Suche nach Fachgebiet

  1. Monitoring European wildcat Felis silvestris populations using scat surveys in central Spain: Are population trends related to wild rabbit dynamics or to landscape features?

    Lozano Mendoza, J., Virgós, E. & Cabezas-Díaz, S., 30.09.2013, in: Zoological Studies. 52, 1, 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. (Un)Bestimmtheit: Praktische Problemkonstellationen

    Müller, J. (Herausgeber*in) & Groddeck, V. V. (Herausgeber*in), 30.09.2013, Leiden, Niederlande: Wilhelm Fink Verlag. 257 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Using complexity metrics with R-R intervals and BPM heart rate measures

    Wallot, S., Fusaroli, R., Tylén, K. & Jegindø, E. M., 30.09.2013, in: Frontiers in Physiology. 4, 8 S., 211.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Destinationale Governance-Analyse

    Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 103-138 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Governance im Diskurs: Kommunikative Steuerung von Destinationen

    Saretzki, A., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 155-184 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Governance statt Management oder: Management der Governance

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 35-62 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete

    Saretzki, A. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 27.09.2013, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 290 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Tourismus und Governance: Eine Einführung

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    (Inter)kulturelles Lernen mit Film im Spanischunterricht der Sekundarstufe II

    Vernal Schmidt, J. M., 26.09.2013, Tagungsband 8. DGFF-Nachwuchstagung: Hamburg, 28. September 2011. Beermann, C., Bracker, E., Diao, L., Gardemann, C., Grein, M. & Vasilieva, L. (Hrsg.). Universität Hamburg, S. 189-209 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Meaning making in cancer survivors: a focus group study

    van der Spek, N., Vos, J., van Uden-Kraan, C. F., Breitbart, W., Tollenaar, R. A. E. M., Cuijpers, P. & Verdonck-de Leeuw, I. M., 26.09.2013, in: PLoS ONE. 8, 9, 7 S., e76089.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Green software engineering with agile methods

    Dick, M., Drangmeister, J., Kern, E. & Naumann, S., 23.09.2013, 2013 2nd International Workshop on Green and Sustainable Software, GREENS 2013 - Proceedings. San Francisco: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 78-85 8 S. 6606425. (2013 2nd International Workshop on Green and Sustainable Software, GREENS 2013 - Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Production of fungal glucoamylase for glucose production from food waste

    Lam, W. C., Pleißner, D. & Lin, C. S. K., 19.09.2013, in: Biomolecules. 3, 3, S. 651-661 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Erweitertes „Say on Pay“ nach dem VorstKoG: Vergütungsvotum durch die Hauptversammlung

    Velte, P. & Bähr, F., 13.09.2013, in: Steuern und Bilanzen . 17, S. 660-663 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. Erschienen

    Britain and Germany Imagining the Future of Europe: National Identity, Mass Media and the Public Sphere

    Novy, L., 12.09.2013, London: Palgrave Macmillan. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Species diversity and life history traits in calcareous grasslands vary along an urbanization gradient

    Albrecht, H. & Haider, S., 12.09.2013, in: Biodiversity and Conservation. 22, 10, S. 2243-2267 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. The Development of International Law by the International Court of Justice

    Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Sloan, J. (Herausgeber*in), 12.09.2013, Oxford University Press. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. The ICJ as a 'Law-Formative Agency': summary and synthesis.

    Tams, C. J., 12.09.2013, The Development of International Law by the International Court of Justice. Tams, C. J. & Sloan, J. (Hrsg.). Oxford, UK: Oxford University Press, S. 376-396 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Who commits virtual identity suicide? Differences in privacy concerns, internet addiction, and personality between facebook users and quitters

    Stieger, S., Burger, C., Bohn, M. & Voracek, M., 12.09.2013, in: Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking. 16, 9, S. 629-634 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?

    Leiss, D. & Rakoczy, K., 11.09.2013, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 16, Supplement 1, S. 81-88 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Familie im Zentrum: Präventive Familienförderung - Positionsbestimmung und Konzeptentwurf

    Stange, W., Krüger, R. & Henschel, A., 10.09.2013, 1 Aufl. Berlin: Lehmanns Media. 234 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  2. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  3. "Voller Gnade und Wahrheit"
  4. Thai Menschenbild
  5. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  6. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  7. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  8. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  9. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  10. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  11. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  12. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  13. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  14. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  15. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  16. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  17. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  18. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  19. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  20. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  21. Pathways to energy sustainability
  22. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  23. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  25. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  26. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  27. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  28. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  29. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  30. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  31. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  32. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  33. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht