"Voice": Für Ursula Rabe-Kleberg zum 60. Geburtstag
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Authors
Mit diesen zentralen Aussagen zu sozialen Veränderungen, nämlich „Voice“, pointiert Ursula Rabe-Kleberg 1993 einen zwanzigjährigen, hochproduktiven wissenschaftlich-biografischen Arbeitsprozess, der 1973 in Münster begann. 1976 folgte in Bremen die erfolgreiche Promotion zum Thema „Sozialisation im Kindergarten“ (Karsten/Rabe-Kleberg 1976). Der wissenschaftliche Weg führte über Berlin, Hannover, Bremen schließlich nach Halle und zu dem google-mäßig häufigst zitierten Text „Gender in Kindertagesstätten“ (Rabe-Kleberg 2003). Der Kreis schließt sich somit und bildet zugleich einen weiteren neuen Anfang: “bildung: elementar e.V.“ mit Wirkungsschwerpunkt in Sachsen-Anhalt im Jahr 2007. 
| Original language | German | 
|---|---|
| Title of host publication | Geschlecht und Macht : Analysen zum Spannungsfeld von Arbeit, Bildung und Familie | 
| Editors | Martina Löw | 
| Number of pages | 3 | 
| Place of Publication | Wiesbaden | 
| Publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften | 
| Publication date | 2009 | 
| Pages | 230-232 | 
| ISBN (print) | 978-3-531-15163-2 | 
| ISBN (electronic) | 978-3-531-91395-7 | 
| DOIs | |
| Publication status | Published - 2009 | 
- Social Work and Social Pedagogics
 - Gender and Diversity
 
