Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Im Beitrag geht es um Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender,
insbesondere um Abweichungen im segmentalen Bereich. Die Ursachen der teilweise erheblichen Ausspracheschwierigkeiten, denen Lernende beim Erwerb des Deutschen von Anfang an ausgesetzt sind, lassen sich auf die unkontrollierte und zu Fehlern führende Vermengung der Ausgangs- und Zielsprache zurückführen. Deshalb ist für das Erlernen des Deutschen ein Sprachvergleich von grundlegender Bedeutung. Er gibt Lehrenden und Lernenden einen generellen Überblick und dient der Fundierung des Unterrichts. Mittels einer Fehleranalyse müssen jedoch zusätzlich die Ausspracheprobleme jedes einzelnen Lernenden festgestellt werden, damit gezielt daran gearbeitet werden kann.
Ergebnisse von Sprachvergleich und Fehleranalyse sowie Schritte zur Verbesserung der Aussprache sollen anhand methodisch-didaktischer Überlegungen für den DaF-Unterricht dargestellt werden.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
Volume12
Issue number2
Pages (from-to)1-20
Number of pages20
ISSN1205-6545
Publication statusPublished - 05.2007
Externally publishedYes

Documents

Links