an der Leuphana Universität Lüneburg
van Riesen, K. (Koordinator*in) & Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.11 → 31.12.15
Projekt: Individualförderung
Förderung des Ausbaus eines Programms für Schlüsselqualifikationen an den Mitgliedshochschulen der Internationalen Bodenseehochschule
Herbrik, R. (Projektmitarbeiter*in) & Stadler, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.06.06 → 15.09.07
Projekt: Forschung
FLiF: Forschungsbasiertes Lernen im Fokus
Hochmann, L. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.14 → 30.09.16
Projekt: Lehre und Studium
FLiF+: Forschungsbasiertes Lernen im Fokus plus
Hochmann, L. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.16 → 31.12.20
Projekt: Lehre und Studium
Forschungsprojekt: Julius Meier-Graefe und die "neue" Kunstkritik
Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.13 → …
Projekt: Forschung
Forschungsschwerpunkt Dimensionen der Sorge
Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lindemann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Karle, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Werner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 30.08.19
Projekt: Forschung
Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → 31.03.13
Projekt: Forschung
"Freiwillige Rückkehr" - Implementierung und Politisierung im europäischen Mehrebenensystem
Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.19 → 30.11.19
Projekt: Forschung
Futurhythmaschinen. Drum-Machines und die klanglichen Zukünfte auditiver Kultur im 20. Jahrhundert
Pelleter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.12 → 30.11.18
Projekt: Dissertationsprojekt
Gamers' games: narratives of opposition, independence and engagement in video game culture
Ruffino, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
22.09.09 → 01.01.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Gamer's games: Narratives of opposition, independence and engagement in video game culture
Ruffino, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
14.09.09 → 31.08.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Gamification. Grenzverschiebungen zwischen Spielerischem und Nicht-Spielerischem
Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Raessens, J. (Partner*in) & Bogost, I. (Partner*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.04.18 → 30.06.21
Projekt: Forschung
Gastdozentur Prof. Pettai, Uni Tartu
Pettai, V. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller-Rommel, F. (Koordinator*in)
01.10.08 → 01.02.11
Projekt: Lehre und Studium
Gastwissenschaftler/innen Aufenthalt
Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
05.03.07 → 30.08.07
Projekt: Individualförderung
Gastwissenschaftler Prof. Dr. David Sperling
Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
06.06.16 → 24.06.16
Projekt: Forschung
Gaults Teletactor. Archäologie eines kontroversen Experiments
Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Projekt: Dissertationsprojekt
Glasmoden – Die naturkundlichen Objekte von Vater und Sohn Blaschka zwischen Handwerk, Wissenschaft und Kunst
Huber, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
22.01.19 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte"
Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.16 → 31.07.21
Projekt: Forschung
Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte" (Fortsetzung)
Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.04.21 → 30.09.25
Projekt: Forschung
Groove the City 2018
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
30.05.18 → 30.11.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Groove the City 2018
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuchar, R. (Projektmitarbeiter*in), Barber-Kersovan, A. (Projektmitarbeiter*in) & Gaupp, L. (Projektmitarbeiter*in)
30.08.18 → 31.03.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Groove the City 2020
Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuchar, R. (Projektmitarbeiter*in), Barber-Kersovan, A. (Projektmitarbeiter*in) & Gaupp, L. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
24.01.20 → 30.06.20
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Gründungsmitglied des Initiativkollegs Sinne – Technik – Inszenierung. Medien und Wahrnehmung an der Universität Wien
Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.07 → 01.06.10
Projekt: Forschung
Gründungsmitglied des Initiativkollegs The Sciences in Historical Context an der Universität Wien
Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.07 → 01.06.10
Projekt: Forschung
Grundversorgung 2.0 (Basic Provision 2.0)
Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.12 → 30.06.15
Projekt: Forschung
Teilmaßnahme 1.1 KT 12: Grundversorgung 2.0 - Internet-TV für die neue Mediengeneration
Graßmuck, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
19.08.09 → 31.01.16
Projekt: Forschung
Harry Potter 21
O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.04.18 → 15.07.18
Projekt: Praxisprojekt
Hermann Bahr: Ein österreichischer Kritiker der europäischen Avantgarden
Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.11 → 05.02.14
Projekt: Forschung
"Hitlers Verbrechen: eine Ausstellung der französischen Besatzungsmacht 1945-1946"
Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Uhl, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.03.04 → …
Projekt: Praxisprojekt
Hör.Spiel.Gut H A S S E L B U R G – Mehr als ein Museum
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Flach, A. (Projektmitarbeiter*in) & Brinker, H. C. (Praxispartner*in)
01.07.11 → 02.02.12
Projekt: Praxisprojekt
How to attract visitors with strategic, value-based experience design - A review and analysis of customer experience and visitor segmentation research for cultural organisations
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.11 → 31.01.13
Projekt: Forschung
Teilmaßnahme 1.1 KT 11: Hybrid Publishing
Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beverungen, A. (Projektmitarbeiter*in), Bunz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heise, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Projektmitarbeiter*in), Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Worthington, S. (Projektmitarbeiter*in), Hall, G. (Partner*in), Levin, T. (Partner*in), Lovink, G. (Partner*in), Shah, N. N. (Projektmitarbeiter*in), Amorosa, J. (Projektmitarbeiter*in), Burkhardt, M. (Projektmitarbeiter*in), Dieter, M. (Projektmitarbeiter*in), Gollner, U. (Projektmitarbeiter*in), Hui, Y. (Projektmitarbeiter*in), Kirchner, A. (Projektmitarbeiter*in), Kral, C. (Projektmitarbeiter*in), Le, M. (Projektmitarbeiter*in) & Peters, H. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.05.12 → 31.03.16
Projekt: Forschung
HyperImage - Bildorientierte e-Science Netzwerke
Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wedemeyer, C. (Projektmitarbeiter*in), Terstegge, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.06.06 → 31.05.09
Projekt: Forschung
Hypothetizität. Kernkraft, Computersimulation und das ›German Manhattan Project‹
Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.14 → 20.08.20
Projekt: Forschung
‚Identitätsklärung‘ als umstrittene Kontrollpraxis im deutsch-europäischen Abschieberegime
Bescherer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.22 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Imaginäre Identitätsmythen der exotischen Stadt. Kulturpolitik und Musikvermittlung im postmigrantischen Prozess
Gaupp, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.07 → 29.09.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Immediations: Art, Media, Event
Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Massumi, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Manning, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.13 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Impact of Idealism. The Legacy of Post-Kantian German Thought
Jamme, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
18.02.09 → 01.10.11
Projekt: Forschung
In der Schwebe. Zu Tisch bei Edouard Manet
Berroth, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.14 → 31.03.15
Projekt: Anderes
Individuelle und systemische Belastungen im flexiblen Kapitalismus. Demokratietheoretische Implikationen einer kritischen Theorie sozialen Stresses
Schottdorf, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Industriekultur im Leinebergland
Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.08 → 15.10.09
Projekt: Forschung
Informationsorientierte Kommunikationsmodi im Internet.
Hölig, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.07 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Innerparteilicher Wettbewerb bei der Kandidatenaufstellung: Ausmaß - Organisation - Selektionskriterien
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.08 → …
Projekt: Forschung
InnoPlus: Digitale Barrierefreiheit im BA Digital Media
Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.22 → 31.12.23
Projekt: Praxisprojekt
ISTME: In Search of Transcultural Memory in Europe
Hobuß, S. (Partner*in)
30.10.12 → 29.10.16
Projekt: Forschung
Instrumentality meets Materiality
Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wolf, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.19 → 31.10.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
IniVPol: Instrumente in der Verbraucherpolitik
Leipold, A. (Projektmitarbeiter*in) & Loer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen
Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.19 → 31.05.22
Projekt: Forschung
International Conference: Judgement Practices in the Artistic Field.
Marchal, S. (Projektmitarbeiter*in) & Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
29.11.17 → 01.12.17
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Internationales Symposium "Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions"
Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
18.01.18 → 19.01.18
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Internationale Tagung "Gustave Courbet und die Narrative der modernen Malerei“
Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
27.03.19 → 29.03.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Internationale Tagung: Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste
Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
05.03.15 → 07.03.15
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
International Research Group: The Impact of Idealism
Jamme, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boyle, N. (Koordinator*in)
01.10.09 → 01.11.13
Projekt: Forschung
ASSiST: International Summer School of Arts and Sciences for Sustainability in Social Transformation
Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koefoed, O. (Partner*in), Savova, N. (Partner*in), Cozzolino, F. (Partner*in), Radhika, P. N. (Partner*in) & Sanguinetti, I. (Partner*in)
15.08.10 → 29.08.10
Projekt: Lehre und Studium
IP TM 1.1 KT 11: Internes Projektbudget KT 11 - Hybrid Publishing
Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.05.12 → 31.03.16
Projekt: Anderes
Investigating Logistics: Lifestyles, Migration and the Common(s)
Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.15 → 31.12.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
O'Sullivan, E. (Partner*in), Dettmar, U. (Partner*in), von Glasenapp, G. (Partner*in), Tomkowiak, I. (Partner*in) & Roeder, C. (Partner*in)
01.05.15 → 15.01.17
Projekt: Anderes
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medienwissenschaft 2013
Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
03.10.13 → 03.07.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement: Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Koordinator*in), Mandel, B. (Koordinator*in), Kirchberg, V. (Koordinator*in) & Ober-Heilig, N. (Projektmitarbeiter*in)
01.06.11 → 30.06.12
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst
Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nachtigall, J. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.04.20 → 31.07.24
Projekt: Forschung
Jubiläumsvortrag über James Krüss
O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.07 → 23.01.08
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Jugend und Politik - ein schwieriges Verhältnis? Schüler als Jugendforscher
Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lutter, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.12 → 31.03.15
Projekt: Praxisprojekt
Karriereprofile und politische Performanz von Premierministern in mittel- und osteuropäischen Demokratien
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.18 → 30.06.20
Projekt: Forschung
KHI-Project "Artistic Practices as Logistical Inversions"
Neugärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.24 → 31.03.25
Projekt: Forschung