Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bewegung, Spiel und Sport über den GANZen Tag in einem sozialräumlichen Ansatz

    Schröder, S., Süßenbach, J. & Kraus, J., 2025, in: Sportunterricht. 74, 9, S. 396-404 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps

    Author collaboration of "Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps", 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Biological Reviews.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Blueprint of a smokescreen: Introducing the validated climate disinformation corpus for behavioural research on combating climate disinformation

    Spampatti, T., Brosch, T., Mumenthaler, C. & Hahnel, U. J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: British Journal of Psychology.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Board gender diversity and corporate social responsibility. A literature review on critical mass theory and research recommendations

    Velte, P., 2025, in: Sustainable Development. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    ‘Chains of leverage’ as way to identify and foster transformative potential

    Riechers, M., Schaal-Lagodzinski, T., Pereira, L., Loos, J. & Fischer, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: People and Nature. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists

    Schwörer, J., Fernández-García, B. & Caiani, M., 2025, in: German Politics. 34, 1, S. 52-76 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism: a person- and transition-centered approach

    Kardel, L., Ehmke, T. & Lemmrich, S., 2025, in: Language Awareness. 34, 2, S. 495-519 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Check your BP today! Content structure and narrative types in health advice stories on Twitter Naija

    Inya, O., 2025, (Angenommen/Im Druck) The Linguistic Expression of Culture, Identity and Social Issues in Sub-Sahara Africa. AHP Publications

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Circularity in Automotive Electronics Design: A Comparative Evaluation of Headlight Control Units

    Peitzmeier, H., Tebruegge, C., Bouattour, G. & Seibel, A., 2025, in: Procedia CIRP. 135, S. 900-905 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Angenommen/Im Druck

    “Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.

    Böcker, J. & Siegl, V., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Feminist Studies.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biofuel Sustainability in Latin America and the Caribbean
  2. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  3. Ambulante personenbezogene soziale Dienstleistungen
  4. Kundenorientierung als Marketingstrategie - Voraussetzungen eines kundenorientierten Mitarbeiterverhaltens
  5. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  6. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  7. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  8. The greens in western europe
  9. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  10. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  11. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  12. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  13. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  14. Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule
  15. Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können
  16. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  17. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  18. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  19. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  20. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
  21. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  22. Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion