Quo vadis Berufsvorbereitung ? Historische Wurzeln, aktuelle Problemfelder und Herausforderungen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Seit Gründung der Berufsschule gehören auch die zahlreichen Schulformen der Berufsvorbereitung zu ihrem festen Aufgabenbereich. Ihr Erscheinungsbild hat sich zwar fortwährend geändert, doch nicht ihre Funktion als 'pädagogischer Zwischenraum' - einem Bindeglied zwischen Berufsausbildung und Allgemeinbildung, das deren strukturelle Schwächen kompensiert. Die aktuelle Diskussion greift dieses Thema verstärkt auf, wobei sowohl die Gesichtspunkte der Professionalisierung als auch Forderungen nach Strukturreformen thematisiert werden. Der Beitrag wirft einen Blick zurück in die Geschichte der schulischen Berufsvorbereitung, beschreibt die aktuelle Situation und zeichnet ein Bild der derzeit diskutierten Fragen der Gestaltung der schulischen Berufsvorbereitung: Professionalisierung, Öffnung der Berufsschule, Vernetzung und Kooperation, Verlagerung, Modularisierung der Ausbildungsbausteine.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Volume105
Issue number4
Pages (from-to)622-632
Number of pages11
ISSN0174-0830
Publication statusPublished - 2009