Browse by research area

  1. Published

    Das NinU-Raster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts für Lehramtsstudierende

    Fühner, L., González, L. F., Weck, H., Pusch, A. & Abels, S., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse . Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (eds.). 1. ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 63-78 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Defining and Conceptualizing Impact Investing: Attractive Nuisance or Catalyst?

    Hockerts, K., Hehenberger, L., Schaltegger, S. & Farber, V., 01.09.2022, In: Journal of Business Ethics. 179, 4, p. 937-950 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Diverse effects of shorter potential unemployment benefit duration on labor market outcomes in Germany

    Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.09.2022, In: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, p. 367-388 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts

    Chapin, F. S., Weber, E. U., Bennett, E. M., Biggs, R., van den Bergh, J., Adger, W. N., Crépin, A. S., Polasky, S., Folke, C., Scheffer, M., Segerson, K., Anderies, J. M., Barrett, S., Cardenas, J. C., Carpenter, S. R., Fischer, J., Kautsky, N., Levin, S. A., Shogren, J. F., Walker, B., Wilen, J. & de Zeeuw, A., 01.09.2022, In: Ambio. 51, 9, p. 1907-1920 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. EEZ-adjacent distant-water fishing as a global security challenge: An international law perspective

    Schatz, V. J. & McCreath, M., 01.09.2022, Helsinki: The European Centre of Excellence for Countering Hybrid Threats, 40 p. (Hybrid CoE Working Papers; vol. 19).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel

    Bergmann, L. A., Batistão, B. F., de Alcântara, N. G., Gargarella, P. & Klusemann, B., 01.09.2022, In: Welding in the World. 66, 9, p. 1747-1756 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Experimental Verification of the Impact of Radial Internal Clearance on a Bearing's Dynamics

    Ambrozkiewicz, B., Syta, A., Georgiadis, A., Gassner, A. & Meier, N., 01.09.2022, In: Sensors. 22, 17, 20 p., 6366.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis

    Stinken-Rösner, L., Wilhelm, T. & Kuhn, J., 01.09.2022, In: Physik in unserer Zeit. 53, 5, p. 254-255 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Gelingende Ethik-Lehre in der Medizin. Erkenntnisse aus der Lehrforschung

    Michl, S., Katsarov, J. & Eichinger, T., 01.09.2022, In: Ethik in der Medizin . 34, 3, p. 433-450 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Körper – Geschlecht – Religion
  2. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung
  3. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  4. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  5. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  6. Nachschlage- und Regelwerke
  7. Feministische Ökonomien und Zeitlichkeit
  8. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  9. Stützlehrer als pädagogische Profession?!
  10. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  11. Ecopreneurship fördern
  12. Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B)
  13. Investition in Humankapital.
  14. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV
  15. Fakten erfahrbar machen
  16. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  17. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  18. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie
  19. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  20. Was weiß Musik über Medien?
  21. "The people" and resistance against international business
  22. Kindergartenwesen
  23. "Postvinyl" - Pervasive DJing
  24. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  25. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  26. The Impact of Corporate Governance on Corporate Tax Avoidance.
  27. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  28. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  29. Wolfgang Hilbig
  30. Amerika im Fracking-Boom
  31. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  32. Belastungen im Lehrerberuf
  33. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  34. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  35. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  36. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  37. Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule
  38. The Power Politics of International Tax Cooperation
  39. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  40. § 65 Erfahrungsbericht
  41. Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?
  42. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)