Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The GLOBTEC Tech Adoption Tracker

    Breuer, J., Burilkov, A. & Spisak, A., 06.2025

    Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenStellungnahmen/Anhörungen

  2. Erschienen

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (Hrsg.). Bristol University Press, S. 221-240 20 S. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Poststrukturalistische Hegemonietheorie

    Séville, A., 18.05.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gleichheit (Art. 20–26 GrCH)

    Gerlach, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis

    Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Strategising solidarity: an examination of the Visegrád group’s role and motivations in EU migration policies

    Vaagland, K. & Zaun, N., 04.2025, in: Journal of European Integration. 47, 4, S. 559-579 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies

    Scheel, S., 04.2025, in: Geopolitics. 30, 3, S. 1028-1050 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Back in the new 1970s? How a song counters historical revisionism and authoritarian nostalgia for the Philippine dictatorship

    Schoop, M., 05.03.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 160-183 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Accidental Representation–The Reconfiguration of Representation through Social Media

    Lappy, T., 03.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Representation. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples

    Rose, M., 03.03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...162 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  2. Herausforderungen, Potenziale und eine weitere Perspektive
  3. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  5. Enlightening People
  6. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  7. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  8. Metaphorik im kommunikationsbereich der sportfachsprachlichkeit
  9. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  10. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  11. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  12. Kommunikation und Entscheidungsprozesse
  13. Studierende als Spiele-Entwickler*innen und Forscher*innen – Zur Integration von Produktdesign und forschendem Lernen in die Englisch-Lehrkräftebildung
  14. School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
  15. Metamorphose eines Forschungsprojektes. Ein Kommentar zum Beitrag von Krause et al. über den Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht - Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua IKERK
  16. Die wirtschaftliche Entwicklung der Turkischen Republik Nordzypern. Analyse okonomischer Strukturen eines international nicht anerkannten Staates an der Peripherie Europas
  17. Crowdfunding the Queer Museum
  18. Neither Employment nor Self-Employment
  19. Einleitende Anmerkungen zum Ländervergleich
  20. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country-Reportings
  21. Mentoring als hochschuldidaktisches Instrument
  22. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  23. Strangers to the Aesthetic
  24. Entschlossen verfolgte Ziele machen Hochschulen mit Firmen vergleichbar
  25. Frauen unterwegs - Frauen in Bewegung?!
  26. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  27. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  28. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
  29. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten