Browse by research area

  1. Published

    The Age of Open Strategic Autonomy

    Fechter, J. (Editor) & Wiesenthal, J. (Editor), 2025, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 270 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  2. Accepted/In press

    The common ground is epistemic violence: towards a social epistemology-based lens on the neoliberal-fascist nexus

    Kather, C. J., 2025, (Accepted/In press) In: Distinktion. 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. The differential effects of self-view in virtual meetings when speaking vs. listening

    Abramova, O., Gladkaya, M. & Krasnova, H., 2025, In: European Journal of Information Systems. 34, 2, p. 230-248 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Accepted/In press

    The effectiveness of a team intervention to enhance team regulation in hybrid teams: a randomized controlled trial

    Althammer, S. E., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 2025, (Accepted/In press) In: European Journal of Work and Organizational Psychology.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    THE INTERNAL STRUCTURE OF THE CHEMISTRY FIELD IN BRAZIL.

    Casellato, F., Massi, L. & Nascimento, M. M., 2025, In: Quimica Nova. 48, 2, e-20250071.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    The Making of Les Immatériaux

    Broeckmann, A., 2025, Lüneburg: meson press. 352 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Accepted/In press

    The nature and utility of cultural tightness–looseness: evidence for reconsideration

    Minkov, M., Akaliyski, P., Kaasa, A. & Welzel, C., 2025, (Accepted/In press) In: Journal of International Business Studies.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Accepted/In press

    The Practical Significance of History: When and How History Can Be Used for Institutional Change

    Fey, L., Schupfer, H. & Eng, N., 2025, (Accepted/In press) In: Research in the Sociology of Organizations.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  2. Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!
  3. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  4. Distanzen von Lehrkräften und Studierenden des Sachunterrichts zur Physik
  5. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  6. Manifestationen der Demokratie? Von Sprechakten zu Körperakten
  7. § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  8. § 64 Verordnungsermächtigung
  9. Gender Greenstreaming
  10. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  11. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  12. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  13. Antimicrobial activity of pharmaceutical cocktails in sewage treatment plant effluent
  14. Voto en el extranjero
  15. Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
  16. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  17. Rezension zu Christina Hünsche: "Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses", Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2012
  18. University-School Partnerships in Teacher Education in Germany
  19. Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht
  20. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  21. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  22. Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
  23. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  24. Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
  25. Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen
  26. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  27. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance