Browse by research area

  1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2158-2160

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  2. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2160-2162 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  3. Published

    Vier Variationen

    Liksom, R. & Mißfeldt, D. (Translator), 2009, Die leuchtenden Farben der Nacht: Erotische Verführung. Proske, S. (ed.). Frankfurt/Main: Büchergilde Gutenberg, p. 106-114 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings

    Heuser, U. J. (Editor) & Spoun, S. (Editor), 2009, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 253 p. (Kommunikation und Management; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Virtual Reality

    Burkhardt, M., 2009, Encyclopaedia of Time: Science, Philosophy, Theology, & Culture. Birx, H. J. (ed.). Thousand Oaks: SAGE Publications Inc., p. 1412-1414 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Visionen und Strategien als Instrumente für eine eigenständige Profilbildung von Hochschulen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2009, Erfolgreiche Steuerung- und Reportingssysteme in verbundenen Unternehmen: Controlling als Chance in der Rezession. Horvath, P. (ed.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 245-262 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Visualising sustainability communication with Sankey diagrams – a viable approach?

    Nuttbohm, K., Fischer, L., Muckenfuss, L. & Baiboks, S., 2009, Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools: 23rd International Conference on Informatics for Environmental Protection - Volume 1: Conference Sessions. Wohlgemuth, V., Page, B. & Vogit, K. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, Vol. 1. p. 61-68 8 p. (EnviroInfo; vol. 2009).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    "Voice": Für Ursula Rabe-Kleberg zum 60. Geburtstag

    Karsten, M.-E., 2009, Geschlecht und Macht: Analysen zum Spannungsfeld von Arbeit, Bildung und Familie. Löw , M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 230-232 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Volksempfänger, Wochenschau und Kriegsrevue: Alltag, Medien und Krieg in Spielfilmen des "Dritten Reichs"

    Hagener, M., 2009, Krieg. Erinnerung. Geschichtswissenschaft. Mattl, S., Botz, G., Karner, S. & Konrad, H. (eds.). Wien [u.a.]: Böhlau Verlag, p. 171-189 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern

    Schawohl, H., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 297 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel

    Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  12. Vom Öko-Controlling zum Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten

    Beske, P. & Seuring, S., 2009, Neue Konzepte der Ökonomik : Unternehmen zwischen Nachhaltigkeit, Kultur und Ethik. Antoni-Komar, I., Beermann, M., Lautermann, C., Müller, J., Paech, N., Schattke, H., Schneidewind, U. & Schulz, R. (eds.). Metropolis Verlag, p. 215-234 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren

    Michelsen, G., 2009, Brot und Fisch: Leben für die Ostsee. Heling, A. (ed.). Hamburg-Schenefeld: EB-Verlag, p. 172-183 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published
  15. Von der Risiko- zur Anbieterselektion: Eigendynamiken wettbewerblicher Reformen in Gesundheitssystemen des Sozialversicherungstyps

    Götze, R., Cacace, M. & Rothgang, H., 2009, In: Zeitschrift für Sozialreform. 55, 2, p. 149-176 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz

    Kemfert, C., 2009, In: DIW Wochenbericht. 76, 49, p. 848-854 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 49 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  19. „Vor Gott und Menschen angenehm…“ Wahrheitsanspruch und Toleranz im religiösen Pluralismus

    Mühling, M., 2009, Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa. Mühling, M. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 47-68 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Vorhang auf ! Inszenierungspotenziale im Englischunterricht

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  2. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  3. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  4. Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen
  5. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  6. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  7. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  8. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  9. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  10. Stichtagsprinzip und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag im Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  11. Economic evaluation of water supply systems operated with solar-driven electro-chlorination in rural regions in Nepal, Egypt and Tanzania
  12. Karl Mays 'Winnetou'
  13. Scientific consensus on sustainability
  14. Bildungskapital und berufliche Position
  15. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  16. Dominik Perler, Transformationen der Gefühle. Philosophische Emotionstheorien 1270-1670
  17. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs
  18. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  19. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  20. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  21. § 29 Windenergie