Browse by research area

  1. Quantitative determination on hot tearing in Mg-Al binary alloys

    Zhen, Z., Hort, N., Huang, Y., Petri, N., Utke, O. & Kainer, K. U., 2009, 4th International Conference Organised by the CAST CRC, on Behalf of the Global Light Metals Alliance. Dargusch, M. S. & Keay, S. M. (eds.). Trans Tech Publications Ltd, p. 533-540 8 p. (Materials Science Forum; vol. 618 619).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Quo vadis Berufsvorbereitung ? Historische Wurzeln, aktuelle Problemfelder und Herausforderungen

    Stomporowski, S., 2009, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 105, 4, p. 622-632 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Quo vadis, Computer ? Digitale Medien im Musikunterricht

    Ahlers, M., 2009, In: Musik und Unterricht. 94, p. 52-55 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Quo vadis controlling: innovative Wege der Unternehmenssteuerung (Lektion 6)

    Priesing, T., 2009, In: Steuer-Journal.de. 6, 24, p. 34-38 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Rabelais, François (1494-1553)

    Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 339 1 p. (De Gruyter Lexikon).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaEducation

  6. Race and/as Technology; or, How to do Things to Race

    Chun, W., 2009, In: Camera Obscura. 24, 1, p. 7-35 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Radical beauty: ein Gespräch von Oliver Zybok

    Linde, A., 2009, In: Kunstforum international. 199, p. 188-197 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse

    Bojadžijev, M., 2009, Hello Marx: Zwischen »Arbeiterfrage« und sozialer Bewegung heute. Bescherer, P. & Schierhorn, K. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 132-144 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“: Mises und Nozick als Impulsgeber für die ordonomische Rational-Choice-Analyse von Sozialstruktur und Semantik

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 19 p. (Diskussionspapiere; vol. 2009, no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Raum der Freiheit: Reflexionen über Idee und Wirklichkeit; Festschrift für Antonia Grunenberg

    Meints, W. (Editor), Daxner, M. (Editor) & Kraiker, G. (Editor), 2009, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 444 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  11. Published

    REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis

    Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2009, In: Journal of Business Chemistry. 6, 2, p. 69-87 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Reality TV Reloaded: YouTube as a new mass medium

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 36 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Recent trends in arts financing and the role of the cultural entrepreneur

    Kagan, S., 2009, Neuzsalanti kultura 2006/2008. Klaipeda: Druka, p. 32-37 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Recent trends in arts financing and the role of the cultural entrepreneur

    Kagan, S., 2009, Neuzsalanti kultura 2006/2008. Klaipeda: Druka, p. 37-42 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, In: NWB Steuer und Studium. 29, 7, p. 318-321 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  16. Published

    Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1: Anmerkungen zu Deckung und Haftung

    Hohlbein, B., 2009, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 60, 8, p. 240-243 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2: Anmerkungen zu Deckung und Haftung

    Hohlbein, B., 2009, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 60, 9, p. 296-299 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten

    Smith, L. J., 2009, Globale Fernerkundungssysteme und Sicherheit: Beiträge durch neue Sicherheitsdienstleistungen. Lingner, S. & Rathgeber, W. (eds.). Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen, p. 85-98 14 p. (Graue Reihe; no. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung

    Schomerus, T., 2009, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 28, 7, p. 418-423 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  2. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  3. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  4. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  5. DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
  6. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit
  7. Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge : abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer, ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben
  8. Luxury Brands as Employers
  9. Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens
  10. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  11. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  12. Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen
  13. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  14. Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation
  15. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  16. Leser, Leserin (Lesetheorien, Lesekultur)
  17. Beschäftigung mit gewalthaltigen Computerspielen und offen aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
  18. Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
  19. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  20. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  21. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  22. A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer
  23. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  24. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  25. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  26. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  28. Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse
  29. Leserbibliographien
  30. Schichten - Formationen - Form