Browse by research area

  1. Published

    Zum Einkommen der Freien Berufe: Eine Ordered Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage

    Merz, J. & Paic, P., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 2. p. 327-343 24 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz

    Godemann, J., 2005, Gemeinsam Forschen - gemeinsam lernen: Wissen, Bildung und nachhaltige Entwicklung. Radits, F. (ed.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, p. 123-132 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern

    Höger, R., 2005, Bildwissenschaft zwischen Reflexion und Anwendung. Sachs-Hombach, K. (ed.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 331-340 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth: Die Kunst, durch das Spiel die Arbeitswelt zu verändern

    Althans, B., 2005, Anthropologie und Pädagogik des Spiels. Bilstein, J., Winzen, M. & Wulf, C. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 155-175 21 p. (Pädagogische Anthropologie; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds

    Halfmeier, A., 2005, Liber Amicorum Eike Schmidt: Zum 65. Geburtstag am 26.11.2004. Brüggemeier, G. (ed.). Heidelberg: C.F. Müller, p. 109-130 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Zur Einführung: Persönlichkeitsförderung im Studium

    Spoun, S., 2005, Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute. Spoun, S. & Wunderlich, W. (eds.). Frankfurt: Campus Verlag, p. 293-295 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten: empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM)

    Sternberg, R. & Wagner, J., 2005, In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. 49, 3/4, p. 167-184 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Zur Mikrostruktur der Investitionsdynamik in der Industrie: Analysen mit Betriebspaneldaten aus Niedersachsen (1995 - 2002)

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 p. (Arbeitsbericht; no. 330).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published
  10. Published

    Zur Relevanz von Informationsasymmetrien bei "Lüneburger Bauherren"

    Wein, T. & Röber, W. B., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R., Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 309-326 18 p. ( Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Altenried

Publications

  1. Zur Kritik der Fähigkeiten
  2. Emerging risks from ballast water treatment
  3. Perspectives on German Popular Music
  4. Business, the Natural Environment, and Sustainability
  5. Kommentar der Herausgeberinnen
  6. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  7. Beobachtung der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen im Deutschunterricht mit dem Beobachtungsbogen Lestra-BD
  8. Schülerfeedback - was steckt hinter dem Kreuz auf dem Fragebogen?
  9. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability-Oriented Innovation
  10. Sustainable lifestyles
  11. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  12. Designing greener active pharmaceutical ingredients
  13. Standortmanagement und -marketing
  14. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  15. Raumnutzungskonflikte in der Küstenzone
  16. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  17. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  18. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  19. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft – den analogen Stecker ziehen?
  20. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  21. Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell?
  22. Music City
  23. Emissions Trading and Corporate Sustainability Management
  24. Struktur - Institution - Regelmäßigkeit
  25. Musikproduktion in Hamburg
  26. Basic corporate finance terminology
  27. Ludwig Adolf Petri (1803-1873)
  28. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung