Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2018
  2. Published

    Das "Professionelle Entwicklungsteam Deutsch": Ein Modell der Kooperation von Wissenschaftlerinnen, Studierenden und Lehrpersonen zur Entwicklung des Rechtschreibunterrichts in der Primarstufe

    Weinhold, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Riegler, S. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 153-172 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Das Schätzen von Längen und Fassungsvermögen: Eine Interviewstudie zu Strategien mit Kindern im 4. Schuljahr

    Heid, L.-M., 2018, Wiesbaden: Springer Spektrum. 275 p. (Perspektiven der Mathematikdidaktik (PERMA))

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie: Eine aktuelle pädagogische Skizze

    Daryan, N., 2018, Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Bilstein, J. & Westphal, K. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 83-104 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Das Zukunftszentrum Lehrerbildung - neue Wege in der Theorie-Praxis-Vernetzung

    Dollereder, L., Ehmke, T., Leiß, D. & Schmidt, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 183-187 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    DaZKom - a Structure Model of Pre-service Teachers' Competency for Teaching German as a Second Language in the Mainstream Classroom

    Carlson, S. A., Köker, A., Rosenbrock-Agyei, S., Ohm, U., Koch-Priewe, B., Hammer, S., Fischer, N. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 261-283 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans

    Wolff, J., 2018, Bildmacht – Machtbild: Zur Deutungsmacht des Bildes. Wie Bilder Glauben machen. Stoellger, P. & Kumlehn, M. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 363-396 34 p. (Interpretation Interdisziplinär; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Der ‚Laura‘-Zyklus in Schillers ‚Anthologie auf das Jahr 1782‘

    Meuer, M., 2018, 1. Auflage ed. Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 401 p. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; vol. 380)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Der Lehrservice als Förderer innovativer Lehrentwicklung

    Webersik, J. & Reihlen, M., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 73-79 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch

    Süßenbach, J., 2018, Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse: 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.-17. Juni 2017 in Hannover. Balz, E. & Kuhlmann, D. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 56-58 3 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 269).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  11. Published

    Diagnose sozial-emotionaler Kompetenzen in Vorschule und Schule

    Voltmer, K. & Salisch, M., 2018, Schuleingangsdiagnostik. Schneider, W. & Hasselhorn, M. (eds.). 1 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 207-222 16 p. 10. (Tests und Trends. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. ; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published
  13. Published

    Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie

    Hagena, M. & Besser, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMW 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 691-694 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei

    Greve, S. & Möller, L., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel . Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 57 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 273).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  15. Published

    Die Wissenschaftsinitiative Bildung

    Dietrich, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 102-105 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  16. Published

    Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie

    Schmidt, T., 2018, Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  17. Published

    Digitale Lehre und digitale Medizin: Eine nationale Initiative tut not

    Haag, M., Igel , C., Fischer, M. R., Ausschuss Digitalisierung, Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) & Gemeinsame Arbeitsgruppe „Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TeLL)“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds) und der Gesellschaft für Informatik (GI) , 2018, In: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 3 p., Doc43.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  18. Published

    Digitalisierung und Differenzierung

    Schmidt, T. (Editor) & Würffel, N. (Editor), 2018, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 148 p. (Fremdsprachen lehren und lernen; vol. 47, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  19. Published

    Do Linguistic Features Influence Item Difficulty in Physics Assessments?

    Höttecke, D., Feser, M. S., Heine, L. & Ehmke, T., 2018, In: Science Education Review Letters. 2018, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Edith Meyer von Kamptz (1884-1969): Eine Malerin auf dem Weg in die Moderne

    Vollmer, H., 2018, Hamburg: Igel Verlag. 75 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  21. Published

    Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative

    Greve, S., Fasold, F., Keutz, P. V., Heissler, S. & Shirdel, B., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Abstracts.. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 33 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 273).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  22. Published

    Einführung in die Tierethik

    Bode, P., 2018, 1 ed. Wien: Böhlau Verlag. 283 p. (UTB Philosophie, Ethik & Moral; vol. 4917)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  23. Published

    E-Mental Health im Betrieblichem Gesundheitsmanagement – das Potenzial von Online-Gesundheitstrainings am Beispiel von GET.ON Stress

    Nobis, M., Heber, E. & Lehr, D., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement - Theorie und Praxis. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 475-490 16 p. 36

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  24. Published

    Entstehung der Leitlinie zur „Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung“ und Beteiligung der GDM

    Ruwisch, S. & Lorenz, J.-H., 2018, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 105, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  25. Published

    Entwicklungspsychologische Grundlagen der Empathiefähigkeit

    Salisch, M. & Vogelgesang, J., 2018, In: BPJM Aktuell. 4/2018, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  26. Published

    Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument

    Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 185-199 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  27. Published

    Eulerian and Lagrangian perspectives on turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection

    Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Scheel, J. D. & Schumacher, J., 2018, NIC Symposium 2018: 22-23 February 2018, Jülich, Germany : proceedings. Binder, K., Müller, M. & Trautmann, A. (eds.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , p. 421-428 8 p. (NIC Series; vol. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  28. Published

    Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht? Implizite Assoziationen von Mathematik-Lehramtsstudierenden zur Rolle von Fachwissenschaft und Fachdidaktik an der Hochschule

    Ostermann, A. & Besser, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1355-1358 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  29. Published

    Feedback mit eigenen Augen: Mobiles Eyetracking in der Lehrerbildung

    Müller, K., S. Cortina, K., Häusler, J., Stürmer, K., Seidel, T. & Miller, K. F., 2018, In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 36, 2, p. 208-222 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Fingerspitzengefühl inklusiv(e) - Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Wettkampfsport am Beispiel der Handballinitiative Freiwurf Hamburg

    Greve, S. & Emamifard, S., 2018, In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 59, 1, p. 254-277 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  31. Published

    Forschungsfeld Schriftspracherwerb

    Jagemann, S. & Weinhold, S., 2018, Empirische Forschung in der Deutschdidaktik: Band 3: Forschungsfelder der Deutschdidaktik. Boelmann, J. (ed.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 3. p. 253-270 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive

    Süßenbach, J., 2018, In: Grundschule Sport. 17, 1, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  33. Published

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, In: Betrifft Mädchen. 32, 4, p. 154-158 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  34. Published

    Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche: Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozioökonomische Bildung

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 2018, Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft: Entwicklungslinien und Perspektiven. 1 ed. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 163-184 22 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  35. Published

    Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel

    Albes, C., 2018, Literatur und Malerei. Godlewicz-Adamiec, J., Piszczatowski, P., Szybisty, T. & Arich-Gerz, B. (eds.). Krakau, Warschau: Verlag Imedius , p. 251-267 17 p. (Literatura - Konteksty; vol. III).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  36. Published

    Guitar games

    Claussen, J. T., 2018, In: Musik und Unterricht. 133, 3, p. 28-35 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  37. Published

    "Ich habe im Kopf geschätzt, was noch fehlt": Stützpunkte nutzen, um das Größenverständnis zu vertiefen

    Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, In: Die Grundschulzeitschrift. 32, 312, p. 12 - 15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  38. Published

    Lee Daniels' The Butler: Overcoming the Transgressions of Precious and Negotiating the Double Bind

    Völz, S., 2018, Trangressions/Transformations: Literature and Beyond. Glaser, B. J. & Zach, W. (eds.). 1. ed. Stauffenburg Verlag, p. 83 - 100 18 p. (Studies in English and Comparative Literature (SECL); vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  39. Published

    Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Abels, S., Troll, B., Greve, S., Süßenbach, J. & Besser, M., 2018, Inklusion im Dialog : Fachdidaktik - Erziehungswissenschaft - Sonderpädagogik . Langner, A. (ed.). 1. ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 232-239 8 p. (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  40. Published

    Irritation des Alltäglichen: Gestalterische Strategien des Ab- und Neuformens mit Gips

    Hallmann, K., 2018, In: Kunst+Unterricht. 421/422, p. 23-26 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  41. Published

    Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital

    Blume, C. & Schmidt, T., 2018, Ensino de Línguas e Tecnologias Móveis: Políticas Públicas, Conceitos, Pesquisas e Práticas em Foco. Marques-Schäfer, G. & Rozenfeld, C. C. D. F. (eds.). São Paulo: Edições Hipótese, p. 76-96 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  42. Published

    Jugendbeteiligung als Beitrag für die Dorf- und Regionalentwicklung

    Stange, W., Brunsemann, C. & Jansen, B. B., 2018, In: Ländlicher Raum. 69, 3, p. 61-65 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  43. Published

    Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven

    Süßenbach, J. & Schmidt, W., 2018, Sport in der beruflichen Bildung zwischen Traditionen, Visionen und Innovationen : Anstöße zur Diskussionsentwicklung einer sportpädagogischen Bildungsthematik "mit Zukunft". Elflein, P., Brauweiler, F., Klingen, P. & Langer, W. (eds.). 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 160-172 13 p. (Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  44. Published

    Kognitives Schätzen aus Sicht der Mathematikdidaktik: Schätzen von visuell erfassbaren Größen und dazu erforderliche Fähigkeiten

    Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, In: mathematica didactica. 41, 1, p. 77-103 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!

    Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (eds.). Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg, 9 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  46. Published

    Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Besser, M., Depping, D., Ehmke, T. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 273-276 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  47. Published

    Kompetenzorientierung und "Schwarze Pädagogik 4.0": Eine Replik auf Franz Billmayers Beitrag in den BDK-Mitteilungen 2/2018

    Maset, P., 2018, In: BDK-Mitteilungen. 54, 3, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Published

    Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science

    Leuschner, H., 2018, In: Journal of Martial Arts Research. 1, 2, 12 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalTransferpeer-review

  49. Published

    Kontingenzen und Konjunktionen zwischen Bildungstheorie und Kindheitsforschung

    Dietrich, C., 2018, Institutionalisierungen von Kindheit: Childhood Studies zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft. Betz, T., Bollig, S., Joos, M. & Neumann, S. (eds.). Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 53-65 13 p. (Kindheiten).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  50. Published

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, p. 168-185 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  51. Published

    Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht

    Greve, S. & Bechthold , A., 2018, Kooperatives Lernen im Sportunterricht. Wibowo, J. & Bähr, I. (eds.). 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 302-314 13 p. 4.5. (Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review