Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Impuls – Wandel kritisch-konstruktiv gestalten lernen: Das neue Modul „Transformation“ im Leuphana Semester

    Picht-Wiggering, L., Bürgener, L., Fischer, D. & Nigro, R., 2025, Interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung (I-BNE): Beiträge zur zweiten Fachkonferenz 2024 an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Humburg, D., Dernbach, B. & Klages, M. (Hrsg.). S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  2. Erschienen

    Individualism-Collectivism: Reconstructing Hofstede's Dimension of Cultural Differences.

    Welzel, C., Akaliyski, P., Vignoles, V. L. & Minkov , M., 2025, in: Journal of Personality and Social Psychology. 60, 9 , S. 1-24 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Influence of implant base material on secondary bone healing: an in silico study

    Nayak, G. S., Roland, M., Wiese, B., Hort, N. & Diebels, S., 2025, in: Computer Methods in Biomechanics and Biomedical Engineering. 28, 11, S. 1734-1742 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    In-House Experimentation Platforms: Motivation, Implementation Characteristics and Challenges

    Stotz, N. & Drews, P., 2025, (Angenommen/Im Druck) Proceedings of PROFES 2025. 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals – Ein Self-Assessment als Reflexionsanlass zum Einsatz in transformativen Lernprozessen

    Hantke, H. & Lorch, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) Klimawandel und Bildung – Interdisziplinäre Grundlagen und didaktische Impulse. Pijetlovic, D. & von Au, J. (Hrsg.). München

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Integrative inspection methodology for enhanced PCB remanufacturing using artificial intelligence

    Stamer, F., Jachemich, R., Puttero, S., Verna, E. & Galetto, M., 2025, in: Procedia CIRP. 132, S. 227-232 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte als Ansatz für eine transformative Hochschulbildung

    Bürgener, L. & Meyer, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) Didaktik der Interdisziplinären Hochschullehre. Braßler, M., Lerch, S. & Brandstädter, S. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Eingereicht

    Inter- und Transdisziplinarität

    Weiser, A., Bürgener, L., Steinbrügge, F. & Lang, D. J., 2025, (Eingereicht) Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Introduction to Automatic Imitation

    Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Introduction to the Design, Implementation, and Management of Digital Government Policies and Strategies Minitrack

    Gualdi, F., Cordella, A. & Lemmer, K., 2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS). Bui, T. X. (Hrsg.). University of Hawaii at Manoa, S. 1894-1895 2 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  11. Erschienen

    In-Vehicle Sensor System for Monitoring Efficiency of Vehicle E/E Architectures

    Peitzmeier, H., Horstkötter, J., Tebruegge, C., Kortmann, F., Seibel, A. & Bouattour, G., 2025, in: IEEE Sensors Letters. 9, 9, 6009804.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Is There Such a Thing as Transnational Family Law?

    Croon-Gestefeld, J., 2025, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 89, 1, S. 35-58 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    IT Outsourcing Relationships in the Context of Digital Transformation: From Transactional Relationships to Ecosystem Partnerships

    Gratzke, L., Zimmer, M. P. & Drews, P., 2025, in: Information Systems Management. 2025

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    “IT’s the Devil”: Responsibility Allocation And Negotiations In Police-suspect Interrogations In Ibadan, Nigeria

    Osisanwo, A. & Adegbosin, O., 2025, in: Journal of Forensic Psychology Research and Practice. 25, 1, S. 172-192 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-194 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Angenommen/Im Druck

    Joint Item Response Models for Manual and Automatic Scores on Open-Ended Test Items

    Bengs, D., Brefeld, U., Kroehne, U. & Zehner, F., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Psychometrika.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Angenommen/Im Druck

    Junior High School Students’ Length Estimation Skills and Use of Strategies for Making Estimations

    Huang, H. M. E., Chang, H. W., Hoth, J., Ruwisch, S. & Heinze, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Science and Mathematics Education. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. Heidelberg: J.B. Metzler, S. 224 - 226 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Erschienen

    Klimabildung für alle?! Gemeinsames Lernen an naturwissenschaftlichen Kontexten zum Klimawandel

    González, L. F., Fühner, L., Menthe, J. & Abels, S., 2025, Handbuch Klimabildung. Höttecke, D., Heinicke, S., Martens, H., Nehring, A. & Rabe, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 501-525 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Angenommen/Im Druck

    Klimawandel, Unsicherheit und Vorsorge: Grundlagen und Bausteine einer rechtlichen Klimavorsorge

    Stark, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 23, 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Schulleitungsmonitor Deutschland
  2. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  3. Corona, Biopolitik und Rassismus
  4. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  5. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  6. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  7. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  8. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  9. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  10. Boxsport im schulischen Feld
  11. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  12. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  13. Varianten von Literatur im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
  14. Die Rolle des Deutschen Bundestages in der auswärtigen Handelspolitik der Europäischen Union
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  16. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  17. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  18. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  19. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  20. Demokratische Bildung
  21. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  22. Fokus Mittelstand
  23. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge
  24. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  25. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  26. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  27. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  28. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  29. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  30. Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"
  31. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
  32. Fishy Business
  33. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  34. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  35. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  36. Organisationskultur und Innovativität