Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Making Sense of Glitches? Exploring Cultural Producers' Understandings of and Interactions with the Instagram Algorithm.

    Trittin-Ulbrich, H. & Kostuj, L., 2025, Algorithmic Organizing: Research in the Sociology of Organizations . Glaser, V. L., Moser, C., Anderson, D. A. & Jennings, P. D. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, Band 95.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Making the Neocolonial Present Strange Again: Distancing and Withholding in Bouchra Khalili’s Foreign Office

    Volz, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Kunstlicht. 46, 3-4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Manifestation, Collectiveness, Documentation: Thinking About Intervening Arts in Terms of Concept and Practice

    Kipke, A. & Woisnitza, M., 2025, Drafts in Action : Concepts and Practices of Artistic Intervention. Kipke, A., Kovalenko, I., Rogalski, L. & Teune, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Zurich: Diaphanes Verlag, S. 9–33 25 S. (Intervening Arts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Mapping Amazon's logistical footprint on the Ruhr: How a tech company is influencing cities, cluster politics and climates

    Voigt, M.-L., 2025, in: Platforms & Society. 2, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Material flow during constrained friction processing and its effects on the local properties of AM50 rods

    Caroline de Castro, C., Chen, T., de Campos Fernandes, D. & Klusemann, B., 2025, 28th International ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2025. Carlone, P., Filice, L. & Umbrello, D. (Hrsg.). Association of American Publishers, S. 1777-1785 9 S. (Materials Research Proceedings; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel

    Ruwisch, S. & Heil, C., 2025, „Was hast du dir dazu überlegt?“ Denkwege von Kindern und Inhalte gleichermaßen in den Blick nehmen: Festschrift für Dagmar Bönig. Thöne, B., Körner, A., von Ostrowski, J., Rink, R., Scharlau, J. & Walter, D. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 97-106 10 S. (Festschriften der Mathematikdidaktik; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Measuring the semantic priming effect across many languages

    Author Collaboration of "Measuring the semantic priming effect across many languages", Buchanan, E. M., Heyman, T., van Berkel, N., Coles, N. A., Sevincer, A. T., Tschense, M. & Wallot, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Nature Human Behaviour.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. In Vorbereitung

    Medienwissenschaft und ‚Behinderung‘. Zu Ursprüngen und Bewusstwerdung eines epistemologischen Hindernisses

    Wiechern, A.-L., 2025, (In Vorbereitung) Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (Hrsg.). Springer Nature, (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Methodological and empirical insights from gender vulnerability and adaptation responses to climate change in South Asia–a systematic review

    Choudhary, A., Ajgaonkar, H., Chauhan, N., Kaechele, H. & Joshi, P. K., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Climate and Development.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Metrics for Experimentation Programs: Categories, Benefits and Challenges

    Stotz, N. & Drews, P., 2025, Agile Processes in Software Engineering and Extreme Programming: 26th International Conference on Agile Software Development, XP 2025, Brugg-Windisch, Switzerland, June 2–5, 2025, Proceedings. Peter, S., Kropp, M., Aguiar, A., Anslow, C., Lunesu, M. I. & Pinna, A. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, S. 210-225 16 S. ( Lecture Notes in Business Information Processing; Band 545).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  2. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  3. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  4. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  5. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  6. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  7. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  8. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  9. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  10. Motivations for Corporate Sustainability Management
  11. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  12. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  13. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  14. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  15. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  16. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  17. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
  18. Zwischen Transformation und Kommunikation
  19. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  20. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  21. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  22. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  23. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  24. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  25. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  26. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  27. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic