Browse by research area

  1. Published

    Mythos

    Jamme, C., 2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe - Disziplinen - Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (eds.). Wien/Freiburg/München: Böhlau Verlag, p. 571-578 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  2. Published

    Mythos

    Jamme, C., 2011, Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Kolmer, P. & Wildfeuer, A. G. (eds.). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, Vol. 2. p. 1552-1559 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  3. Published

    Nachhaltige Entwicklung durch gesellschaftliche Partizipation und Kooperation? – eine kritische Revision zentraler Theorien und Konzepte

    Newig, J., Kuhn, K. & Heinrichs, H., 2011, Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 27-45 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?

    Heinrichs, H. (Editor), Kuhn, K. (Editor) & Newig, J. (Editor), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 222 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published
  6. Published

    Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 73-88 16 p. (Ergebnisse Sozial-Ökologischer Forschung; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung

    Godemann, J. & Michelsen, G., 2011, In: Medien-Journal. 35, 1, p. 1-68 68 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Nachhaltigkeit lernen: Ein Lesebuch

    Michelsen, G., Siebert, H. & Lilje, J., 2011, VAS Verlag für Akademische Schriften. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  9. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement - Mit Methode

    Schaltegger, S. (Editor), 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 p. (CSM-Newsletter; vol. 2/2011)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  10. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand

    Petersen, H., Klewitz, J. & Schock, M., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 41-50 10 p. (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; no. 298).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Hans-Dieter Sträter

Publications

  1. Ein Medium namens McLuhan
  2. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  3. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  4. Bilder und Worte
  5. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen
  6. Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn
  7. Der Bestseller und die Werteproblematik
  8. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  9. "Ich leide, also bin ich"
  10. Lehrerbildung - besser interaktiv? Videokonferenzen als digitale Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Englischlehrerausbildung
  11. ÖR-Examensklausur zum Versammlungsrecht
  12. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  13. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).
  14. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  15. Sharing Economy
  16. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  17. Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe
  18. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  19. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  20. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  21. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  22. Success of collaboration for sustainable agriculture: a case study meta-analysis
  23. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  24. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement