Browse by research area

  1. The Enactment of Organizational Decline: The Self-Fulfilling Prophecy

    Edwards, J. C., McKinley, W. & Moon, G., 2002, In: International Journal of Organizational Analysis. 10, 1, p. 55-75 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment: empirical evidence for Germany

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 p. (Arbeitsbericht; no. 258).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    The long awaited reform of the German works constitution act

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 p. (Arbeitsbericht; no. 254).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. The Meaning of Natality – Doğumluluğun Anlami

    Schües, C., 2002, Metafizik ve Politika – Metaphysics and Politics: Martin Heidegger & Hannah Arendt. Yazicioğlu Öge, S., Sözer, Ö. & Tomkinson, F. (eds.). Istanbul: Boğaziçi University Press, p. 181 - 223 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    The reform of the German works constitution act: a critical assessment

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 p. (Diskussionspapiere; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Thermodynamics of waste generation

    Baumgärtner, S., 2002, Waste in ecological economics. Bisson, K. & Proops, J. L. R. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 13-37 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    The role of the regional milieu for the decision to start a new firm: empirical evidence for Germany

    Wagner, J. & Sternberg, R., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 p. (Arbeitsbericht; no. 259).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Tierschutz in der Verfassung und was nun? die Bedeutung des neuen Art. 20a GG

    Braun, S., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 103 p. (Arbeitsbericht; no. 268).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Time Use Research and Time Use Data: Actual Topics and New Frontiers

    Merz, J., 2002, Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung. Ehling, M. & Merz, J. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 3-20 18 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 23, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Topophilie: Affektive Raumbindung und raumbezogene Identitätsbildung

    Wöhler, K., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 151-169 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Träume - Die obercoole Südpoolgang

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 24, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig

    Rulle, M., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000 – Proceedings. Schmude, J. (ed.). Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, p. 75-81 6 p. (Beiträge zur Wirtschaftsgegographie Regensburg; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Triphenylzinn in Gewässern Niedersachsens – Betrachtung der Kompartimente Wasser, Schwebstoff, Sediment und aquatische Organismen – sowie ein Vergleich zu Butylzinnverbindungen

    Steffen, D., 2002, Hildesheim: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie . 170 p. (Oberirdische Gewässer; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Turing-Medien

    Warnke, M., 2002, Die Politik der Maschine: Computer Odyssee 2001. Böhme, H. & Dencker, K. P. (eds.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, p. 372-382 11 p. (Interface; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    "Typische Gefäßpflanzenarten" des Waldes in Deutschland

    Ellenberg, H. & Oheimb, G., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 333-336 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Über das Essen

    Bernard, A., 2002, Salzburg: Jung und Jung. 84 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  18. Published

    Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements

    Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 56-74 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G., Kaiser, H. & Döring, U., 2002, 10. ed. München: Verlag Franz Vahlen. 600 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  20. Published

    Umweltinformationsgesetz: Handkommentar

    Schomerus, T., Schrader, C. & Wegener, B. W., 2002, 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 502 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  21. Published

    Umweltkommunikation in der Landwirtschaft: Bildung, Beratung und Partizipation für eine zukunftsfähige Landbewirtschaftung

    Adomßent, M., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 42-58

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Umweltrechnungslegung: Eine Übersicht

    Schaltegger, S., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Döttinger, K. & Roth, K. (eds.). Düsseldorf: Symposion Publishing, (Betriebliches Umweltmanagement ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Umweltszene auf einem Auge blind? Workshop fördert Wahrnehmung von feministischer Forschung

    Katz, C., 2002, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 1, p. 26 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Published

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 989-990 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  25. Published

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 990 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  26. Published

    Unobserved firm heterogeneity and the establishment size: exports nexus: evidence from German panel data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 p. (Arbeitsbericht; no. 257).

    Research output: Working paperWorking papers

  27. Unschuldige Augen

    Pias, C., 2002, Bildersprache: Otto Neurath : Visualisierungen. Hartmann, F. & Bauer, E. K. (eds.). Wien: WUV, p. 136-139 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg: Eine empirische Untersuchung im Lichte des Unternehmer-Check; Gründungsforschung im NRW-Handwerk

    Ostermann, C. & Schulte, R., 2002, Düsseldorf: Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks, 58 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  29. Published

    Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung

    Kruse, S., 2002, In: Ipublic. 4, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen

    Kahle, E., 2002, Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: veränderte Strukturen, Kulturen und Strategien. Bleicher, K. & Berthel, J. (eds.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , p. 175-189 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Published

    Verantwortung als Handlungsdisposition im Lichte des Heckhausenmodells

    Maier, S. A., 2002, München [u.a.]: Hampp Verlag. 208 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  32. Published

    Verantwortung im Management: Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung

    Deller, J., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 113-128 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Verhaltensprävention, ein unverzichtbarer Schritt: wie können Pädagogen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern?

    Sieland, B., 2002, In: Pädagogik. 54, 7/8, p. 22-28 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. Published

    Vermittlung „sozialer Kompetenz“ durch Musik?

    Dietrich, C., 2002, Kultur leben lernen: Bildungswirkungen und Bildungsauftrag der Kinder- und Jugendkulturarbeit. Bockhorst, H. & Baer, U. (eds.). Remscheid: Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, p. 163 – 170 8 p. (Schriftenreihe der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung; vol. 60).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands

    Ellenberg, H., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Heuveldop, J., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 147-152 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  36. Published

    Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management

    Runge, K., 2002, Coastal Energy Management: Integration Erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste . Runge, K. (ed.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, p. 11-20 10 p. (Energierecht und Energiewirtschaft; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  37. Published

    Von "cool" zu Klärung: Ärgerentwicklung bei Kindern und Jugendlichen

    Salisch, M., 2002, In: Psychomed. 14, 1, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Von der Freiheit überfallen: Unterstützungssysteme für den Einstieg in den Lehrerberuf

    Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 3, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen

    Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 39, 12, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Von Plättchen und Platten

    Pias, C., 2002, Plattenbau, oder: Die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten. Zinsmeister, A. (ed.). Hagen: KEOM, p. 115-128 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt – was ist zu tun?

    Kümmerer, K., 2002, Müll-Handbuch: Sammlung und Transport, Behandlung und Ablagerung sowie Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Bilittewski, B., Quicker, P., Schnurer, H. & Zeschmar-Lahl, B. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 1-11 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  42. Published

    Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Kägi, S., Karsten, M.-E., Katz, C., Mölders, T., Weller, I. & Walther, K., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 539-549 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Voto en el extranjero: marco legal y panorama general de la legislación electoral

    Nohlen, D. & Grotz, F., 2002, In: Justicia Electoral. 16, p. 45-60 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Wachstumsdeterminanten junger Unternehmen: empirische Analysen für Ost- und Westdeutschland

    Almus, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 247 p. (ZEW-Wirtschaftsanalysen; vol. 60)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  45. Published
  46. Published

    Was gibt´s heute? Gemeinsam essen macht Familie stark

    Mißfeldt, D. (Translator) & Juul, J., 2002, Düsseldorf: Walter Verlag. 119 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  47. Published

    Was tun bei ADS? Hyperaktivität bei Schulkindern ; Statement

    Czerwenka, K., 2002, "PISA" und die Folgen: Deutsche Bildungspolitik in der Schräglage.: Eine Dokumentation zum "forum bildung", DIE BILDUNGSMESSE 2002, Köln, 19.-23.2.2002.. Frankfurt a. M.: Institut für Bildungsmedien, p. 122-126 5 p. (Forum Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  48. Web-Based Drills in Maths Using a Computer Algebra System

    Padberg, K. & Schiller, S., 2002, Proceedings of ED-MEDIA 2002, World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia and Telecommunications: June 24 - 29, 2002, Denver, Colorado, USA. Barker, P. & Rebelsky, S. (eds.). Norfolk: Association for the Advancement of Computing in Education, p. 1551-1552 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  49. Published

    Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002, 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide

    Wittenberg, H. (Editor) & Schöniger, M. (Editor), 2002, Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik. 204 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  50. Published

    Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassung der Beiträge zur 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16.-20.9.2002. Peschel, T. (ed.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, p. 59 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. "Wahrheit für die Phantasie"
  2. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  3. Lernmodul „Energieeinsparung und Energieeffizienz”
  4. Die ethische Dimension der Arbeit
  5. Recht und Europa
  6. Personalentwicklungsveranstaltungen deutscher Großunternehmen.
  7. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  8. Corporate Volunteering in Germany
  9. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  10. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  11. § 50 Nachweispflichten
  12. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
  13. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  14. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  15. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  16. Artikel 45 EUV [Aufgabe der Europäischen Verteidigungsagentur]
  17. Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO
  18. § 36 Republik Zypern
  19. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  20. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  21. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  22. Patientenberichtete Assessmentverfahren in der stationären orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation.
  23. SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen
  24. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  25. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  26. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  27. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  28. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  29. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  30. Rechtsgespräche Kommunikationsbeziehungen der Rechtswissenschaft im interdisziplinären Kontext
  31. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  32. A strategic model of European gas supply (GASMOD)
  33. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  34. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  35. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  36. Romana Weiershausen: The scholarship and femininity. Female students in the literature of turn of the century
  37. Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988