Browse by research area

  1. Published

    Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies: The Role of Action-Oriented Entrepreneurship Training

    Dash, A. & Gielnik, M., 01.04.2022, Promoting Entrepreneurship to Reduce Graduate Unemployment. Katono, I. W. (ed.). IGI Global Publishing, p. 1-24 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Feminine Desire, Feminist Politics

    Benezra, K., 01.04.2022, In: Critical Times: interventions in global critical theory . 5, 1, p. 227-233 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Governance in the Face of Extreme Events: Lessons from Evolutionary Processes for Structuring Interventions, and the Need to Go Beyond

    Levin, S. A., Anderies, J. M., Adger, N., Barrett, S., Bennett, E. M., Cardenas, J. C., Carpenter, S. R., Crépin, A. S., Ehrlich, P., Fischer, J., Folke, C., Kautsky, N., Kling, C., Nyborg, K., Polasky, S., Scheffer, M., Segerson, K., Shogren, J., van den Bergh, J., Walker, B., Weber, E. U. & Wilen, J., 01.04.2022, In: Ecosystems. 25, 3, p. 697-711 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Group membership does not modulate automatic imitation

    Genschow, O., Westfal, M., Cracco, E. & Crusius, J., 01.04.2022, In: Psychological Research. 86, 3, p. 780-791 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. How stable are visions for protected area management? Stakeholder perspectives before and during a pandemic

    Lo, V. B. P. G., López-Rodríguez, M. D., Metzger, M. J., Oteros-Rozas, E., Cebrián-Piqueras, M. A., Ruiz-Mallén, I., March, H. & Raymond, C. M., 01.04.2022, In: People and Nature. 4, 2, p. 445-461 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    How to Reach the Land of Cockaigne? Edgeworth Cycle Theory and Why a Gasoline Station is the First to Raise Its Price

    Kahl, M. & Wein, T., 01.04.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 p. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; no. 411).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    In search of the Holy Grail of Rodent control: Step-by-step implementation of safe and sustainable-by-design principles on the example of rodenticides

    Hohenberger, J., Friesen, A., Wieck, S. & Kümmerer, K., 01.04.2022, In: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 25, 19 p., 100602.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Measuring institutional overlap in global governance

    Haftel, Y. Z. & Lenz, T., 01.04.2022, In: Review of International Organizations. 17, 2, p. 323-347 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency

    Ahrens, L., Bothner, F., Hakelberg, L. & Rixen, T., 01.04.2022, In: Socio-Economic Review. 20, 2, p. 561-583 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    "Now I like it". A Typology of Acceptance and Use of Documentation Apps in Preschools

    Schoenborn, H. & Kuhl, P., 01.04.2022, In: Frühe Bildung. 11, 2, p. 61-66 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  2. Gesundheitsmanagement – Gesundheit nachhaltig in Organisationen etablieren
  3. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur
  4. Klassifizierung von Schuldverhältnissen auf der Grundlage der Risikoverteilung und daraus resultierende Ansprüche
  5. Corporate Governance-Berichterstattung zur Finanzexpertise im Prüfungsausschuss
  6. Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung / Cornelia Rosebrock
  7. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  8. Visionen, Institutionen und Infrastrukturen als Elemente der Energietransformation
  9. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  10. Psychische Gesundheit in der Ganztagsschule
  11. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  12. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  13. Corporate Sustainability in International Comparison
  14. Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie
  15. The Symbiotic Production of Food and Green Electricity
  16. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  17. The video microscopy-linked electrochemical cell
  18. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  19. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  20. Uneinheitlich einheitlich
  21. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
  22. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  23. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Einblicke in die Zukunft der Familie
  25. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  26. World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
  27. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  28. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  29. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  30. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  31. Das Ende der alten Zeitungsindustrie
  32. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  33. Climate protection requirements - The economic impact of climate change
  34. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  35. Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte
  36. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen
  37. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  38. Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie
  39. O celular na escola e o fim pedagógico
  40. The impact of R&D activities on exports of german business services enterprises
  41. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg