Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Das Zentrum für angewandte Gesundheitswissenschaften der Universität Lüneburg führte 2003 eine Untersuchung zum Gesundheitszustand von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen durch. Grundlage bildete die Erhebung der (subjektiven) Gesundheit mithilfe der standardisierten Fragen des sog. "EuroQol", sowie die Erfassung verschiedener be- und entlastender psychosozialer Aspekte der Lebenssituation. Die Ergebnisse zeigen eine erheblich schlechtere gesundheitliche Verfassung der Untersuchungsgruppe im Vergleich zu durchschnittlichen Werten für Frauen gleicher altersstufen in Deutschland. Darüber hinaus erweist sich, dass Umfang und Art sozialer Unterstützung von hoher Bedeutung für die Gesundheit der Untersuchungsgruppe sind.
Original languageGerman
JournalPrävention
Volume29
Issue number3
Pages (from-to)75-78
Number of pages4
ISSN0170-2602
Publication statusPublished - 2006