Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Greek cities in crisis: Context, evidence, response

    Papaioannou, A. & Nikolakopoulou, C., 16.09.2015, Cities in Crisis: Socio-Spatial Impacts of the Economic Crisis in Southern European Cities. Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., Band 90. S. 172-189 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. MEX vocabulary: A lightweight interchange format for machine learning experiments

    Esteves, D., Moussallem, D., Neto, C. B., Soru, T., Usbeck, R., Ackermann, M. & Lehmann, J., 16.09.2015, Proceedings of the 11th International Conference on Semantic Systems, SEMANTiCS 2015. Polleres, A., Hellmann, S. & Parreira, J. X. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 169-176 8 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 16-17-September-2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities

    Cotella, G., Othengrafen, F., Papaioannou, A. & Tulumello, S., 16.09.2015, Cities in Crisis: Socio-Spatial Impacts of the Economic Crisis in Southern European Cities. Knieling, J. & Othengrafen, F. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., Band 90. S. 27-47 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Degradation of 5-FU by means of advanced (photo)oxidation processes: UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 - Comparison of transformation products, ready biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 15.09.2015, in: The Science of The Total Environment. 527-528, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The influence of leaf litter diversity and soil fauna on initial soil erosion in subtropical forests

    Seitz, S., Goebes, P., Zumstein, P., Aßmann, T., Kühn, P., Niklaus, P. A., Schuldt, A. & Scholten, T., 15.09.2015, in: Earth Surface Processes and Landforms. 40, 11, S. 1439-1447 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Thermal decomposition kinetic of salt hydrates for heat storage systems

    Fopah Lele, A., Kuznik, F., Rammelberg, H., Osterland, T. & Ruck, W., 15.09.2015, in: Applied Energy. 154, S. 447-458 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    20 years of performance measurement in sustainable supply chain management: What has been achieved?

    Beske-Janssen, P., Johnson, M. & Schaltegger, S., 14.09.2015, in: Supply Chain Management. 20, 6, S. 664-680 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Putting sustainable supply chain management into base of the pyramid research

    Khalid, R. U., Seuring, S., Land, A., Yawar, S. A., Wagner, R. & Beske-Janssen, P., 14.09.2015, in: Supply Chain Management. 20, 6, S. 681-696 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The role of plant biodiversity in modifying the structure and functioning of higher tropic Levels in species-rich forests

    Schuldt, A., 10.09.2015, Lüneburg. 269 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  10. Erschienen

    Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 08.09.2015, in: Behavioral and Brain Sciences. 38, S. 34-35 2 S., e153.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Erschienen

    Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?

    Vehlken, S., 07.09.2015, Lexikon der offenen Fragen. Kaube, J. & Laakmann, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 37-38 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  12. Erschienen

    Carbon Management Accounting and Reporting in Practice: A Case Study on Converging Emergent Approaches

    Gibassier, D. & Schaltegger, S., 07.09.2015, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 6, 3, S. 340-365 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Gatekeepers of Sustainability Information: Exploring the Roles of Accountants

    Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 07.09.2015, in: Journal of Accounting and Organizational Change. 11, 3, S. 333-361 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Incorporating anthropogenic effects into trophic ecology: Predator - Prey interactions in a human-dominated landscape

    Dorresteijn, I., Schultner, J., Nimmo, D. G., Fischer, J., Hanspach, J., Kuemmerle, T., Kehoe, L. & Ritchie, E. G., 07.09.2015, in: Proceedings of the Royal Society B . 282, 1814, 8 S., 20151602.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Estimation and interpretation of a Heckman selection model with endogenous covariates

    Schwiebert, J., 05.09.2015, in: Empirical Economics. 49, 2, S. 675-703 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf die Lesekompetenz und Hausaufgabenhilfe in PISA 2000-E

    Schmid, C., 04.09.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 3, S. 591-615 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. The Origins of Parliamentary Agenda Control: A Comparative Process Tracing Analysis

    Koß, M., 03.09.2015, in: West European Politics. 38, 5, S. 1062-1085 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Addressing social representations in socio-technical transitions with the case of shale gas

    Upham, P., Lis, A., Riesch, H. & Stankiewicz, P., 01.09.2015, in: Environmental Innovation and Societal Transitions. 16, S. 120-141 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Agro-ecosystem services and dis-services in almond orchards are differentially influenced by the surrounding landscape

    Schäckermann, J., Pufal, G., Mandelik, Y. & Klein, A. M., 01.09.2015, in: Ecological Entomology. 40, S1, S. 12-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Assessing the structure of UK environmental concern and its association with pro-environmental behaviour

    Rhead, R., Elliot, M. & Upham, P., 01.09.2015, in: Journal of Environmental Psychology. 43, S. 175-183 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  2. Einleitung
  3. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  4. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  5. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  6. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  7. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  8. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  9. Motivations for Corporate Sustainability Management
  10. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  11. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  12. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  13. Macht und Machtlosigkeit
  14. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  15. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  16. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  17. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  18. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  19. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  20. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  21. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  22. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  23. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  24. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  25. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  26. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  27. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  28. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  29. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  30. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  31. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  32. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  33. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  34. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  35. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  36. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  37. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  38. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  39. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  40. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  41. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  42. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  43. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  44. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement