Browse by research area

  1. Published

    Der Einstieg ins Studium als Gemeinschaftsaufgabe: Das Leuphana Semester

    Beck, K., Blohm, M. C., Jürgens, A. & Prien-Ribcke, S., 2012, Einführung in die Studiengangsentwicklung. Brinker, T. & Tremp, P. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 147-155 9 p. (Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik; vol. 122).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  2. Published

    Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich

    Pargätzi, J., Leffler, T. & Sinning, S., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24.-26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Baumgart, C., Hoppe, M. W. & Freiwald , J. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 58-63 5 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 222)( Beiträge und Analysen zum Fußballsport; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  3. Der Gewaltbegriff der Nötigung (§ 240 StGB) im Lichte der neuesten BVerfG-Rechtsprechung

    Magnus, D., 2012, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 32, 10, p. 538 - 543 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Innovations-Inkubator Lüneburg: Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft im Geiste der Lissabon-Strategie der Europäischen Union

    Jones, G., Kawalun, T., Japsen, A., Dehm, P., Beck, K., Silies, E.-M. & Zipperer, U., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Jansen-Schulz, B. & Cremer-Renz, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 323-340 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Der Kampf um Anerkennung in Gewaltkarrieren von Mädchen

    Equit, C., 2012, In: Soziale Probleme - Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle. 23, 2, p. 216-250 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft: Die Notwendigkeit der Anpassung

    Kirmair, L., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, p. 231 - 250 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

    Richter, J. (Editor), Schöning, S. (Editor) & Pape, A. (Editor), 2012, Peter Lang Verlag. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Der RADIUS eines Verlages

    Maset, P., 2012, 50 Jahre Radius Verlag : Eine Chronik. Erk, W. & Scharpe, M. (eds.). Stuttgart : Radius Verlag, p. 407-409 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Der Schwerkraft entkommen: Letatlin und andere utopische Flugapparate in der Kunst des 20. Jahrhunderts – fünf Marginalien

    Broeckmann, A., 2012, Tatlin – neue Kunst für eine neue Welt: Internationales Symposium. M. T. (ed.). Ostfildern, Basel: Hatje Cantz Verlag, p. 84-87 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Der Unort von Karten und das Nirgendwo der Kunst: Drei Weisen der Entortung

    Leeb, S. A., 2012, KartenWissen: Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm. Günzel, S. & Novack, L. (eds.). Wiesbaden: Reichert, p. 315-340 26 p. (Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  2. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  3. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  4. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  5. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  6. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  7. Bildungstheorie und digitale Bildung
  8. The rubber brick’s story
  9. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  10. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  11. Wie genau die Welt retten?
  12. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  13. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  14. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  15. Dekonstruktion und Evidenz
  16. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  17. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  18. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  19. Entrepreneurial University Archetypes:
  20. Flautenregatta und Co.
  21. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  22. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  23. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  24. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  25. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  26. Provenance Research in Museums
  27. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  28. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere