Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen: eine empirische Untersuchung mit Personaldaten

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

In dieser Arbeit werden Personalstammdaten eines großen Unternehmens des
verarbeitenden Gewerbes genutzt, in der die Belegschaft in Arbeiter, technische und kaufmännische Angestellte untergliedert ist. Im Sinne von Doeringer und Piore (1971) kann gezeigt werden, dass der interne Arbeitsmarkt für Arbeiter – insbesondere für Facharbeiter – wesentlich stärker vom externen Arbeitsmarkt isoliert ist, als dies bei Angestellten der Fall ist. Die Determinanten der Besetzung der Hierarchieebenen werden mit geordneten Probitmodellen untersucht. Die hierarchischen Positionen von Arbeitern werden stärker durch die Dauer der Betriebszugehörigkeit als Proxy für spezifisches Humankapital determiniert, während die Besetzung der Hierarchie bei Angestellten wesentlich durch formale Bildungsabschlüsse und allgemeine Erfahrung determiniert wird.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für Betriebswirtschaft
Jahrgang79
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)633-662
Anzahl der Seiten30
ISSN0044-2372
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 05.2009
Extern publiziertJa

Bibliographische Notiz

Zsfassung in engl. Sprache

DOI