Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Epistemology of Management: An Introduction

    Reihlen, M. & Schöneborn, D., 23.07.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schöneborn, D. (Hrsg.). Schweiz: Springer International Publishing, Band 9. S. 17-37 21 S. (Handbooks inPhilosophy Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Comparison of Friction Extrusion Processing from Bulk and Chips of Aluminum-Copper Alloys

    Rath, L., Suhuddin, U. F. H. & Klusemann, B., 22.07.2022, Achievements and Trends in Material Forming: Peer-reviewed extended papers selected from the 25 th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022). Vincze, G. & Barlat, F. (Hrsg.). Baech: Trans Tech Publications Ltd, S. 471-480 10 S. (Key Engineering Materials; Band 926).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Effect of Temperature and Strain Rate on Formability of Titanium Alloy KS1.2ASN

    Sikhamov, R., Ventzke, V., Dorn, F., Klusemann, B., Khalifa, N. B. & Kashaev, N., 22.07.2022, Achievements and Trends in Material Forming: Peer-reviewed extended papers selected from the 25 th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022). Vincze, G. & Barlat, F. (Hrsg.). Baech: Trans Tech Publications Ltd, S. 939-946 8 S. (Key Engineering Materials; Band 926).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Experimental Investigation of Efficiency and Deposit Process Temperature During Multi-Layer Friction Surfacing

    Kallien, Z., Roos, A. & Klusemann, B., 22.07.2022, Achievements and Trends in Material Forming: Peer-reviewed extended papers selected from the 25 th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022). Vincze, G. & Barlat, F. (Hrsg.). Baech: Trans Tech Publications Ltd, S. 187-193 7 S. (Key Engineering Materials; Band 926).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kulturpolitik und Digitalität

    Holst, C., 22.07.2022, Handbuch Kulturpolitik. Johannes, C., Julius, H., Jan, K., Friederike, L.-D., Katrin, L. & Henning, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Numerical Investigation of Influence of Spot Geometry in Laser Peen Forming of Thin-Walled Ti-6Al-4V Specimens

    Pöltl, D., Keller, S., Chupakhin, S., Sala, S. T., Kashaev, N. & Klusemann, B., 22.07.2022, Achievements and Trends in Material Forming: Peer-reviewed extended papers selected from the 25 th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022). Vincze, G. & Barlat, F. (Hrsg.). Baech: Trans Tech Publications Ltd, S. 2293-2302 10 S. (Key Engineering Materials; Band 926).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Towards 3D Process Simulation for In Situ Hybridization of Fiber-Metal-Laminates (FML)

    Poppe, C. T., Werner, H. O., Kruse, M., Chen, H., Ben Khalifa, N., Henning, F. & Kärger, L., 22.07.2022, in: Key Engineering Materials. 926, S. 1399-1412 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Repurposing chemical waste: Sustainable chemistry for circularity beyond artificial intelligence

    Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 21.07.2022, in: Cell. 185, 15, S. 2655-2656 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Rückkehrhilfen gegen alsbaldige Verelendung. Wie nachhaltig muss die Rückkehrförderung bei Abschiebungsverboten sein?

    Feneberg, V., 21.07.2022, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  10. Erschienen

    Organizational Health Literacy in Schools: Concept Development for Health-Literate Schools

    Kirchhoff, S., Dadaczynski, K., Pelikan, J. M., Zelinka-Roitner, I., Dietscher, C., Bittlingmayer, U. H. & Okan, O., 20.07.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 14, 12 S., 8795.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
  2. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  3. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  4. Strategie zählt. Die Bundestagswahl 2013
  5. Vielfalt und Geschlecht
  6. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  7. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  8. Erfinderisch spielen
  9. Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung
  10. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  11. Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen
  12. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  13. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  14. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  15. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
  16. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  17. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen
  18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  19. Energiewende in Deutschland - Chancen und Herausforderungen
  20. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  21. Politisierung qua Kompetenz?
  22. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  23. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  24. Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Sandlaufkäfer und Laufkäfer [(Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae)] mit Gesamtartenverzeichnis, 1. Fassung vom 01.06.2002.
  25. Human Capital Investments in Children
  26. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  27. Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
  28. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  29. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen
  30. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  31. Schulentwicklungsbegleitung auf Augenhöhe – die Besonderheiten des Beratungsansatzes der regionalen SchuMaS-Zentren