The Impact of Corporate Governance on Corporate Tax Avoidance. A Literature Review

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

In this article, we review recent literature (79 articles) on the impact of corporate governance on corporate tax avoidance. Applying a stakeholder-oriented view, we find that various aspects of corporate governance, such as incentive alignment between management and shareholders, board composition, ownership structure, capital market monitoring, audit, enforcement and government relations, and other stakeholders’ pressure have a strong influence on corporate tax avoidance. Findings indicate that effective corporate governance mechanisms steer tax avoidance at its firm-specific optimal level. The classical principal-agent theory, however, fails to fully explain corporate tax avoidance as an outcome. Investigating the determinants of corporate tax avoidance requires a more comprehensive approach taking into account corporate governance institutions and all stakeholders relevant to the firm. We show that corporate governance institutions not only have the potential to increase tax avoidance, making firms more profitable, but also to limit tax avoidance to a level where the arising risks do not outweigh the benefits.

OriginalspracheEnglisch
Aufsatznummer100270
ZeitschriftJournal of International Accounting, Auditing and Taxation
Jahrgang36
Anzahl der Seiten29
ISSN1061-9518
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.09.2019

Zugehörige Projekte

  • Tax Avoidance, Corporate Governance and Corporate Finance. Agency-theoretical analysis, literature review and empirical investigation

    Projekt: Dissertationsprojekt

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  2. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  3. Wolfgang Hilbig
  4. Amerika im Fracking-Boom
  5. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  6. Belastungen im Lehrerberuf
  7. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  8. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  9. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  10. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  11. Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule
  12. The Power Politics of International Tax Cooperation
  13. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  14. § 65 Erfahrungsbericht
  15. Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?
  16. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  17. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  18. Politik und Technik
  19. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  20. Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen
  21. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  22. Workshop 'Nachhaltigkeit in der pharmazeutischen industrie'
  23. Die autoritäre Persönlichkeit
  24. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  25. A new valuation school