Sport & Spiel, ‎1617-5646

Journal

  1. 2020
  2. Published

    Eine Klasse ins Rollen bringen: Rollstuhlbasketball in der Sekundarstufe I

    Kowalewski, S., Böhring, S. & Greve, S., 2020, In: Sport & Spiel. 2, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Rolle vorwärts mit Time delay: mittels App und Video den Bewegungsablauf lernen

    Wirszing, D., Greve, S. & Thumel, M., 2020, In: Sport & Spiel. 20, 4, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. 2018
  5. Published

    Raus auf den Rasen: Spiele für die Grundschule an der frischen Luft.

    Greve, S., 07.2018, In: Sport & Spiel. 18, 2, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. 2016
  7. Published

    Fußballtennis: Ein Spiel für die ganze Klasse

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 16, 4, p. 41 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Koordination verbessern: Ein kreativer Baukasten für differenzierte Angebote

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 16, 4, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Modifizierte Rückschlagspiele: Die Besonderheiten der Grundschule beachten

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 03, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2015
  11. Published

    Spieleklassiker inklusive: Dauerbrenner des Sportunterrichts auf allen (?!) Wegen

    Greve, S., 2015, In: Sport & Spiel. 4, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2014
  13. Published

    "Ich kann das wie Pascal Hens!": Elemente von Sportspielen in kleinen Spielen erlernen

    Greve, S., 2014, In: Sport & Spiel. 3, p. 14-17 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  14. 2013
  15. Published

    Völkerball all inklusiv: Ein klassischer Inhalt – spielbar für alle?!

    Greve, S. & Greve, H., 2013, In: Sport & Spiel. 1/2013, p. 54-55 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  16. 2011
  17. Published

    Handball-Brennball: Outsider meets Klassiker

    Greve, S., 2011, In: Sport & Spiel. 1, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  2. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  3. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  4. Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"
  5. Psychische Gesundheit
  6. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  7. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  8. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  9. Konventionen der Sichtbarkeit
  10. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  11. Zwischen Wissenschaft und Literatur
  12. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  13. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  15. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  16. Transcultural Music Studies
  17. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  18. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?